Als die Filme jung waren von Linda Arvidson Griffith (signierte Erstausgabe), 1925 🎥🎬⭐

























1. Einleitung 📜🔍🏛️
Dies ist eine seltene, persönlich signierte Erstausgabe von „When the Movies Were Young“ , einer Autobiografie der frühen Filmgeschichte von Linda Arvidson , die mit dem berühmten Regisseur D.W. Griffith verheiratet war. Das 1925 erschienene Buch ist eine wichtige Quelle zur Entstehung Hollywoods und der Stummfilmära. Als signierte Erstausgabe ist es eine wertvolle Anschaffung für jeden ernsthaften Sammler von Filmgeschichte und Antiquariatsbüchern.
Das Buch ist ein Bericht aus erster Hand über die Kämpfe, Innovationen und Persönlichkeiten, die die Gründungsjahre der Branche prägten. Es ist ein lebendiges Zeugnis der Geschichte des frühen Hollywood, erzählt von einer Frau, die selbst ein Star war. Es stellt eine greifbare Verbindung zu einer gefeierten Ära der amerikanischen Film- und Verlagsgeschichte her.
2. Über das Buch 📖✍️✨
„When the Movies Were Young“ ist Linda Arvidsons Memoiren über ihre Erfahrungen als Schauspielerin in der Frühzeit des Films und ihr Leben mit ihrem Ehemann, dem gefeierten Regisseur DW Griffith.
Das Buch bietet einen einzigartigen und persönlichen Bericht über eine Zeit, in der die Filmindustrie ein rauflustiges, unsicheres Unterfangen war. Die Erzählung ist voller Anekdoten über bahnbrechende Schauspieler, Regisseure und Techniker, die die Filmsprache erfanden, die wir heute kennen.
Das Buch bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Erfolgen des frühen Filmemachens, einschließlich der kreativen Kämpfe, der langen Arbeitszeiten und der ständigen Innovation. Es bietet einen seltenen Einblick in das Privatleben und die kreativen Prozesse von Persönlichkeiten, die heute zu Legenden geworden sind, darunter viele ihrer Kollegen und Freunde. Es ist eine wichtige Ressource für Wissenschaftler und Enthusiasten gleichermaßen.
3. Über den Autor/Hersteller ✍️🏛️✨
Linda Arvidson Griffith (1884–1971) war eine amerikanische Bühnen- und Filmschauspielerin und Autorin, die in den Anfängen des Stummfilms eine Schlüsselrolle spielte. Sie begann ihre Karriere bei der American Mutoscope and Biograph Company , wo sie D.W. Griffith kennenlernte und heiratete. Sie war eine bahnbrechende Schauspielerin, trat in über 100 Filmen auf und war Mitherausgeberin von Film Fun .
Ihre Memoiren „ When the Movies Were Young “ gelten als wichtiger Beitrag zur Filmgeschichte. Ihr Engagement für die Dokumentation der Beiträge früher Filmemacher ist ein Beweis für ihre Leidenschaft für diese Kunstform.
Ihre Ehe mit DW Griffith wurde aus beruflichen Gründen geheim gehalten, doch die beiden waren in der Frühzeit des Kinos kreative Partner und arbeiteten gemeinsam in den Biograph Studios, wo Griffith bekannt wurde. Das Paar trennte sich um 1912, und ihre Ehe endete schließlich in den 1930er Jahren mit einer Scheidung.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses 1925 erschienene Buch erschien zu einer Zeit, als die Filmindustrie vom Stummfilm zum Tonfilmzeitalter wechselte. Es war eine Zeit enormen Wandels, in der neue Technologien, neue Stars und neue Genres in rasantem Tempo entstanden. Das Buch spiegelt diese Übergangsphase wider, wobei Arvidsons Erzählung einen nostalgischen Blick zurück auf die bescheidenen Anfänge der Branche bietet.
Das Buch dient als historischer Meilenstein, als Dokument einer Welt, die kurz vor dem Untergang stand. Die Veröffentlichung des Buches erfolgte zudem im Gefolge des Ersten Weltkriegs , einer Zeit des kulturellen und sozialen Wandels in den Vereinigten Staaten, in der Hollywood-Filme zu einem wichtigen Kulturexportgut wurden.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch eignet sich perfekt für Kuratoren der Filmgeschichte , Stummfilmforscher und private Sammler hochwertiger und historisch bedeutsamer Erstausgaben. Es ist eine ideale Anschaffung für alle, die das historische Gewicht eines Buches und seine Fähigkeit, die Geschichte eines entscheidenden kulturellen Moments zu erzählen, schätzen. Das Buch spricht Sammler an, die sich für die Schnittstelle von Folgendem interessieren:
-
Amerikanische Geschichte , gutes Verlagswesen und die Tradition der Memoiren.
-
Die persönlichen und intellektuellen Kämpfe, die eine kulturelle Ära prägten.
-
Die wahre Geschichte der amerikanischen Filmindustrie .
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Diese Erstausgabe von 1925 ist ein äußerst seltener Fund. Ihr Wert wird maßgeblich durch die Signatur des Autors und die historische Bedeutung des Buches bestimmt. Die Seltenheit signierter Exemplare ist ein entscheidender Faktor für ihren Wert, da viele Exemplare nicht vom Autor signiert wurden. Das Buch ist ein nicht reproduzierbares Gut , dessen Wert den eines Standarddrucks bei weitem übersteigt.
Der Preis spiegelt die Seltenheit des Films und seinen dokumentierten Platz in der Filmgeschichte wider. Seine Bedeutung als Zeugnis aus erster Hand über die Geburt Hollywoods verstärkt seine Seltenheit zusätzlich.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieses Buch ist gut erhalten und weist authentische Gebrauchsspuren auf, die einem Buch aus dem frühen 20. Jahrhundert entsprechen. Der originale Hardcover-Einband weist einige Verfärbungen und Abnutzungserscheinungen auf, die seine lange Lebensdauer bestätigen. Der Innenteil ist in gutem Zustand, mit einem festen und stabilen Textblock. Die Seiten weisen keine größeren Risse oder Markierungen auf.
-
Einband: Das Buch hat einen Hardcover-Einband mit schlichtem Leineneinband. Der Textblock ist fest und stabil.
-
Innen: Die Seiten weisen einige leichte Stockflecken und Verfärbungen auf, was bei Papier aus dieser Zeit ein natürlicher Prozess ist. Die Inschrift und Signatur auf dem vorderen Vorsatzblatt sind deutlich und gut erhalten.
-
Ephemera: Der Wert des Buches wird durch ein Foto von Linda Arvidson und weitere Fotos früher Filme gesteigert.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Das Buch enthält eine handschriftliche Widmung und ein begleitendes Foto. Die auf dem vorderen Vorsatzblatt signierte Widmung lautet:
-
Transkription: „An John A. Moriarty mit den besten Wünschen der Autorin Linda A. Griffith, New York, Juni 1926“
Das Buch ist ein wertvolles historisches Dokument und sein Wert wird durch ein Foto von Linda Arvidson und andere Fotos früher Filme noch gesteigert.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Das Buch ist von „Linda A. Griffith“ signiert, ihrem Ehenamen.
-
Arvidson war ein Pionier in den Anfängen des Stummfilms, trat in über 100 Filmen auf und war Mitherausgeber von Film Fun .
-
Sie war ein „ Biograph Girl “, eine Bezeichnung für die führenden weiblichen Darstellerinnen der Biograph Company.
-
Sie und DW Griffith trugen ihre Namen am 14. Mai 1906, nach dem Erdbeben von San Francisco, spontan in ein Hochzeitsregister der Old North Church in Boston ein.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Als die Filme jung waren
-
Autor/Hersteller: Linda Arvidson Griffith
-
Jahr: 1925
-
Herausgeber/Gießerei: EP Dutton & Company
-
Herkunftsort: New York, USA
-
Format/Einband: Hardcover, Leineneinband
-
Ausgabe: Erstausgabe, signiert
-
Rarität: Sehr selten mit Inschrift