The Race to Nome von Kenneth A. Ungermann (Erstausgabe mit Widmung), 1963 🐕🦺❄️📜
The Race to Nome von Kenneth A. Ungermann (Erstausgabe mit Widmung), 1963 🐕🦺❄️📜
Textblock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1. Einleitung 📜🔍
Dies ist die Erstausgabe von „The Race to Nome“ , einem Sachbuch von Kenneth A. Ungermann. Das 1963 erschienene Buch ist ein historisches Dokument, das den heldenhaften Serum Run to Nome von 1925 schildert – eine wahre Geschichte von Mut und Widerstandskraft. Als gut erhaltene Erstausgabe mit persönlicher Widmung ist dieser Band eine wertvolle Anschaffung für jeden ernsthaften Sammler alaskischer Geschichte, wahrer Abenteuergeschichten oder Bücher mit dokumentierter Herkunft.
2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨
„The Race to Nome“ erzählt die unglaubliche, wahre Geschichte der Hundeschlittenteams, die tückischem Wetter und Minustemperaturen trotzten, um das lebensrettende Diphtherie-Gegengift in die abgelegene Stadt Nome in Alaska zu bringen. Das Buch bietet einen detaillierten und dramatischen Bericht über das „Great Race of Mercy“, das 1925 die Welt in seinen Bann zog. 25 historische Fotos und eine Karte der Rennstrecke ergänzen das Buch und erwecken die Geschichte durch ihren visuellen Reichtum und historischen Kontext zum Leben.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller 🏛️✍️✨
Kenneth A. Ungermann (1916–2008) war ein amerikanischer Journalist und Kriegsveteran, der vom amerikanischen Westen und Alaska fasziniert war. Als ausgezeichneter Bomberpilot im Zweiten Weltkrieg hatte Ungermann eine abwechslungsreiche Karriere, die unter anderem als Berufsfischer und Siedler in Alaska tätig war. Seine unmittelbaren Erfahrungen mit der Wildnis Alaskas verliehen seinen Schriften eine Authentizität, die nur wenige andere besaßen. Sein Werk gilt als Schlüsselwerk zum Thema Serum Run und zeugt von seinem Engagement für historische Recherche und fesselndes Geschichtenerzählen.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses 1963 erschienene Buch ist eine „Zeitkapsel“ sowohl der amerikanischen Ära des Kalten Krieges als auch der alaskischen Grenze. Das Thema des Buches, der Serum Run, war 1925 ein großes internationales Schlagzeilenthema und eine Quelle amerikanischen Stolzes. Das Buch spiegelt die Faszination der Mitte des 20. Jahrhunderts für Geschichten über menschliche Ausdauer und den Triumph des menschlichen Geistes über die Natur wider. Es ist ein wertvolles historisches Dokument, das einen besonderen Moment der amerikanischen Geschichte einfängt, als das Land noch mit den letzten Überresten seiner rauen Grenzvergangenheit kämpfte.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch richtet sich an Kuratoren der Geschichte Alaskas, Forscher des amerikanischen Grenzlebens oder private Sammler einzigartiger Erstausgaben. Es ist die ideale Anschaffung für alle, die ein Buch wegen seiner historischen Bedeutung und seiner dokumentierten persönlichen Geschichte schätzen. Die einzigartige persönliche Widmung macht es zur perfekten Ergänzung für eine Sammlung, die die persönliche Geschichte eines Artefakts wertschätzt. Das Buch spricht Sammler an, die sich für die Schnittstelle zwischen wahrem Abenteuer und historischer Erzählung interessieren.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Als Erstausgabe eines beliebten und angesehenen Werkes ist dieses Buch ein Sammlerstück. Obwohl es kein außergewöhnlich seltenes Buch ist, ist eine gut erhaltene Erstausgabe mit Originalschutzumschlag seltener als eine spätere Massenproduktion. Die persönliche Widmung des Vorbesitzers macht dieses Buch zu einem unwiederholbaren Stück persönlicher Geschichte. Der Preis spiegelt das Alter, die Authentizität und die einzigartige Herkunft wider.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieser Band befindet sich in gutem Vintage-Zustand. Der Hardcover-Einband ist in einem soliden Zustand, mit fester Bindung und sauberen Seiten. Der originale Schutzumschlag ist vorhanden und weist einige Gebrauchsspuren, Abriebspuren und kleine Risse auf, was bei einem Buch dieses Alters zu erwarten ist. Die Seiten weisen einige Bleistiftkritzeleien auf, sind aber ansonsten sauber. Der Gesamtzustand spiegelt ein gut gepflegtes Buch wider, das wahrscheinlich ein geschätzter Teil einer Heimbibliothek war.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Die einzigartige Herkunft dieses Buches wird durch eine persönliche Inschrift auf der Innenseite des vorderen Vorsatzblatts dokumentiert, die lautet:
„Frohe Weihnachten, Gregory, in Liebe, Großmutter und Großvater. Dez. 64“
Diese Inschrift stellt eine direkte, physische Verbindung zur Vergangenheit des Buches her und dokumentiert seine Reise als wertvolles Weihnachtsgeschenk und geliebter Band eines Vorbesitzers.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Der Nome Serum Run war die Inspiration für das berühmte Iditarod Trail Sled Dog Race, das jedes Jahr an die historische Reise erinnert.
-
Die berühmtesten Hunde dieser Rasse, Balto und Togo , werden in dem Buch vorgestellt. Im Central Park in New York City wurde eine Statue von Balto errichtet.
-
Das Buch wurde von dem populären Historiker Walter Lord herausgegeben, der auch Autor des Bestsellers „ Die letzte Nacht der Vergessenen“ war.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Das Rennen nach Nome: Die Geschichte der heldenhaften Hundeteams aus Alaska, die 1925 Diphtherie-Serum in das heimgesuchte Nome brachten
-
Autor/Hersteller: Kenneth A. Ungermann
-
Jahr: 1963
-
Herausgeber/Gießerei: Harper & Row
-
Herkunftsort: New York, USA
-
Format/Einband: Hardcover mit Schutzumschlag
-
Ausgabe: Erstausgabe
-
Rarität: Einzigartig (aufgrund der Herkunft)























