Zu Produktinformationen springen
1 von 31

Days Off, And Other Digressions, von Henry Van Dyke, (SELTEN, Erstausgabe, illustriert, mit mehreren Inschriften), 1907

Days Off, And Other Digressions, von Henry Van Dyke, (SELTEN, Erstausgabe, illustriert, mit mehreren Inschriften), 1907

Textblock

Normaler Preis $250.00
Normaler Preis Verkaufspreis $250.00
Sale Ausverkauft

Entdecken Sie einen bezaubernden antiken Band mit persönlicher Widmung: „Days Off, And Other Digressions“ des angesehenen amerikanischen Autors, Pädagogen und Geistlichen Henry Van Dyke . Diese Sammlung aufschlussreicher Essays und Betrachtungen wurde 1907 von Charles Scribner’s Sons in New York veröffentlicht und im Oktober 1907 gedruckt. Im November und Dezember desselben Jahres wurden Nachdrucke veröffentlicht.


Eine Zusammenfassung des Buches:

„Days Off, and Other Digressions“ fängt Van Dykes tiefe Wertschätzung für die Natur, einfache Freuden und tiefgründige Beobachtungen über das Leben ein. Seine lyrische Prosa lädt die Leser ein, innezuhalten und die Schönheit der Natur, den Wert der Freizeit und die Bedeutung der Freude im Alltag zu genießen. Behutsam erkundet er Themen wie Zufriedenheit, Ruhe und die erholsame Kraft, sich eine Auszeit von den modernen Anforderungen zu nehmen, und bietet eine zeitlose Erinnerung daran, ruhige Momente der Ruhe und Besinnung zu schätzen. Das Buch ist mit Illustrationen versehen, die seine Essays zum Leben erwecken.


Über den Autor:

Henry Van Dyke (1852–1933) war ein produktiver amerikanischer Schriftsteller, dessen Werke oft seine tiefe Verbundenheit zur Natur und seine spirituellen Überzeugungen widerspiegelten. Als Professor für englische Literatur an der Princeton University und späterer US-Gesandter in den Niederlanden und Luxemburg war er eine nachdenkliche und eloquente Stimme der amerikanischen Literatur. Er ist auch für die Hymne „Joyful, Joyful, We Adore Thee“ bekannt. Das Buch ist Grover Cleveland gewidmet, einem ehemaligen US-Präsidenten, der ein Freund und Nachbar von Van Dyke war.


Historischer Kontext:

Das Jahr 1907 verortet dieses Buch im frühen 20. Jahrhundert, einer Zeit rasanten sozialen und kulturellen Wandels. Während die Amerikaner mit den Anforderungen einer sich modernisierenden Welt zu kämpfen hatten, boten Van Dykes Essays eine willkommene Abwechslung und plädierten für den Wert von Freizeit und Naturverbundenheit. Die Herkunftsangaben des Buches mit seinen zahlreichen Inschriften bieten einen faszinierenden Einblick in die sozialen Netzwerke und familiären Bindungen dieser Zeit.


Warum dieses Buch wertvoll ist:

Dieser Druck von „Days Off, And Other Digressions“ aus dem Jahr 1907 ist ein wertvolles Sammlerstück, insbesondere aufgrund seines Status als Erstausgabe, Frühdruck und seiner faszinierenden persönlichen Herkunft .

  • Außergewöhnliche Herkunft: Die zahlreichen, übereinander liegenden Inschriften aus dem Vorbesitz, „Phil von Martin“, „Onkel Philip Richardson von Onkel Martin & Doreen“ und eine spätere Notiz eines Verwandten, bieten einen fesselnden Einblick in die wertvolle Geschichte des Buches als persönliches Geschenk.

  • Ästhetischer Reiz: Der wunderschön verzierte Leineneinband mit aufwendigen Gold- und grün-weißen Blumenmustern ist ein beeindruckendes Beispiel dekorativer Buchkunst des frühen 20. Jahrhunderts und somit ein äußerst attraktives Ausstellungsstück.

  • Literarische Bedeutung: Das Buch stellt eine konkrete Verbindung zum Werk von Henry Van Dyke dar, einer bedeutenden Persönlichkeit der amerikanischen Literatur des frühen 20. Jahrhunderts.


Zustand:

Bitte überprüfen Sie jedes Foto sorgfältig auf Abnutzung und Gebrauch. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Der Einband weist sichtbare Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und einen Teil der ursprünglichen Lackierung, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Die Gold- und Farbprägungen sind etwas verblasst, aber noch weitgehend erkennbar. Die Seiten weisen altersbedingte Stockflecken und Verfärbungen auf, Text und Abbildungen sind jedoch deutlich erkennbar. Die zahlreichen Eintragungen des Vorbesitzers sind deutlich sichtbar. Senden Sie mir eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben oder weitere Fotos wünschen.

Autor: Henry Van Dyke

Erscheinungsdatum: 1907

Ausgabe: Erstausgabe, Frühdruck

Herausgeber: Charles Scribner's Sons

Erscheinungsort: New York

Herkunft: Vereinigte Staaten

Widmung: An Grover Cleveland

Buchumschlagtyp: Hardcover, mit bildlichem Leineneinband.

Genre: Essays, Naturbeschreibungen, Amerikanische Literatur

Vollständige Details anzeigen