1. Einleitung 📜🔍🏛️
Dies ist eine seltene Sammlung alter Notenblätter aus einer Schlüsselepoche der klassischen Musikgeschichte. Das Set enthält Werke von vier Meistern: M. Clementi , Edvard Grieg , Joh. Seb. Bach und WA Mozart .
Diese Gegenstände sind ein einzigartiger Fund für Sammler klassischer Ephemera, wobei das Grieg-Blatt speziell auf das Jahr 1928 datiert ist.
2. Über die Objekte 📖✍️✨
Diese Sammlung enthält vier verschiedene Vintage-Musikblätter.
CLEMENTI: Dieses Blatt trägt den Titel „Collection Litolff“ und „Die Beliebtesten 10 Sonaten“ für Pianoforte. Es erschien im Henry Litoff’s Verlag in Braunschweig.
GRIEG: Dies ist die Sonate Opus 7 (Emoll) „An Niels W. Gade“ für Klavier. Sie wurde von Breitkopf & Hartel in Leipzig veröffentlicht und trägt die Edition Peeters Nr. 2278. Das Blatt ist auf 1928 datiert und trägt die Markierung „Prof. Raimunds Marquey 6/14/28“. Auf den Innenseiten sind die Aufführungsdaten deutlich markiert.
JS BACH: Dieses Blatt ist Nr. 114 der „Klavierwerke von Joh. Seb. Bach“. Es handelt sich um eine kritische Ausgabe, herausgegeben von H. Bischoff, und ist der „Vierte Band“. Erschienen ist er im Steingraber-Verlag in Leipzig.
MOZART: Das ist „Serenade Nr. 90, Eine Kleine Nachtmusik G dur Werk 525“ von WA Mozart. Es erschien im Verlag von Breitkopf Hartel in Leipzig und ist für 2 Violinen, Bratsche, Violoncello und Kontrabass.
3. Über die Künstler/Komponisten ✍️🏛️
Diese Sammlung enthält Werke einiger der einflussreichsten Komponisten in der Geschichte der klassischen Musik.
Muzio Clementi war ein Meisterpianist und Komponist, der für seine klassischen Sonaten bekannt war.
Edvard Grieg war ein gefeierter norwegischer Komponist und Pianist der Romantik.
Johann Sebastian Bach war ein deutscher Komponist des Barock, der für seine zahlreichen Werke für Tasteninstrumente bekannt war.
Wolfgang Amadeus Mozart war ein produktiver und einflussreicher Komponist der Klassik.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Diese Sammlung von Notenblättern stammt aus den 1910er und 1930er Jahren . Das frühe 20. Jahrhundert war eine Zeit anhaltender Faszination für die großen Komponisten früherer Epochen, wie die Veröffentlichung einer kritischen Ausgabe von Bachs Klavierwerken und den beliebten Sonaten von Clementi und Mozart beweist.
Das Grieg-Blatt ist konkret auf das Jahr 1928 datiert. Diese Gegenstände stellen eine greifbare Verbindung zu einer Zeit dar, als klassische Musik ein zentraler Bestandteil der Unterhaltung zu Hause und in Konzertsälen war.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Diese Sammlung ist ideal für Musikhistoriker , ernsthafte Musiker oder Sammler alter musikalischer Ephemera . Die Vielfalt der Komponisten und Verlage wird einen Sammler ansprechen, der sich für die Geschichte des Musikverlagswesens im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert interessiert.
Das Grieg-Blatt mit seinem spezifischen Datum und seinen Markierungen ist ein einzigartiger Fund für jemanden, der Gegenstände mit einer klaren persönlichen Geschichte schätzt. Dieses Set ist für einen Sammler gedacht, der ein greifbares Stück Musikgeschichte besitzen möchte und nicht nur eine moderne Reproduktion.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Dies ist eine wertvolle Sammlung historischer Notenblätter aufgrund ihrer Authentizität und eindeutigen Herkunft. Das Grieg-Blatt ist aufgrund seines genauen Datums von 1928 und der vorhandenen Besitzervermerke besonders wertvoll. Die Sammlung repräsentiert einen Querschnitt der klassischen Musikgeschichte und des Verlagswesens.
Diese Sammlung ist ungefähr 90 bis 115 Jahre alt . Dieser Artikel hat eine Reise aus einem lokalen Nachlassverkauf überstanden und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers.
7. Zustand 🔎📚✨
Die Notenblätter weisen erhebliche Abnutzungserscheinungen auf und die Patina ist verblasst . Auf den Innenseiten des Grieg-Notenblatts sind die Aufführungsdaten deutlich markiert .
Auf diesen Artikeln befinden sich außerdem Markierungen sowie Unterschriften und Daten des Vorbesitzers. Der Gesamtzustand entspricht ihrem Alter als Vintage-Artikel aus den 1910er und 1930er Jahren.
8. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
Das Grieg-Blatt ist mit einer Signatur von „Prof. Raimunds Marquey“ konkret auf das Jahr 1928 datiert.
Die Mozart-Serenade ist für ein Streichquintett mit 2 Violinen, Viola, Violoncello und Kontrabass notiert.
Die Sammlung umfasst eine „Kritische Ausgabe“ von Bachs Klavierwerken.
9. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
Komponisten: M. Clementi, Edvard Grieg, Joh. Seb. Bach, WA Mozart.
Verlage: Henry Litoff's Verlag, Breitkopf & Hartel, Steingraber - Verlag.
Zeitraum: ca. 1910er–1930er Jahre.