Zu Produktinformationen springen
1 von 18

Das Lied von Hiawatha, von Henry Wadsworth Longfellow, (SELTEN, dekorativer Einband, illustriert), 1898

Das Lied von Hiawatha, von Henry Wadsworth Longfellow, (SELTEN, dekorativer Einband, illustriert), 1898

Textblock

Normaler Preis $175.00
Normaler Preis Verkaufspreis $175.00
Sale Ausverkauft

Begeben Sie sich auf eine epische Reise in die Folklore und amerikanische Poesie der amerikanischen Ureinwohner mit dieser seltenen antiken Ausgabe von „The Song of Hiawatha“ des berühmten Dichters Henry Wadsworth Longfellow aus dem Jahr 1898. Dieser von Henry Altemus herausgegebene Band präsentiert Longfellows ikonisches erzählendes Gedicht und enthält Illustrationen, die Hiawathas legendäres Leben zum Leben erwecken.


Eine Zusammenfassung des Buches

„The Song of Hiawatha“ erzählt das legendäre Leben von Hiawatha, einem Helden der Ojibwe-Indianer. In rhythmischen Versen verwebt Longfellow Geschichten aus Hiawathas Kindheit, seinen Abenteuern, seiner Heirat mit Minnehaha und seinem Beitrag für sein Volk. Das Gedicht feiert die Schönheit der Natur und die kulturellen Traditionen der Indianerstämme und verbindet Folklore und Mythologie zu einer Erzählung, die Themen wie Heldentum, Natur und die Verbundenheit des Lebens behandelt. Obwohl seine Genauigkeit bei der Darstellung der indianischen Kultur umstritten ist, bleibt das Gedicht ein bedeutendes Werk der amerikanischen Literatur, bekannt für seine lyrische Sprache und anhaltende Popularität.


Über den Autor

Henry Wadsworth Longfellow war einer der berühmtesten und einflussreichsten amerikanischen Dichter des 19. Jahrhunderts. Seine Werke, darunter „Das Lied von Hiawatha“, erfreuten sich aufgrund ihrer eingängigen Sprache, melodischen Rhythmen und romantischen Themen großer Beliebtheit. Zu Longfellows Verdiensten zählt die Popularisierung epischer Erzähllyrik in Amerika und seine Etablierung als prominente Figur im amerikanischen Literaturkanon. Er war ein meisterhafter Geschichtenerzähler, der historische Ereignisse und Folklore zu fesselnden Erzählungen verwebte, die ein breites Publikum ansprachen. Seine Fähigkeit, den Geist der amerikanischen Geschichte und Kultur einzufangen und gleichzeitig universelle Themen wie Liebe und Verlust zu behandeln, brachte ihm bleibende Anerkennung ein.


Historischer Kontext

Die Veröffentlichung dieses Buches im Jahr 1898 reiht sich in die Blütezeit des dekorativen Verlagswesens im späten viktorianischen Zeitalter ein. Verleger wie Henry Altemus produzierten Massenbücher mit kunstvollen Einbänden und machten ästhetisch ansprechende Bände einem breiten Publikum zugänglich. Dieses Buch spiegelt auch die romantisierte Sicht auf die Kultur der amerikanischen Ureinwohner wider, die in der amerikanischen Literatur des späten 19. Jahrhunderts vorherrschend war.


Warum dieses Buch wertvoll ist

Diese Ausgabe von „The Song of Hiawatha“ aus dem Jahr 1898 ist ein wertvolles Sammlerstück, insbesondere aufgrund ihrer anhaltenden literarischen Bedeutung und ihrer charmanten persönlichen Herkunft. Der attraktive Bildereinband des Buches mit seiner aufwendigen Gold- und Farbprägung ist ein wunderschönes Beispiel dekorativer Buchkunst des späten 19. Jahrhunderts und macht es zu einem äußerst ansprechenden Ausstellungsstück. Was dieses Exemplar wirklich aufwertet, ist die detaillierte Weihnachtsinschrift von 1898, die das Buch zu einem greifbaren Stück persönlicher Geschichte macht und seine Vergangenheit als geschätztes Weihnachtsgeschenk offenbart.


Zustand

Dieses Buch ist eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit einem dekorativen Bilderleineneinband. Der Einband weist altersbedingte Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und einen gewissen Verlust der Originallackierung, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Die Gold- und Farbprägung ist etwas verblasst, aber noch weitgehend erkennbar. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber die Illustrationen und der Text sind klar und leserlich. Auf dem vorderen Vorsatzblatt befindet sich eine handschriftliche Widmung: „Frohe Weihnachten an … 1898“. Auf der Innenseite des Buchdeckels befinden sich außerdem zwei Markierungen, vermutlich Kinderkritzeleien. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Bitte sehen Sie sich die Fotos sorgfältig an, um Einzelheiten zu erfahren.


Ergänzende Informationen

Autor: Henry Wadsworth Longfellow

Erscheinungsdatum: 1898

Ausgabe: Henry Altemus Edition

Herausgeber: Henry Altemus

Erscheinungsort: N/A

Illustrator(en): Nicht genannt (aber illustriert)

Einzigartige Herkunft: Inschrift „Frohe Weihnachten“.

Buchumschlagtyp: Hardcover mit dekorativer Bilderbindung.

Genre: Poesie, Klassik, Americana

Vollständige Details anzeigen