Black Beauty: In Worten einer Silbe, von Anna Sewell (adaptiert), (SELTEN, illustriert, Preisinschrift), 1905
Black Beauty: In Worten einer Silbe, von Anna Sewell (adaptiert), (SELTEN, illustriert, Preisinschrift), 1905
Textblock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Reisen Sie zurück in eine einfachere Zeit und entdecken Sie die zeitlose Geschichte von „Black Beauty“ mit dieser seltenen antiken Ausgabe „In Words of One Silbable“. Dieser Sonderband, der 1905 von der Saalfield Publishing Company veröffentlicht wurde, wurde von Edgar Lee adaptiert und von Harry Lambright Miller illustriert und sollte Anna Sewells Klassiker für „kleine Leute“ zugänglich und spannend machen.
Eine Zusammenfassung des Buches
Diese Adaption bewahrt die herzerwärmende Kernerzählung von Black Beauty, dem edlen Pferd, das von seinem Lebensweg erzählt und dabei sowohl Güte als auch Grausamkeit durch Menschen erfährt. Durch die Vereinfachung der Sprache wollte Edgar Lee Sewells kraftvolle Botschaft über Tierschutz und die Bedeutung von Mitgefühl einem jüngeren Publikum vermitteln. Die zentralen Themen des Buches – Empathie, ethischer Umgang mit Tieren und Widerstandsfähigkeit – werden für Erstleser leicht verständlich, wodurch der Geist des Originals erhalten bleibt und es gleichzeitig perfekt für sich entwickelnde Leser geeignet ist. Die Illustrationen von Harry Lambright Miller verleihen dieser beliebten Geschichte eine charmante visuelle Ebene.
Über den Autor
Edgar Lee war ein engagierter Bearbeiter, der sich darauf spezialisierte, klassische literarische Werke in vereinfachte Fassungen für Kinder umzuschreiben. Seine Leistung liegt in seiner Fähigkeit, komplexe Erzählungen in eine Form zu bringen, die für junge Leser verständlich und fesselnd zugleich ist. Indem er Geschichten wie „Black Beauty“ einem jüngeren Publikum zugänglich machte, leistete Lee einen wertvollen Beitrag zur Lesekompetenz von Kindern und ihrer frühen Auseinandersetzung mit wichtigen moralischen und sozialen Themen. Die bezaubernden Illustrationen von Harry Lambright Miller verstärken die visuelle Attraktivität dieser Ausgabe.
Historischer Kontext
Die Veröffentlichung dieses Buches im Jahr 1905 markiert einen Schlüsselmoment in der Geschichte der Kinderliteratur, als Verleger mit neuen Formaten und vereinfachter Sprache experimentierten, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Diese Ausgabe mit ihrem Schwerpunkt auf einsilbigen Wörtern ist ein Paradebeispiel für diesen Trend. Die Widmung, die als akademische Auszeichnung verliehen wurde, bietet zudem einen faszinierenden Einblick in die gesellschaftlichen Normen und pädagogischen Praktiken der damaligen Zeit.
Warum dieses Buch wertvoll ist
Diese Ausgabe von „Black Beauty, In Words of One Silable“ aus dem Jahr 1905 ist ein wertvolles und einzigartiges Sammlerstück. Ihr Hauptwert liegt in ihrem Status als Adaption eines beliebten Klassikers aus dem frühen 20. Jahrhundert, die einen Einblick in die vereinfachte Präsentation von Kinderliteratur vor über einem Jahrhundert bietet. Die Illustrationen von Harry Lambright Miller tragen zu ihrer ästhetischen Anziehungskraft bei. Darüber hinaus liefert die persönliche Inschrift „Überreicht an Pearl [Name] von ihrer Lehrerin Hilda [Name] für gutes Benehmen“ ein wunderbares Stück Herkunft und bietet einen herzerwärmenden Einblick in sein ursprüngliches Leben als akademische Auszeichnung. Es ist ein greifbares Stück Bildungs- und Literaturgeschichte.
Zustand
Bei diesem Buch handelt es sich um eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit Bildereinband. Der Einband weist altersbedingte Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und einen Teil der ursprünglichen Lackierung, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber noch gut lesbar. Auf dem vorderen Vorsatzblatt befindet sich eine handschriftliche Widmung: „Überreicht an Pearl [Name] von ihrer Lehrerin Hilda [Name] für gutes Benehmen.“ Der Benutzer weist darauf hin, dass die Namen auf dem Foto nicht ganz klar zu erkennen sind. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Bitte sehen Sie sich jedes Foto sorgfältig an, um Einzelheiten zu erfahren.
Ergänzende Informationen
Autorin: Anna Sewell (adaptiert von Edgar Lee)
Erscheinungsdatum: 1905
Ausgabe: Erstausgabe (dieser Adaption)
Herausgeber: The Saalfield Publishing Company
Erscheinungsort: N/A (nicht angegeben)
Illustrator(en): Harry Lambright Miller
Einzigartige Provenienz: Preisinschrift.
Buchumschlagtyp: Hardcover mit Bildbindung.
Genre: Kinderliteratur, Klassiker, Belletristik



















