Das Union-Gebetbuch für den jüdischen Gottesdienst (seltener Tempel Israels mit Herkunft aus Harlem), 1894 📜✡️🕍

$500.00

1. Einleitung 📜🔍

Dies ist eine seltene und äußerst bedeutsame Ausgabe des Union Prayer-Book for Jewish Worship aus dem Jahr 1894, einem grundlegenden Text des amerikanischen Reformjudentums. Dieser Band, der Teil II für die Hohen Feiertage enthält, ist ein erstklassiges Artefakt mit Anlagequalität. Sein außergewöhnlicher Wert wird durch seine einzigartige Herkunft aus dem Temple Israel of Harlem, einer historisch bedeutenden jüdischen Gemeinde in New York City, noch verstärkt. Dieses Buch ist ein greifbares Artefakt einer entscheidenden Ära, als das amerikanische Judentum seine unverwechselbare Identität formte und alte Traditionen an eine neue Welt anpasste.

Das Buch ist weit mehr als ein religiöser Text; es ist ein sorgfältig erhaltenes Dokument einer Gemeinde, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte des Judentums in Amerika spielte. Für den anspruchsvollen Sammler seltener Judaica bietet dieses Objekt einen einmaligen Schatz von intellektuellem und materiellem Wert. Es dient als greifbares Zeugnis für den Aufstieg der Reformbewegung und die Gründung einer jüdischen Gemeinde in einem der lebendigsten Viertel New Yorks.


2. Über das Buch 📖✍️✨

Das Union Prayer-Book war ein Meilenstein der Central Conference of American Rabbis (CCAR) und zeugte von einem entscheidenden Bemühen um die Standardisierung und Modernisierung jüdischer Gottesdienste im späten 19. Jahrhundert. Dieser Band für Neujahr und den Versöhnungstag bietet eine sorgfältig zusammengestellte Liturgie mit originalen hebräischen Gebeten und verständlichen englischen Übersetzungen sowie ethischen und theologischen Betrachtungen. Ziel war es, den Gemeindemitgliedern ein einheitliches und zugängliches Gebetserlebnis zu bieten, das den sich wandelnden Bedürfnissen und Empfindungen der amerikanischen jüdischen Gemeinden Rechnung trägt. Es war eine direkte Antwort auf den Bedarf nach einem modernen amerikanischen Gebetbuch, einem entscheidenden Element in der Entwicklung der Reformbewegung.

Das Buch stellt einen Kompromiss zwischen denjenigen dar, die einen traditionelleren Gottesdienst beibehalten wollten, und denjenigen, die radikalere Veränderungen forderten. Seine Entstehung und breite Akzeptanz signalisierten die Reife und das wachsende Selbstvertrauen der amerikanischen Reformbewegung. Der Band ist ein wichtiges Zeugnis der jüdischen Religionsgeschichte und bietet einen einzigartigen Einblick in die liturgische Landschaft des späten 19. Jahrhunderts. Seine grundlegende Bedeutung für das jüdische Leben macht eine seltene Ausgabe wie diese zu einem Eckpfeiler jeder Sammlung.


3. Über den Hersteller ✍️🏛️✨

Das Union Prayer-Book wurde von der Central Conference of American Rabbis (CCAR) zusammengestellt, einer Berufsorganisation reformierter Rabbiner in den USA und Kanada. Die CCAR wurde 1889 von Rabbi Isaac Mayer Wise gegründet, einer führenden Persönlichkeit des amerikanischen Reformjudentums. Die Schaffung des Gebetbuchs war ein Meilenstein und bot eine standardisierte Liturgie, die jüdische Tradition mit modernen, progressiven theologischen Perspektiven verband. Die CCAR entwickelte sich zu einer zentralen Kraft im amerikanischen jüdischen Leben und prägte mit ihrer Arbeit die Identität einer großen religiösen Bewegung.

Die CCAR setzt ihre Arbeit bis heute als wichtigste rabbinische Körperschaft des Reformjudentums fort. Das Gebetbuch von 1894 war ihre erste größere Veröffentlichung und ihre beständigste. Die Herausgeber strebten danach, ein Gebetbuch zu schaffen, das sowohl authentisch als auch relevant für das Leben amerikanischer Juden sein sollte – ein Ziel, das sowohl als Herausforderung als auch als Notwendigkeit empfunden wurde. Das bleibende Erbe des Buches zeugt vom Engagement der CCAR-Gründer.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Das Jahr 1894 fällt in eine Zeit des rasanten Wachstums und Wandels für die jüdischen Gemeinden in den Vereinigten Staaten. Während zahlreiche jüdische Einwanderer aus Osteuropa eintrafen, arbeitete die amerikanische Reformbewegung daran, eine eigenständige Identität zu etablieren, die sowohl mit der Tradition verbunden als auch für das moderne amerikanische Leben relevant war. Dieses Buch ist ein greifbares Zeugnis dieses entscheidenden Moments. Die Verbindung zum Temple Israel of Harlem, einer historisch bedeutsamen jüdischen Gemeinde in New York City, verankert dieses Buch in der spezifischen städtischen jüdischen Geschichte des späten 19. Jahrhunderts.

Der Temple Israel of Harlem wurde 1873 gegründet und spiegelte die Migration der jüdischen Gemeinde nach Norden in New York City wider. Die Synagoge war eine bedeutende und einflussreiche Reformgemeinde. Ihr Engagement für die Reformbewegung und ihre Stellung in der breiteren kulturellen Landschaft der Stadt werden durch das Exlibris in diesem Band dokumentiert. Das Buch ist ein authentisches Zeugnis einer Gemeinde, die in einer sich schnell verändernden Welt ihre religiöse Identität zu definieren suchte.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Buch eignet sich perfekt für Kuratoren amerikanischer Religionsgeschichte, Wissenschaftler des Reformjudentums oder private Sammler seltener Judaica mit Schwerpunkt auf der Geschichte New Yorks. Es ist eine ideale Anschaffung für alle, die das historische Gewicht eines Buches und seine Fähigkeit, die Geschichte eines zentralen kulturellen Moments zu erzählen, schätzen. Die einzigartige Herkunft des Bandes aus dem Temple Israel of Harlem hebt ihn weit über eine Standardausgabe hinaus. Er spricht Sammler an, die sich für die Schnittstelle zwischen amerikanischer Geschichte, religiöser Praxis und urbanem Leben interessieren.

Dieses Buch ist eine große Bereicherung für Sammler, die mehr als nur ein gedrucktes Werk erwerben möchten, sondern eine direkte Verbindung zu einer Gemeinschaft, die eine kulturelle Ära geprägt hat. Das Objekt spricht jemanden an, der versteht, dass der Wert eines Objekts oft in der Geschichte liegt, die es erzählt, und in den menschlichen Verbindungen, die es repräsentiert. Dieses Artefakt ist für Sammler gedacht, die sowohl intellektuell bedeutsame als auch emotional berührende Gegenstände suchen. Seine Präsenz im Regal signalisiert ein tiefes Interesse an der wahren Geschichte des Judentums in Amerika.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Diese Ausgabe von 1894 ist aufgrund ihres Alters und ihres Status als Erstausgabe eines grundlegenden Textes ein wahrer Raritätsfund. Ihre Verbindung zum Temple Israel of Harlem steigert ihre Seltenheit und ihren Wert jedoch auf eine ganz neue Ebene. Das Vorhandensein eines Exlibris, das ihre Aufnahme in die Bibliothek der Synagoge kennzeichnet, macht sie zu einem einzigartigen historischen Artefakt. Solche Gegenstände sind äußerst selten und erzielen einen Wert, der weit über ihren literarischen Wert hinausgeht. Das Buch ist heute ein Stück New Yorker und amerikanisch-jüdischer Geschichte und damit ein äußerst begehrtes Sammlerstück.

Der Preis spiegelt diese seltene historische Verbindung wider. Es handelt sich nicht um ein alltägliches Buch, sondern um ein einmaliges Gut mit dokumentierter Verbindung zu einer historischen Gemeinde. Sein Wert basiert nicht auf den Marktdurchschnitten dieser Ausgabe, sondern auf dem außergewöhnlichen Kontext seiner Geschichte. Dieses Stück ist ein echtes Stück amerikanischer Judaica, das ein berühmtes religiöses Werk mit dem kulturellen und politischen Leben New Yorks verbindet. Seine historische Bedeutung macht es zu einem geschätzten Herzstück jeder Sammlung.


7. Zustand 🔎📚✨

Dieses Buch ist ein originales und schönes Exemplar mit authentischen Gebrauchsspuren, die einem Buch aus dem späten 19. Jahrhundert entsprechen. Der Hardcover-Einband weist Abnutzungserscheinungen auf, und der Buchrücken ist oben und unten lose. Der Halbledereinband ist noch vorhanden, weist aber einige Abnutzungsspuren und Kratzer auf, was für ein Buch dieses Alters zu erwarten ist. Die Seiten weisen eine gewisse Tönung und Stockfleckigkeit auf, was bei Papier aus dieser Zeit ein natürlicher Prozess ist. Dies ist eine ehrliche und transparente Darstellung eines gut gepflegten Buches, das ein geschätzter Teil einer Heimbibliothek war.

Die Innenseiten sind sauber und der Buchblock fest und stabil. Es gibt keine größeren Risse oder Markierungen. Der Gesamtzustand ist für einen über 130 Jahre alten Band wirklich bemerkenswert. Er zeugt von der Qualität der Originalmaterialien und der sorgfältigen Aufbewahrung. Der physische Zustand des Buches ist ein stiller Zeuge seiner Reise durch die Zeit und seiner anhaltenden Bedeutung.


8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤

Dieses Buch enthält eine einzigartige Sammlung von Papiersammelstücken und Inschriften, die eine direkte und persönliche Verbindung zur Geschichte des Objekts herstellen. Diese Elemente verwandeln den Band von einem Sammlerstück in ein einzigartiges historisches Artefakt. Das Exlibris auf der Innenseite des vorderen Einbands lautet:

Tempel Israel von Harlem

Ein faszinierendes Detail sind die im Buch gefundenen Papiersammelstücke, bei denen es sich offenbar um schwedische religiöse Broschüren handelt. Eine Broschüre mit dem Titel „LUNDS DOMKYRKA“ (Dom zu Lund) enthält das Programm für einen Neujahrsgottesdienst im Jahr 1934. Sie enthält ein Kirchenlied und ein Gebet. Eine weitere Broschüre mit dem Titel „Fjerde Böne-Dagen“ (Vierter Gebetstag) enthält einen Psalm und ein Gebet. Eine dritte Broschüre mit dem Titel „Andra Böne-Dagen“ (Zweiter Gebetstag) enthält einen weiteren Psalm und ein Gebet. Das Vorhandensein dieser schwedischen christlichen Broschüren in einem jüdischen Gebetbuch ist ein seltenes und faszinierendes Merkmal.

Außerdem gibt es ein kaputtes Etikett für ein Getränk. Darauf steht:

MALT EXTRAKT ÖL Bryggeriet STEVNS Storehedinge Stor Ekstraktmængde

Diese Sammlung von Papiersammelstücken und Inschriften dokumentiert die Reise des Buches und bietet eine greifbare und zutiefst persönliche Geschichte. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in das Leben einer Person, die Dunbars Werk schon früh las.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • Temple Israel of Harlem, eine bekannte Reformgemeinde, fusionierte später mit einer anderen Gemeinde und zog in ein neues Gebäude um, wo sie schließlich zur angesehenen Congregation Emanu-El of the City of New York wurde.

  • Das Union Prayer-Book war eines der ersten jüdischen Gebetbücher, das von Gemeinden im ganzen Land übernommen wurde. Sein Erfolg war ein großer Sieg für die Reformbewegung, die zuvor um ihren Platz in der amerikanischen Gesellschaft gekämpft hatte.

  • Das Buch wurde ästhetisch ansprechend und leicht lesbar gestaltet, mit klarer hebräischer Schrift und einem schlichten, eleganten Layout. Diese Liebe zum Detail spiegelt eine breitere kulturelle Wertschätzung für Bücher als Kunstobjekte und nicht nur als Texte wider.

  • Die Einbeziehung schwedischer christlicher Broschüren in das Buch ist ein einzigartiges und faszinierendes Detail, das dem Buch eine kultur- und religionsgeschichtliche Ebene verleiht. Es lässt auf eine persönliche Geschichte religiöser Erkundung und kulturellen Austauschs schließen – ein seltenes und faszinierendes Detail für einen Sammler.


10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel: Das Union-Gebetbuch für den jüdischen Gottesdienst

  • Autor/Hersteller: Zentralkonferenz der amerikanischen Rabbis

  • Jahr: 1894

  • Herausgeber/Gießerei: The Central Conference of American Rabbis

  • Herkunftsort: Cincinnati, OH, USA

  • Format/Einband: Hardcover, Halbledereinband

  • Ausgabe: Teil II (Hohe Feiertage)

  • Rarität: Selten, mit einzigartiger Herkunft

1 of 1