Das Lob der Hölle: Oder ein Blick auf die höllischen Regionen (äußerst selten, erste englische Ausgabe), 1765 🔥👹📜























































1. Einleitung 📜🔍🏛️
Dies ist eine äußerst seltene und kulturell wichtige englische Erstausgabe von „The Praise of Hell“ , einem subversiven Meisterwerk der Gegenkultur des 18. Jahrhunderts. Dieses zweibändige Werk aus dem Jahr 1765 ist kein theologischer Text, sondern eine kraftvolle und witzige Satire auf religiöse Heuchelei und politische Korruption .
Es stellt eine direkte Verbindung zur intellektuellen Unterwelt des London der Aufklärungszeit dar. Sein Status als „äußerst seltene“ englische Erstausgabe, komplett mit Originaleinband und einzigartigen Exlibris, macht es zu einem Meilenstein-Erwerb für einen ernsthaften Sammler von Geistesgeschichte oder verbotener Literatur .
Dieses Buch tarnt sich als nachgemachter Reisebericht in die Unterwelt , ist in Wirklichkeit jedoch eine vernichtende Kritik der etablierten Ordnung.
Der anonyme Autor, dessen Werk mit dem illegalen Buchhandel von Jean-Frédéric Bernard verbunden ist, „lobt“ in scheinbar ernsten Essays die Hölle und ihre Bewohner. Dieses Buch ist eine intellektuelle Zeitkapsel und bietet einen Einblick in die radikalen, freigeistigen Ecken der Aufklärung. Der provokante Titel diente als Filter: Er zog Sympathisanten seiner anti-etablierten Botschaft an und stieß gleichzeitig die Konventionellen ab.
2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨
„Das Lob der Hölle“ behandelt satirisch Themen von der „ Herrlichkeit der Hölle “ bis hin zu „ Gesetzen, Verfassung und Regierung der Hölle “. Es bietet eine scharfe und humorvolle Kritik an der heutigen Gesellschaft und religiösen Konventionen, indem es argumentiert, dass die Hölle die Heimat mächtiger, berühmter und intellektuell anregender Persönlichkeiten sei. Diese satirische Umkehrung traditioneller Moralvorstellungen und Werte wird als paradoxe Verherrlichung der höllischen Welt präsentiert.
Die subversive Botschaft des Buches wird durch die zahlreichen Kupferstiche noch verstärkt. Diese Illustrationen waren entscheidend, um die verborgene Bedeutung eines Buches einem breiteren Publikum zu vermitteln, insbesondere in einer Zeit eingeschränkter Lese- und Schreibfähigkeit, und tragen zur visuellen und historischen Anziehungskraft des Buches bei. Die detaillierten Kupferstiche zeigen Szenen und Figuren aus der „ Höllenwelt “, wecken auf raffinierte Weise die Neugier des Lesers und unterstreichen zugleich die kritischen Themen des Buches.
Dieses zweibändige Werk ist mehr als nur ein Buch; es ist ein kuratiertes historisches Artefakt. Seine doppelte Identität als literarisches und gesellschaftskritisches Werk macht es zu einem „Crossover“-Sammlerstück , das sowohl Bibliophile als auch Sammler englischer Geschichte sowie Studierende der Religions- und Geistesgeschichte anspricht.
Die Verbindung des Buches zum berühmten Lob der Torheit von Erasmus ordnet es in eine reiche literarische Tradition ein und verleiht ihm für Wissenschaftler zusätzliche Bedeutung.
3. Über den Autor/Hersteller ✍️🏛️✨
Der Autor des französischen Originals „L'Eloge de l'Enfer “ bleibt anonym – eine bewusste Entscheidung angesichts des aufrührerischen Inhalts. Die englische Übersetzung wird einem „ Mr. Mac-Carthy “ zugeschrieben, einem Pseudonym, das vermutlich dazu diente, die Identität desjenigen zu schützen, der dieses provokative Werk nach London brachte. Die Verwendung eines falschen Namens war unter Autoren und Übersetzern verbotener oder umstrittener Werke eine gängige Praxis, um einer Strafverfolgung zu entgehen.
Die Entstehung des Buches ist auf Jean-Frédéric Bernard zurückzuführen, eine Schlüsselfigur des illegalen Buchhandels jener Zeit. Bernards Karriere basierte auf der Produktion und Verbreitung verbotener Literatur in ganz Europa, und sein Engagement verleiht diesem Buch eine faszinierende Geschichte.
Der englische Übersetzer, bekannt als Mr. Mac-Carthy, spielte eine entscheidende Rolle dabei, dieses Werk einem neuen Publikum zugänglich zu machen, indem er den beißenden Witz und den satirischen Ton des Originals für englische Leser bewahrte. Seine Arbeit ermöglichte die Verbreitung dieser radikalen Ideen in Londons intellektuellen Kreisen und machte die englische Ausgabe zu einem Schlüsseldokument in der Geschichte der Aufklärung .
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Die Veröffentlichung dieses Buches in London im Jahr 1765 fällt in eine Zeit aufkeimender intellektueller und politischer Diskurse. Es war die Ära der Aufklärung , eine Zeit, in der Vernunft und Wissenschaft traditionelle Glaubensvorstellungen und die Autorität von Kirche und Staat direkt in Frage stellten.
Der satirische Inhalt des Buches entfaltete in einem Klima der Skepsis und des Widerspruchs besondere Wirkung und sprach ein Publikum an, das sich offen für neue Ideen und provokante Kommentare zeigte. Seine Veröffentlichung fiel zudem mit dem Höhepunkt der Bekanntheit der berüchtigten Hellfire Clubs zusammen, die für ihre irreligiösen und libertinen Praktiken bekannt waren. Das Buch wurde in diesen Kreisen gefeiert, und sein provokanter Titel zog diejenigen an, die seiner anti-etablierten Botschaft wohlwollend gegenüberstanden.
Das Werk gilt als bedeutsamer Text zum Verständnis des radikalen Skeptizismus, der in der Französischen Revolution gipfelte. Es ist eine wichtige Quelle für Historiker und Sammler des politischen Denkens des 18. Jahrhunderts, da es ein greifbares Beispiel für die intellektuellen Kämpfe liefert, die in Europa lange vor ihrem offenen Konflikt ausgetragen wurden. Dieser Band stellt eine direkte Verbindung zu den Ideen her, die Nationen prägten und den Lauf der Geschichte veränderten.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieser Band ist eine kuratierte Sammlung für eine bestimmte Sammlergruppe, die Geistes- und Kulturgeschichte über alles schätzt. Der ideale Käufer ist nicht nur ein Bücherliebhaber, sondern auch ein Kurator intellektueller Bewegungen . Er ist wahrscheinlich ein Historiker oder ein privater Sammler, der eine Sammlung zensierter Werke, radikaler politischer Texte oder satirischer Literatur der Aufklärung aufbaut.
Dies ist eine Anschaffung für einen Sammler, der nach Originaldokumenten einer Epoche sucht, die eine direkte Verbindung zu den intellektuellen Kämpfen herstellen, die Nationen geprägt haben. Es wäre eine bedeutende Ergänzung für eine Privatbibliothek, die bereits wichtige Werke über den Englischen Bürgerkrieg , die protestantische Reformation oder die Aufklärung enthält.
Das Buch ist für Sammler interessant, die die wirklich einzigartige Geschichte eines Objekts erfahren möchten. Die Herkunftsangaben der Exlibris und der historische Kontext der Übersetzung und Veröffentlichung machen dieses Stück einzigartig .
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Als äußerst seltene englische Erstausgabe aus dem Jahr 1765 ist dieses Buch ein einzigartiges und nicht reproduzierbares Gut . Es ist ein seltenes Ereignis, einen Originaldruck dieses Werks in gutem Zustand zu finden. Sein kontroverser und satirischer Charakter hat möglicherweise dazu geführt, dass viele Exemplare im Laufe der Zeit zerstört wurden oder verloren gingen, was sein Überleben in diesem Zustand zu einem seltenen Fund macht.
Der Wert des Buches ergibt sich aus seiner Seltenheit auf dem Markt und seiner dokumentierten Geschichte. Aus kuratorischer und finanzieller Sicht liegt der Wert dieses Buches in seiner extremen Seltenheit und seiner dokumentierten Geschichte, wodurch es in eine Kategorie von Beständen fällt, die typischerweise in institutionellen Sammlungen zu finden sind.
Ein strategischer Investor erkennt, dass die Möglichkeit, ein vollständiges zweibändiges Exemplar dieser Veröffentlichung zu erwerben, für einen privaten Sammler ein einmaliges Ereignis ist.
Der gute Erhaltungszustand des Buches, einschließlich seines originalen Vollkalbsledereinbands und der sauberen Innenseiten, rechtfertigt seinen hohen Preis zusätzlich. Dies ist ein Preis, den ein Buchhändler für ein erstklassiges Werk festlegen würde, da der einzigartige Mehrwert durch den außergewöhnlichen Zustand und die nachvollziehbare Geschichte, die bis in die prominenten intellektuellen Kreise des 18. Jahrhunderts reicht, berücksichtigt wird.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieses Buch ist für sein Alter und seinen kontroversen Charakter in einem bemerkenswert guten Zustand. Es ist in originalem Kalbsleder mit erhabenen Bändern und goldbeschrifteten Rückenschildern gebunden. Der Einband ist fest und solide, weist jedoch altersgemäße Abnutzungserscheinungen auf, die seinen authentischen Charakter unterstreichen.
Die Seiten weisen die erwartete Tönung und vereinzelte Stockflecken auf, der Text ist jedoch durchgängig vollständig und klar . Diese kleinen Mängel sind für ein Buch dieses Alters normal und werden deutlich vermerkt.
Das Buch enthält ein graviertes Frontispiz und andere gut erhaltene Illustrationen, die den visuellen und historischen Reiz des Buches verstärken.
Die allgemeine physische Unversehrtheit des Buches ist ein wichtiger Teil seines Wertes und zeigt die Sorgfalt, die ihm über die Jahrhunderte zuteilwurde.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Dieses Buch enthält ein Exlibris und eine handschriftliche Widmung. Das Exlibris auf der Innenseite des vorderen Einbands trägt den Titel „ William Pinkerton, ESQ. FSA. “. Das Buch enthält außerdem eine handschriftliche Widmung eines Vorbesitzers. Die Widmung lautet: „ William Berriman “.
Das Exlibris von William Pinkerton, einem Mitglied der Society of Antiquaries, lässt darauf schließen, dass das Buch einst Teil der Sammlung eines ernsthaften Gelehrten war.
Der handgeschriebene Name „William Berriman“ fügt eine weitere Ebene menschlicher Verbindung hinzu und verknüpft das physische Objekt mit einer bestimmten Person aus seiner fernen Vergangenheit.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Stil und Inhalt des Buches waren stark vom berühmten „Lob der Torheit“ von Erasmus beeinflusst, der ebenfalls satirische Kritik an sozialen und religiösen Normen übte.
-
Der provokante Titel des Buches zielte darauf ab, ein bestimmtes Publikum anzusprechen, darunter Mitglieder der berüchtigten Hellfire Clubs , Geheimgesellschaften wohlhabender Aristokraten, die für ihre Ausschweifungen und irreligiösen Rituale bekannt waren.
-
Das Buch war vor seiner Verurteilung ein Bestseller in Europa und wurde innerhalb weniger Jahre nach seiner Erstveröffentlichung ins Niederländische, Deutsche, Französische und Englische übersetzt. Diese weite Verbreitung zeugt von der immensen Lust an satirischer und provokativer Literatur während der Aufklärung.
-
Der Autor des französischen Originals bleibt anonym – eine bewusste Entscheidung angesichts des aufrührerischen Inhalts. Dieses anhaltende Mysterium sorgt für zusätzliche Faszination für Sammler.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Das Lob der Hölle: Oder ein Blick auf die höllischen Regionen
-
Autor/Hersteller: Anonym (Übersetzt von „Mr. Mac-Carthy“)
-
Jahr: 1765
-
Herausgeber/Gießerei: A. Manson, R. Durfey, E. Davidson und C. Bland
-
Herkunftsort: London, Großbritannien
-
Format/Einband: Zwei Bände, Vollrindledereinband
-
Ausgabe: Erste englische Ausgabe
-
Rarität: Extrem selten