Zu Produktinformationen springen
1 von 20

Die Prärie, von J. Fenimore Cooper, (Dekorativer Einband), undatiert (ca. 1893)

Die Prärie, von J. Fenimore Cooper, (Dekorativer Einband), undatiert (ca. 1893)

Textblock

Normaler Preis $35.00
Normaler Preis Verkaufspreis $35.00
Sale Ausverkauft

Dieses Angebot betrifft eine Vintage-Ausgabe von „The Prairie, A Tale“ von J. Fenimore Cooper mit einem dekorativen Bildereinband. Dieser Band ist der letzte Teil der Lederstrumpf-Geschichten und bietet einen Klassiker der amerikanischen Literatur in einer schönen Ausgabe. Dieses Exemplar enthält eine handschriftliche Widmung von Weihnachten 1893.


Eine Zusammenfassung des Buches

„Die Prärie“ ist der letzte Teil der Lederstrumpf-Geschichten und begleitet den alternden Grenzbewohner Natty Bumppo auf seiner Reise westwärts in die weite, ungezähmte amerikanische Prärie. Die Erzählung erforscht den Kulturkonflikt zwischen Siedlern, Indianerstämmen und den rauen Individualisten, die das Grenzland bewohnen. Coopers Werk befasst sich mit Themen wie der Westexpansion, der sich verändernden Landschaft Amerikas und den moralischen Komplexitäten des Überlebens und des Zusammenlebens in einer sich rasant entwickelnden Welt. Die Geschichte fängt die Schönheit und die Gefahren der Prärielandschaft ein und reflektiert gleichzeitig den Verlust einer einfacheren, natürlicheren Lebensweise.


Über den Autor

James Fenimore Cooper war ein produktiver und einflussreicher amerikanischer Schriftsteller, der vor allem für seine Lederstrumpf-Erzählungen bekannt ist, zu denen „Die Prärie“, „Der letzte Mohikaner“ und „Die Pioniere“ gehören. Er war ein Pionier der amerikanischen Literatur, schuf mit Natty Bumppo den ersten wahrhaft amerikanischen Helden und etablierte die Grenzregion als bedeutenden Schauplatz der amerikanischen Literatur. Coopers Werke beschäftigten sich mit Themen wie Natur, Zivilisation und der Komplexität der amerikanischen Identität und trugen maßgeblich zur Entwicklung einer eigenständigen amerikanischen Literaturtradition bei.


Historischer Kontext

Die Veröffentlichung dieses Buches im späten 19. Jahrhundert ordnet es in eine Zeit ein, in der klassische amerikanische Literatur für ein breites Publikum nachgedruckt wurde. Der Verlag, die John W. Lovell Company, war bekannt für die Herstellung solcher preiswerten Ausgaben, oft mit dekorativen Einbänden. Die Inschrift aus dem Jahr 1893 stellt eine konkrete Verbindung zur Entstehungszeit des Buches her und zeigt, dass es ein beliebtes Weihnachtsgeschenk war, als klassische Belletristik in amerikanischen Haushalten zum Standard gehörte.


Warum dieses Buch wertvoll ist

Diese Vintage-Ausgabe von „The Prairie“ ist ein schönes Stück für Liebhaber klassischer amerikanischer Literatur und für alle, die ihre Heimbibliothek um einen attraktiven Band erweitern möchten. Ihr Wert liegt nicht in ihrer Seltenheit, sondern in ihrer anhaltenden literarischen und ästhetischen Anziehungskraft. Der dekorative Bildereinband des Buches ist ein charmantes Beispiel für die Buchkunst des späten 19. Jahrhunderts. Die persönliche Widmung „Dwight aus Soriee. Frohe Weihnachten, Grüße, 1893“ verleiht diesem Buch einen kleinen, einzigartigen Provenienznachweis und verbindet es mit einem früheren Besitzer und einem bestimmten Zeitpunkt.


Zustand

Dieses Buch ist eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit einem dekorativen Bildereinband. Der Einband weist altersbedingte Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und einen Teil der ursprünglichen Lackierung, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber noch gut lesbar. Auf dem vorderen Vorsatzblatt befindet sich eine handschriftliche Widmung: „Dwight aus Soriee. Frohe Weihnachten, Grüße, 1893.“ Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Bitte sehen Sie sich die Fotos sorgfältig an, um Details zu erfahren.


Ergänzende Informationen

Autor: J. Fenimore Cooper

Erscheinungsdatum: Undatiert (ca. 1893)

Ausgabe: Nachdruck

Herausgeber: John W. Lovell Company, United States Book Company

Erscheinungsort: New York

Illustrator(en): Keine

Einzigartige Herkunft: Inschrift „Dwight from Soriee“.

Buchumschlagtyp: Hardcover mit dekorativer Bilderbindung.

Genre: Klassische Belletristik, Americana, historische Belletristik.

Vollständige Details anzeigen