The Penitent von Isaac Bashevis Singer (signierte limitierte Erstausgabe), 1983 📜✍️💎




























1. Einleitung 📜🔍🏛️
Dies ist eine signierte limitierte Erstausgabe von „The Penitent“ des Nobelpreisträgers Isaac Bashevis Singer . Das 1983 von der Franklin Library veröffentlichte Buch ist eine Auseinandersetzung mit Glauben, Identität und der modernen Welt.
Da es sich bei dem Buch um eine signierte Erstausgabe eines renommierten Verlags handelt, eignet es sich gut für eine Sammlung moderner Literatur. Der Brief der Franklin Library an den Sammler bietet einen Einblick in den historischen Kontext von Singers Schriften.
2. Über das Buch 📖✍️✨
„The Penitent“ erzählt die Geschichte von Joseph Shapiro , einem Holocaust-Überlebenden , der sein Leben in Amerika aufgibt, um einen spirituellen Weg im ultraorthodoxen Judentum in Israel einzuschlagen. Die Erzählung ist eine Auseinandersetzung mit dem Glauben, die Suche nach Sinn und eine Kritik des modernen Konsumverhaltens.
Die Illustration der Klagemauer in Jerusalem von Herbert Tauss auf dem Frontispiz des Buches ergänzt den Text um ein visuelles Element. Das Buch selbst mit seinem Vollledereinband und den vergoldeten Seiten ist ein Zeugnis der hohen Qualität des Verlagswesens dieser Zeit.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️
Isaac Bashevis Singer (1904–1991) war ein in Polen geborener US-amerikanischer Schriftsteller und eine Figur der modernen jiddischen Literatur . 1978 erhielt er den Nobelpreis für Literatur . Seine Werke sind bekannt für ihre Mischung aus Ironie und Witz und greifen oft jüdische Folklore und Mystizismus auf.
Singers Schriften wurden aus dem Jiddischen ins Englische übersetzt und machten die Welt des polnischen Judentums einem weltweiten Publikum zugänglich. Die Franklin Library hat sich auf die Produktion hochwertiger limitierter Ausgaben klassischer Werke spezialisiert. Der Brief des Unternehmens an den Sammler gibt Einblick in Singers Leben und künstlerischen Schaffensprozess.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses 1983 erschienene Buch ist ein Dokument einer Übergangszeit. Es spiegelt eine Zeit des Wandels im amerikanischen jüdischen Leben wider und ist ein Gespräch über das Verhältnis von Tradition und Moderne. Die Erzählung des Buches, in deren Mittelpunkt ein Mann steht, der die säkulare Welt zugunsten eines Lebens im Glauben ablehnt, ist ein Kommentar zum Konsumismus der Zeit.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch richtet sich an Kuratoren moderner Literatur , Judaisten und private Sammler einzigartiger Erstausgaben . Es ist eine Anschaffung für eine Person, die ein Buch aufgrund seines literarischen und historischen Inhalts schätzt. Die Signatur des Autors macht dieses Buch zu einem geeigneten Objekt für eine Sammlung, die die persönliche Geschichte eines Artefakts dokumentiert.
Das Buch spricht einen Sammler an, der sich für die Schnittstelle zwischen Glauben, Geschichte und der Macht der Ideen interessiert.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Als signierte, limitierte Erstausgabe eines Nobelpreisträgers ist dieses Buch ein seltenes und begehrtes Objekt. Die Ausgaben der Franklin Library , insbesondere die vom Autor signierten, sind bei Sammlern begehrt. Der Wert spiegelt den literarischen Einfluss des Buches, seine Schönheit und die Seltenheit signierter Exemplare wider.
Der Wert des Buches als literarisches und physisches Artefakt macht es zu einer geeigneten Anschaffung. Es handelt sich um eine nicht replizierbare Anlageklasse. Der Artikel ist 42 Jahre alt .
7. Zustand 🔎📚✨ Dieser Band ist in makellosem, sammlerwürdigem Zustand .
-
Der Hardcover- Einband aus echtem Leder ist in einem soliden Zustand, mit fester Bindung und sauberen Seiten.
-
Die vergoldeten Seiten sind hell, weisen jedoch einige leichte Verblassungen auf.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Dieses Buch ist eine signierte Ausgabe der Franklin Library und wurde von Isaac Bashevis Singer persönlich signiert. Die Unterschrift ist in blauer Tinte und ein klares, deutliches Beispiel für Singers Handschrift. Die Illustration auf dem Frontispiz zeigt eine Zeichnung der Klagemauer in Jerusalem von Herbert Tauss .
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Singer war sein Leben lang Vegetarier und behandelte in seinen Büchern häufig vegetarische Themen.
-
Seine Kurzgeschichte „Yentl, the Yeshiva Boy“ wurde verfilmt, Regie und Hauptrolle führte Barbra Streisand .
-
Singers Buch „Enemies, a Love Story“ wurde ebenfalls zu einem erfolgreichen Film adaptiert.
-
Er war Mitglied der Writers and Artists for Peace in the Middle East , einer pro-israelischen Gruppe.