Die Pest und ich von Betty MacDonald (Buchclub-Ausgabe), 1958. 🤒📝😂

$25.00

1. Einleitung 📜🔍

„Die Pest und ich“ der gefeierten amerikanischen Autorin Betty MacDonald. Dieser 1958 erschienene Band ist keine seltene Erstausgabe, sondern eine gut erhaltene Buchclub-Ausgabe aus einer entscheidenden Ära der amerikanischen Memoiren. Die Fotos bestätigen das Copyright und das Erscheinungsdatum und verleihen ihm eine einzigartige Geschichte, die ihn zu einem äußerst begehrten Objekt für jeden ernsthaften Sammler moderner Klassiker macht.


2. Über das Buch 📖✍️✨

„Die Pest und ich“ ist eine eindringliche und humorvolle Autobiografie, die Betty MacDonalds neunmonatigen Aufenthalt in einem Tuberkulose-Sanatorium Ende der 1930er Jahre schildert. Das Buch verbindet meisterhaft Witz und ergreifende Beobachtungen und erzählt die Geschichte von Widerstandskraft angesichts einer schrecklichen Krankheit. Es bietet einen faszinierenden, manchmal düsteren Einblick in die Medizin vor der Einführung der Antibiotika und fängt den Geist und die Einstellungen einer vergangenen Zeit ein. Es ist ein Zeugnis der menschlichen Fähigkeit, selbst unter schwierigsten Umständen Freude und Humor zu finden.


3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️

Betty MacDonald (1907–1958) war eine beliebte amerikanische Autorin, die für ihre witzigen, autobiografischen Memoiren berühmt war. Am bekanntesten ist ihr erstes Buch „ The Egg and I“ , in dem die Kultfiguren Ma und Pa Kettle eingeführt wurden. Sie war ein literarisches Phänomen. Sie ist auch die Autorin der beliebten Mrs. Piggle-Wiggle- Reihe für Kinder. MacDonalds Schreibstil, geprägt von scharfem Witz und einer heiteren Sicht auf das Leben, verwandelte ihre persönlichen Tragödien – vom Überleben der Weltwirtschaftskrise bis zum Kampf gegen Tuberkulose – in Bestseller-Geschichten, die Millionen von Lesern fanden. Das Buch wurde bei The Book Club veröffentlicht, einem Verlag, der dafür bekannt ist, beliebte Titel an seine Abonnenten zu vertreiben.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Dieses 1958 erschienene Buch erschien in einer Zeit des Nachkriegswohlstands und des kulturellen Optimismus in Amerika. MacDonalds Memoiren waren Teil einer populären Bewegung humorvoller, persönlicher Schriftstellerei, die einen willkommenen Kontrapunkt zur ernsteren oder anspruchsvolleren Literatur bildeten. Das Buch ist ein kultureller Meilenstein der Mitte des 20. Jahrhunderts und fängt die damaligen medizinischen Praktiken und gesellschaftlichen Einstellungen gegenüber schweren Krankheiten ein. Es ist ein wertvolles historisches Dokument , das einen klaren Einblick gibt, wie Amerikaner Widrigkeiten mit Humor und Mut begegneten.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Buch eignet sich perfekt für Sammler amerikanischer Literatur der Mitte des 20. Jahrhunderts , Fans satirischer oder humorvoller Belletristik sowie für Bücherfreunde, die sich auf Medizingeschichte und Memoiren spezialisiert haben. Als Buchclub-Ausgabe ist es eine leichter zugängliche und dennoch äußerst begehrenswerte Ergänzung für jede Sammlung populärer Klassiker des 20. Jahrhunderts.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Dies ist eine seltene und begehrte Ausgabe eines Klassikers. Ihr Wert beruht auf ihrem Status als beliebtes Buch eines berühmten Autors. Als Buchclub-Ausgabe ist sie jedoch nicht so wertvoll wie eine echte Erstausgabe. Dennoch verleiht ihr ihre einzigartige Geschichte als geschätztes Exemplar eines anspruchsvollen Sammlers einen erheblichen Mehrwert. Dieses Buch ist ein nicht replizierbares Objekt , dessen sentimentaler Wert nur steigen wird.


7. Zustand 🔎📚✨

Dieses Buch ist ein gut erhaltenes Exemplar einer Publikation aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Die Fotos vermitteln einen transparenten Eindruck von seinem Zustand. Der Hardcover-Einband ist in gutem Zustand, die Seiten weisen jedoch Altersspuren auf, darunter Stockflecken und Verfärbungen auf den Innendeckeln und Vorsatzblättern . Der Einband ist intakt, die Seiten sauber und gut erhalten. Obwohl das Buch Altersspuren aufweist, ist sein Gesamtzustand ausgezeichnet und somit eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung.


8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤

Dieses Buch enthält keine persönlichen Widmungen, was bei Sammlerstücken dieser Art oft wünschenswert ist. Sein Wert ergibt sich aus seiner inneren Qualität und seinem perfekten Erhaltungszustand , genau so, wie es für den ursprünglichen Leser bestimmt war.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • „Das Ei und ich“ , MacDonalds erste Memoiren, verkauften sich über eine Million Mal und wurden in 20 Sprachen übersetzt.

  • Das Buch wurde 1947 verfilmt, die Hauptrollen spielten Claudette Colbert und Fred MacMurray.

  • Der Weg der Autorin von einer schwierigen Kindheit in einer Familie, die häufig umzog, bis hin zu einer literarischen Sensation im pazifischen Nordwesten ist ein Beweis für die Kraft ihrer Erzählkunst.

  • Der Verlag des Buches, The Book Club, bot den Lesern eine beliebte Möglichkeit, hochwertige Ausgaben ihrer Lieblingsbücher zu erhalten, ohne den vollen Verkaufspreis zu zahlen.


10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel: Die Pest und ich

  • Autorin: Betty MacDonald

  • Jahr: 1958

  • Herausgeber: The Book Club

  • Herkunftsort: London, England

  • Format: Hardcover

  • Ausgabe: Buchclub-Ausgabe

  • Seltenheit: Ungewöhnlich

1 of 1