Zu Produktinformationen springen
1 von 17

Die Verklärung von Miss Philura, von Florence Morse Kingsley, (SELTEN, Hour-Glass Stories Edition), 1901

Die Verklärung von Miss Philura, von Florence Morse Kingsley, (SELTEN, Hour-Glass Stories Edition), 1901

Textblock

Normaler Preis $55.00
Normaler Preis Verkaufspreis $55.00
Sale Ausverkauft

Tauchen Sie ein in eine charmante und humorvolle Geschichte persönlicher Verwandlung mit dieser seltenen antiken Ausgabe von „The Transfiguration of Miss Philura“ von Florence Morse Kingsley . Dieser Band wurde 1901 von der Funk & Wagnalls Company veröffentlicht, ist Teil der einzigartigen Hour-Glass Stories Edition und verfügt über einen wunderschönen dekorativen Einband, der ein Markenzeichen seiner Zeit ist.


Eine Zusammenfassung des Buches

„Die Verklärung von Miss Philura“ erzählt die Geschichte einer schüchternen und strengen Frau, die eine tiefgreifende Wandlung durchmacht, nachdem sie die Kraft des positiven Denkens entdeckt hat. Geleitet von einer neuen Philosophie, legt Miss Philura ihre Ängste und Hemmungen ab und findet neues Selbstvertrauen und Freude. Während sie sich in sozialen Interaktionen und unerwarteten romantischen Möglichkeiten zurechtfindet, beeinflusst ihr ansteckender Optimismus ihr Umfeld und führt zu herzerwärmenden Ergebnissen. Kingsleys Geschichte persifliert auf sanfte Weise die Übernahme trendiger Philosophien und feiert gleichzeitig die transformative Kraft des Selbstvertrauens und das Potenzial für persönliches Wachstum, selbst unter den unwahrscheinlichsten Umständen.


Über den Autor

Florence Morse Kingsley war eine beliebte amerikanische Autorin sentimentaler Romane und Kurzgeschichten. Ihre Werke, darunter „Die Verklärung von Miss Philura“, behandelten oft Themen wie persönliche Transformation und romantische Beziehungen mit unbeschwertem Humor und einer optimistischen Einstellung und sprachen damit im frühen 20. Jahrhundert eine breite Leserschaft an.


Historischer Kontext

Dieses 1901 erschienene Buch gehört zu einer Epoche der amerikanischen Literatur, in der heitere, inspirierende Belletristik beliebt war. Der thematische Fokus des Buches auf Philosophien des „Neuen Denkens“ spiegelt einen kulturellen Trend der Zeit wider. Als Teil der „Hour-Glass Stories Edition“ repräsentiert es einen Verlagstrend, kleine, kompakte und schnell lesbare Erzählungen zu produzieren, die sowohl erschwinglich als auch ästhetisch ansprechend waren und sich an ein breites Publikum richteten.


Warum dieses Buch wertvoll ist

Diese Hour-Glass Stories-Ausgabe von „Die Verklärung von Miss Philura“ aus dem Jahr 1901 ist dank ihres wunderschönen dekorativen Einbands ein wertvolles Sammlerstück. Der bildliche Leineneinband mit seinem filigranen Fenstermotiv, Ranken und Rosen ist ein klassisches Beispiel dekorativer Buchkunst des frühen 20. Jahrhunderts und ein äußerst attraktives Ausstellungsstück. Da es sich um einen Erstdruck dieser speziellen Ausgabe aus einer bekannten Serie handelt, erhöht sich ihr Sammlerwert zusätzlich. Die Widmung eines Vorbesitzers und ein Exlibris-Etikett verleihen dem Buch einen Hauch persönlicher Herkunft.


Zustand

Dieses Buch ist eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit einem dekorativen Bilderleineneinband. Der Einband weist altersbedingte Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und einen Teil der ursprünglichen Lackierung, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Der farbige Stempel ist etwas verblasst, aber noch weitgehend erkennbar. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber noch klar und lesbar. Auf dem vorderen Vorsatzblatt befindet sich eine Widmung des Vorbesitzers: „EAA“, außerdem ist ein kleines Exlibris-Etikett vorhanden. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Bitte sehen Sie sich die Fotos sorgfältig an, um Details zu erfahren.


Ergänzende Informationen

Autorin: Florence Morse Kingsley

Erscheinungsdatum: 1901

Ausgabe: Hour-Glass Stories Edition

Herausgeber: Funk & Wagnalls Company

Erscheinungsort: New York

Illustrator(en): Keine

Einzigartige Provenienz: Inschrift und Exlibris-Etikett.

Buchumschlagtyp: Hardcover mit dekorativer Bilderbindung.

Genre: Fiktion, Inspiration, Klassik.

Vollständige Details anzeigen