Unto a Good Land von Vilhelm Moberg (Erstausgabe), 1954 🇸🇪👨👩👧👦📜




















1. Einleitung 📜🔍
Erste amerikanische Ausgabe von „Unto a Good Land“ , dem zweiten Band von Vilhelm Mobergs epischer Reihe „ Die Auswanderer“ . Das 1954 erschienene Buch ist mehr als ein Roman; es ist ein grundlegender Text im Kanon der Einwanderungsliteratur und eine eindrucksvolle Chronik der schwedischen Einwanderung nach Amerika. Dieses spezielle Exemplar ist ein hervorragendes Beispiel für einen gut erhaltenen Erstdruck und damit ein unverzichtbares Sammlerstück für jede seriöse Bibliothek, die sich mit historischer Fiktion oder der Erfahrung amerikanischer Einwanderer beschäftigt.
2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨
„Unto a Good Land“ setzt die Reise von Karl Oskar und Kristina Nilsson und ihren schwedischen Pionierkollegen fort. Die Erzählung setzt nach ihrer beschwerlichen Atlantiküberquerung ein und folgt ihnen auf ihrer Reise von New York in die Wildnis des Minnesota-Territoriums. Die Geschichte ist ein meisterhafter Bericht über ihren Kampf, Land zu finden und zu beanspruchen, sich ein neues Leben aufzubauen und die harten Bedingungen der Grenze zu überleben. Mobergs Arbeit basiert auf dokumentarischer Recherche und verbindet die persönliche Saga der Familie Nilsson mit der größeren historischen Erzählung einer der bedeutendsten Massenmigrationen des 19. Jahrhunderts.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️
Karl Artur Vilhelm Moberg (1898–1973) war einer der einflussreichsten schwedischen Intellektuellen, Historiker und Romanautoren. Er stammte aus einer Kleinbauernfamilie, seine Vorfahren waren Soldaten und Arbeiter, und sein tiefes Verständnis des ländlichen Lebens und der Armut prägte sein Schreiben. Mobergs persönliche Verbindung zu diesem Thema war tiefgreifend, da er beinahe selbst in die USA ausgewandert wäre. Die gesamte Emigranten -Reihe, die von 1949 bis 1959 auf Schwedisch erschien, gilt weithin als ein einziges, monumentales Werk von literarischer und historischer Bedeutung. Die Übersetzung von Gustaf Lannestock , einem Landsmann, der Moberg in Kalifornien kennengelernt hatte, trug maßgeblich dazu bei, diese eindringliche Saga einem englischsprachigen Publikum zugänglich zu machen.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses Buch ist eine Art Zeitkapsel der schwedischen Massenmigration in die USA im 19. Jahrhundert. Zwischen 1850 und 1930 verließen über 1,2 Millionen Schweden ihre Heimat, getrieben von Hungersnot, Mangel an Ackerland und religiöser Unterdrückung, angelockt von der Aussicht auf billiges Land und neue Möglichkeiten in Amerika. Mobergs Roman erweckt diese historische Periode zum Leben und dokumentiert die Strapazen der Reise und die immensen Herausforderungen der Ansiedlung. Es ist ein Werk, das den Geist der Pioniere, die Suche nach einem besseren Leben und die anhaltende Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes angesichts immenser Widrigkeiten einfängt.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch eignet sich perfekt für Sammler historischer Romane, Wissenschaftler der amerikanischen Einwanderungsgeschichte oder Privatbibliotheken mit Schwerpunkt auf schwedischer oder skandinavisch-amerikanischer Kultur. Es ist für alle gedacht, die nicht nur die Kunstfertigkeit von Mobergs Prosa schätzen, sondern auch die detaillierte, recherchierte Geschichte, die in die Erzählung eingebettet ist. Der ideale Sammler versteht, dass es sich um ein greifbares Stück einer kulturellen Saga handelt, ein Buch, das die Geschichte eines Volkes und einer Nation in sich trägt.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Als echte amerikanische Erstausgabe ist dieses Buch ein seltenes und äußerst begehrtes Sammlerstück. Es ist zwar keine Antiquität im herkömmlichen Sinne, seine Seltenheit ist jedoch auf seinen Status als grundlegender Text einer von der Kritik gefeierten Reihe zurückzuführen. Erstausgaben moderner Klassiker sind eine starke, nicht reproduzierbare Anlageklasse. Obwohl Exemplare dieses Buches erhältlich sind, ist eine gut erhaltene Erstausgabe des Originalverlags mit stabilem Einband und sauberen Seiten schwer zu finden. Ihr Wert spiegelt ihre historische Bedeutung und physische Unversehrtheit wider.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieser Band befindet sich in gutem Vintage-Zustand und spiegelt seine Reise transparent wider. Der Hardcover-Einband ist intakt und die Seiten sind sauber mit der erwarteten und gleichmäßigen Tönung. Es gibt einige leichte Lagerspuren, was für ein Buch dieser Zeit normal ist. Das Buch trägt keine Inschriften oder persönlichen Markierungen, wodurch seine Qualität erhalten bleibt.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Dieses Exemplar enthält keine persönlichen Inschriften, Exlibris-Stempel oder andere einzigartige Markierungen. Der Wert des Buches ergibt sich aus seinem perfekten, gut erhaltenen Zustand, genau so, wie es für den ursprünglichen Leser bestimmt war.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Die Emigranten -Reihe wurde in den 1970er Jahren in zwei hochgelobte Filme adaptiert, in denen die legendären schwedischen Schauspieler Max von Sydow und Liv Ullmann die Hauptrollen spielten, und für mehrere Oscars nominiert.
-
Das Buch war auch die Grundlage für das beliebte Musical Kristina från Duvemåla , das von den ehemaligen ABBA-Mitgliedern Benny Andersson und Björn Ulvaeus geschaffen wurde.
-
Die Serie wird für ihre historische Genauigkeit gefeiert, da Moberg umfangreiche Recherchen durchgeführt hat, darunter das Durchforsten der persönlichen Briefe und Tagebücher schwedischer Einwanderer in die Vereinigten Staaten.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: In ein gutes Land
-
Autor/Hersteller: Vilhelm Moberg
-
Jahr: 1954
-
Herausgeber/Gießerei: Simon and Schuster
-
Herkunftsort: New York, USA
-
Format/Einband: Hardcover
-
Ausgabe: Erste amerikanische Ausgabe
-
Rarität: Selten