
Bildbanner
Geben Sie Kunden Details zu den Bannerbildern oder Inhalten auf der Vorlage.
Rhymes of a Red Cross Man, von Robert W. Service, (SELTEN, Erstausgabe), 1916
Rhymes of a Red Cross Man, von Robert W. Service, (SELTEN, Erstausgabe), 1916
Aktie
Textblock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses Angebot betrifft eine seltene Erstausgabe von „Rhymes of a Red Cross Man“ des Dichters Robert W. Service , veröffentlicht 1916 bei Barse & Hopkins. Diese Gedichtsammlung hat eine tiefe Verbindung zum Ersten Weltkrieg und ist von Service dem Andenken seines Bruders, Lieutenant Albert Service, gewidmet, der im August 1916 in Frankreich im Kampf getötet wurde. Der grüne Leineneinband des Buches mit dekorativer Goldprägung macht es zu einem einzigartigen und optisch ansprechenden Stück Literatur- und Militärgeschichte.
Eine Zusammenfassung des Buches
„Rhymes of a Red Cross Man“ ist eine Gedichtsammlung, die die Erfahrungen und Gefühle der Kriegsteilnehmer des Ersten Weltkriegs, insbesondere aus der Perspektive eines Rotkreuz-Freiwilligen, anschaulich schildert. Services Gedichte fangen die harte Realität des Grabenkriegs, den Mut und die Kameradschaft der Soldaten sowie das Leid und die Opfer ein, die während des Konflikts ertragen wurden. Die Sammlung zeichnet sich durch ihre rohe Energie, den Gebrauch umgangssprachlicher Ausdrücke und ihre Fähigkeit aus, die intensiven Emotionen des Krieges zu vermitteln und einen bewegenden Einblick in die menschlichen Opfer des Konflikts zu geben.
Über den Autor
Robert W. Service war ein britisch-kanadischer Dichter und Schriftsteller, bekannt als „Barde des Yukon“ für seine populären Gedichte, die das raue Leben und die Abenteuer des Klondike-Goldrauschs schilderten. Zu seinen Werken zählen Balladen und erzählende Gedichte, die den Geist des kanadischen Nordens einfingen und sich durch ihren starken Rhythmus und ihre lebendige Bildsprache auszeichneten. Mit „Rhymes of a Red Cross Man“ richtete Service seinen poetischen Blick auf den Ersten Weltkrieg und schilderte Kriegserlebnisse mit der ihm eigenen Energie und Tiefe. Seine Fähigkeit, mit seiner emotional aufgeladenen Poesie ein breites Publikum zu erreichen, festigte seinen Platz als populäre und einflussreiche Stimme des frühen 20. Jahrhunderts.
Historischer Kontext
Dieses 1916 erschienene Buch entstand auf dem Höhepunkt des Ersten Weltkriegs, einem Jahr, in dem einige der brutalsten Schlachten des Konflikts stattfanden, darunter die Schlacht an der Somme. Die Widmung des Buches an Services Bruder, der im August 1916 im Kampf fiel, stellt eine direkte und zutiefst persönliche Verbindung zu den Kriegsereignissen her. Es dient als historisches Dokument, das nicht nur den Gemeinschaftsgeist der Kriegsbeteiligten vermittelt, sondern auch den individuellen Verlust und die Trauer, die in dieser Zeit erlebt wurden.
Warum dieses Buch wertvoll ist
Diese Erstausgabe von „Rhymes of a Red Cross Man“ aus dem Jahr 1916 ist ein wertvolles Sammlerstück für Liebhaber von Poesie, Militärgeschichte und Sammler von Materialien aus der Zeit des Ersten Weltkriegs. Der Status als Erstausgabe eines bekannten Autors ist ein besonderer Wertfaktor. Die direkte Widmung an den im Krieg gefallenen Bruder des Autors verleiht dem Werk eine immense persönliche und historische Bedeutung und macht es zu einem begehrten Exemplar. Die Herkunft wird durch den Exlibris-Aufkleber und die handschriftliche Unterschrift eines Vorbesitzers zusätzlich untermauert, was diesem Band eine einzigartige Geschichte verleiht. Für alle, die sich mit dem Ersten Weltkrieg beschäftigen, bietet dieses Buch eine greifbare Verbindung zu einer gefeierten Stimme dieser Zeit.
Zustand
Dieses Buch ist eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit grünem Leineneinband und dekorativer Goldprägung auf Rücken und Vorderdeckel. Der Einband weist altersbedingte Gebrauchsspuren wie Abrieb, Kratzer und leichte Verfärbungen auf. Die Goldprägung ist etwas verblasst, aber noch weitgehend erkennbar. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber noch klar und lesbar. Auf der Innenseite des Vorderdeckels befindet sich ein Exlibris-Aufkleber eines Vorbesitzers für „DORIS MARIE CRESSLER“ mit einer handschriftlichen Unterschrift und einigen Kritzeleien in blauer Tinte. Der Inneneinband weist ebenfalls Gebrauchsspuren auf, wie auf den Fotos zu sehen. Bitte sehen Sie sich alle Fotos sorgfältig an, um Details zu erkennen.
Ergänzende Informationen
Autor: Robert W. Service
Erscheinungsdatum: 1916
Ausgabe: Erstausgabe, Erstdruck
Herausgeber: Barse & Hopkins
Erscheinungsort: New York
Illustrator(en): Keine
Herkunft: Vereinigte Staaten
Buchumschlagtyp: Hardcover, mit dekorativer Goldprägung.
Genre: Poesie, Kriegspoesie.
















