Dies war Lidice von Gustav Holm (Erstausgabe mit Inschrift), 1943 📜🇨🇿⚔️
Dies war Lidice von Gustav Holm (Erstausgabe mit Inschrift), 1943 📜🇨🇿⚔️
Textblock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1. Einleitung 📜🔍
Dies ist die Erstausgabe von „Das war Lidice“ , einem erschütternden und wichtigen historischen Dokument von Gustav Holm. Das 1943, während der Zweite Weltkrieg noch tobte, veröffentlichte Buch ist ein unmittelbares und unverfälschtes Zeugnis einer der brutalsten Vergeltungsaktionen des Krieges. Sein Status als zeitgenössischer Bericht und seine einzigartige persönliche Widmung machen es zu einer wertvollen Anschaffung für jeden ernsthaften Sammler von Geschichte des Zweiten Weltkriegs oder von Büchern mit dokumentierter Herkunft.
2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨
„Das war Lidice“ erzählt die wahre Geschichte des Nazi-Massakers im tschechischen Dorf Lidice im Jahr 1942. Das Buch schildert detailliert die Ereignisse, die zum Massaker führten, die grausame Tat selbst und ihre Folgen. Das Dorf wurde vollständig dem Erdboden gleichgemacht, und seine männlichen Bewohner wurden als Vergeltung für die Ermordung des hochrangigen Nazi-Offiziers Reinhard Heydrich ermordet. Holms Werk dokumentiert dieses Ereignis und ist ein eindrucksvolles Zeugnis der Menschenrechtsverletzungen während des Krieges. Die Widmung an seine Mutter, die aus einem nahegelegenen tschechischen Dorf stammte, verleiht den beschriebenen Ereignissen eine zutiefst persönliche und bedeutsame Verbindung.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller 🏛️✍️✨
Gustav Holm war ein Schriftsteller und Übersetzer, dessen Werk einen entscheidenden Bericht über die Tragödie von Lidice lieferte. Die Widmung in diesem Buch lautet: „Im Gedenken an meine Mutter, die aus dem kleinen tschechischen Dorf Stará Boleslav in der Nähe von Pra gue“ stellt die persönliche Verbindung des Autors zu der Region und der Geschichte, die er dokumentiert, her und unterstreicht die Aufrichtigkeit und persönliche Bedeutung seines Berichts. Das während des Krieges in den USA veröffentlichte Buch hatte den Zweck, die öffentliche Meinung gegen die Brutalität der Nazis zu informieren und zu mobilisieren.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Die Veröffentlichung des Buches im Jahr 1943 ist ein entscheidender Aspekt seines historischen Kontextes. Es erschien noch während des Zweiten Weltkriegs und war ein zeitgenössischer Bericht, der den Lesern in den alliierten Ländern die düstere Realität des Konflikts vor Augen führte. Die Zerstörung Lidices wurde als eindringliches Symbol der Nazi-Brutalität genutzt und war Teil einer breiteren Kampagne, Unterstützung für die Sache der Alliierten zu sammeln. Dieses Buch ist ein Produkt seiner Zeit und fängt den unmittelbaren Schock und die Trauer der Welt angesichts dieser Gräueltaten ein.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch richtet sich an Kuratoren der Geschichte des Zweiten Weltkriegs, Menschenrechtsforscher oder private Sammler einzigartiger Erstausgaben. Es ist eine ideale Anschaffung für alle, die die historische Bedeutung eines Buches und seine dokumentierte persönliche Geschichte schätzen. Die einzigartige persönliche Widmung macht es zur perfekten Ergänzung für eine Sammlung, die die persönliche Geschichte eines Artefakts wertschätzt. Das Buch spricht Sammler an, die sich für die Schnittstelle zwischen wahren Begebenheiten und historischen Erzählungen interessieren.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Als echte Erstausgabe eines eindrucksvollen und angesehenen historischen Werks ist dieses Buch ein seltenes und begehrtes Gut. Die Seltenheit eines gut erhaltenen Erstdrucks in diesem Zustand ist ein entscheidender Faktor für seinen Wert. Die persönliche Widmung eines Vorbesitzers verleiht dem Buch eine greifbare, persönliche Geschichte, die es mit seinem historischen Moment verbindet. Dieses Objekt ist ein greifbares Dokument eines schrecklichen Ereignisses, das durch die persönliche Note im Inneren noch ergreifender wirkt.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieser Band befindet sich in gutem Vintage-Zustand. Der Hardcover-Einband ist solide, mit fester Bindung und sauberen Seiten. Die Stoffdeckel weisen leichte Abnutzungserscheinungen und Kratzer auf, und die Seiten sind, wie es sich für ein Buch dieses Alters gehört, verfärbt. Der Gesamtzustand spiegelt den gepflegten Band wider, der wahrscheinlich ein geschätzter Teil einer Heimbibliothek war.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Die einzigartige Herkunft dieses Buches wird durch eine persönliche Inschrift auf dem vorderen Vorsatzblatt dokumentiert, die lautet:
„John & Eileen Doran, Mai 1945“
Diese Inschrift stellt eine direkte, physische Verbindung zur Vergangenheit des Buches her und dokumentiert seine Reise als beliebter Band von einem Vorbesitzer nach Kriegsende in Europa.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Die Zerstörung von Lidice war ein Racheakt für die Ermordung von Reinhard Heydrich, einem hochrangigen Nazi-Funktionär, der als „Schlächter von Prag“ bekannt war.
-
Als Reaktion auf das Massaker gründeten ein britischer Arzt und eine Gruppe von Bergarbeitern die Bewegung „Lidice soll leben“. Sie sammelten Geld für den Wiederaufbau des Dorfes nach dem Krieg.
-
Später wurde im neuen Dorf Lidice ein Denkmal für die Opfer des Massakers errichtet, zu dem auch ein Garten mit 23.000 Rosen gehört, die von Menschen aus aller Welt gespendet wurden.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Das war Lidice
-
Autor/Hersteller: Gustav Holm
-
Jahr: 1943
-
Herausgeber/Gießerei: GP Putnam's Sons
-
Herkunftsort: New York, USA
-
Format/Einband: Hardcover
-
Ausgabe: Erstausgabe
-
Rarität: Einzigartig (aufgrund der Herkunft)


















