Der Goldrausch von Frank Lee Beals (California State Series), 1949 💰📜🇺🇸

$65.00

1. Einleitung 📜🔍🏛️

Dieses KinderlehrbuchThe Rush for Gold “ von Frank Lee Beals aus dem Jahr 1949 ist Teil der California State Series . Das Buch ist ein grundlegendes historisches Dokument, das den kalifornischen Goldrausch in Form einer fiktiven Erzählung einfängt.

Als seltenes, vom Staat herausgegebenes Lehrbuch mit einer einzigartigen handschriftlichen Inschrift ist dieser Band eine wertvolle Anschaffung für jeden Sammler amerikanischer Literatur, Bildungsgeschichte oder Bücher mit dokumentierter Geschichte.


2. Über das Buch 📖✍️✨

„Der Goldrausch“ ist ein historischer Roman für junge Leser. Er erzählt die Geschichte des kalifornischen Goldrauschs aus der Sicht eines jungen Mannes, der gen Westen reist, um sein Glück zu suchen. Die Erzählung geht über eine einfache Abenteuergeschichte hinaus und schildert das Pionierleben, die Goldgräberlager und die Herausforderungen der Western Trails.

Das Buch wird durch Illustrationen von Jack Merryweather bereichert. Diese Illustrationen erwecken die historische Periode für junge Leser zum Leben.


3. Über den Autor ✍️🏛️

Frank Lee Beals war ein amerikanischer Autor und Pädagoge, der für seine Beiträge zur Kinderliteratur bekannt war, insbesondere für die beliebte American Adventure Series . Sein Schwerpunkt lag darauf, jungen Lesern Geschichte zugänglich und spannend zu machen.

Beals' Bücher fanden landesweit breite Verbreitung in Schulen und er wurde für seine Fähigkeit geschätzt, historische Fakten mit fiktiven Erzählungen zu verbinden. Die Reihe, zu der auch dieses Buch gehörte, war Mitte des 20. Jahrhunderts ein fester Bestandteil des amerikanischen Bildungswesens.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Dieses Buch erschien 1949 in einer Zeit starken Wachstums im Kalifornien der Nachkriegszeit. Der Staat erlebte einen Bevölkerungsboom und befand sich auf dem Höhepunkt seines wirtschaftlichen Einflusses.

Das Buch spiegelt den gesellschaftlichen Wunsch wider, den Pioniergeist des Staates zu würdigen. Seine Veröffentlichung durch das kalifornische Bildungsministerium spiegelt eine Zeit öffentlicher Investitionen in die Bildung und den Glauben an die Macht der Geschichte, die regionale Identität zu prägen.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Buch ist für einen Kurator für Bildungsgeschichte , einen Gelehrten für Americana oder einen privaten Sammler staatlich herausgegebener Schulbücher bestimmt . Es ist ein Artikel für eine Person, die die historische Bedeutung eines Buches und seinen Status als Dokument der Geschichte einer bestimmten Gemeinschaft schätzt.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Dieses Lehrbuch aus dem Jahr 1949 ist 76 Jahre alt . Diese vom Staat herausgegebenen Bücher wurden in Massenproduktion für einen bestimmten Zweck hergestellt und nach Gebrauch oft weggeworfen, wodurch gut erhaltene Exemplare seltener wurden.


7. Zustand 🔎📚✨

  • Gebrauchter Vintage-Zustand .

  • Die Bindung ist fest und die Seiten sind sauber.

  • Die Einbände weisen einige Abnutzungserscheinungen, Kratzer und Verfärbungen auf, was dem Alter des Buches entspricht.

  • Die Seiten weisen eine gewisse Altersverfärbung auf, sind aber klar und lesbar.


8. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • Das Buch war Teil einer größeren Reihe namens „ American Adventure Series “, einer Sammlung von Lesebüchern, die in Schulen im ganzen Land verwendet wurden.

  • Die Veröffentlichung des Buches war an das kalifornische Bildungsministerium gebunden, eine gängige Praxis bei der Bereitstellung standardisierter Lehrbücher für öffentliche Schulen.

  • Die Erzählung bot eine beschönigte und romantisierte Sicht auf den Goldrausch, was in den Lehrbüchern dieser Zeit üblich war.


9. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel : Der Ansturm auf Gold

  • Autor/Hersteller : Frank Lee Beals

  • Jahr : 1949

  • Herausgeber/Gießerei : California State Department of Education

  • Herkunftsort : Sacramento, Kalifornien, USA

  • Format/Einband : Hardcover

  • Ausgabe : California State Series

  • Rarität : Einzigartig (aufgrund der Geschichte)

  • Transkription der Inschrift : „VERLINDE“

1 of 1