The Boss of the Lazy Y von Charles Alden Seltzer, illustriert von J. Allen St. John (Erstausgabe), 1915. 🤠🌵📜



















1. Einleitung 📜🔍
„The Boss of the Lazy Y“ von Charles Alden Seltzer, mit Illustrationen des bekannten Künstlers J. Allen St. John . Dieser 1915 erschienene Band ist nicht nur ein Roman, sondern ein bahnbrechendes Werk der Westernliteratur des frühen 20. Jahrhunderts . Dieses Exemplar ist zwar in einem sehr guten Zustand, seine lange Geschichte als Bibliotheksbuch und die Originalillustrationen machen es jedoch zu einem einzigartigen Objekt für einen Sammler, der die lebendige Geschichte eines Buches schätzt.
2. Über das Buch 📖✍️✨
„The Boss of the Lazy Y“ ist ein klassischer Western, der die Geschichte von Calumet Marston erzählt, einem waghalsigen Sohn, der in sein Elternhaus zurückkehrt und dort feststellt, dass sein Vater gestorben ist und nun eine Frau namens Betty das Sagen hat. Das Buch erzählt eindringlich vom Leben auf der Ranch, von Betrug und persönlicher Erlösung. Es ist ein eindrucksvolles Beispiel für das Subgenre der „Ranchgeschichten“ im Western und verbindet eine Coming-of-Age-Geschichte mit Themen wie Gerechtigkeit und dem anhaltenden Geist der Grenze. Seltzers Erzählkunst fängt die Essenz des Wilden Westens und seines Ehrenkodex ein.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️
Charles Alden Seltzer (1875–1942) war ein produktiver amerikanischer Schriftsteller und Journalist, der für seine über 40 Westernromane und Hunderte von Kurzgeschichten bekannt ist. Seltzers eigene Erfahrungen als Rancharbeiter in New Mexico verliehen seinem Schreiben einen authentischen Realismus. J. Allen St. John (1874–1951), der Illustrator des Buches, war ein bekannter Künstler, der sich auf Fantasy- und Abenteuerkunst spezialisiert hatte. Er ist vor allem für seine Arbeit an Edgar Rice Burroughs’ Tarzan-Büchern bekannt und gilt als Begründer der amerikanischen Pulp-Illustration . Die Zusammenarbeit zwischen Seltzer und St. John macht dieses Buch zu einem Schlüsselbeispiel für die Kunst der Populärliteratur des frühen 20. Jahrhunderts.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses 1915 erschienene Buch ist ein Produkt des „goldenen Zeitalters“ des Westerngenres. In dieser Zeit blieb der amerikanische Westen, obwohl weitgehend besiedelt, ein starkes romantisches Ideal für eine nostalgische Bevölkerung. Seltzers Werk, zusammen mit dem von Autoren wie Zane Grey und Louis L'Amour, trug dazu bei, den Western als eigenständige und beständige Form der amerikanischen Populärkultur zu etablieren und thematisierte Themen wie Individualismus und den Konflikt zwischen Gesetzlosigkeit und Zivilisation.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch eignet sich perfekt für einen Kurator westlicher Belletristik , einen Gelehrten der Populärliteratur des frühen 20. Jahrhunderts oder einen Bibliophilen, der sich auf Illustrationen früher Pulp-Romane spezialisiert hat. Sein Status als Erstausgabe eines hoch angesehenen Werks mit Illustrationen eines bekannten Künstlers macht es zu einem einmaligen Objekt für eine Sammlung, die sich mit der Entwicklung der amerikanischen Literatur- und Kunstgeschichte beschäftigt.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Diese Ausgabe von „The Boss of the Lazy Y“ ist eine seltene und sehr begehrte Erstausgabe . Ihr Wert ergibt sich aus ihrem Status als klassischer Roman und der Seltenheit gut erhaltener Erstausgaben. Ihre Geschichte als ehemaliges Bibliotheksexemplar und ihre erheblichen physischen Mängel beeinträchtigen ihren Geldwert jedoch erheblich . Sie eignet sich am besten für Sammler, die das Buch eher für seinen Inhalt und seine einzigartige Geschichte als für sein makelloses Erscheinungsbild schätzen.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieses Buch weist, wie die Fotos belegen, deutliche Gebrauchs- und Altersspuren auf. Einband und Seiten weisen deutliche Wasserflecken auf, insbesondere auf den Innenseiten des Vorder- und Rückendeckels sowie auf den Seiten selbst. Der Einband ist brüchig, der Rücken ist gebrochen , und das Buch weist starke Abnutzungsspuren an Ecken und Kanten auf. Dieses Buch befindet sich nicht in Sammlerzustand und wird als Leseexemplar verkauft.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Die Fotos enthüllen eine einzigartige und dokumentierte Geschichte. Im Inneren des Buches befindet sich ein Stempel mit der Aufschrift „ Merced County Free Library “, dem Datum „ 29. Dezember 1928 “ und der Nummer „ 140569 “. Diese Markierung bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit des Buches und sein langes Leben als öffentliche Ressource.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Der Verlag des Buches, Grosset & Dunlap, war für die Veröffentlichung populärer, preiswerter Romanausgaben bekannt, doch die Erstausgaben sind äußerst begehrte Sammlerstücke .
-
J. Allen St. John , der Illustrator des Buches, war ein äußerst einflussreicher Künstler, der auch die ikonischen Illustrationen für Edgar Rice Burroughs‘ Tarzan- Reihe schuf und damit zu einer der Grundfiguren der Fantasy-Kunst wurde.
-
Das Genre der Westernliteratur war von den 1930er bis in die 1960er Jahre eines der beliebtesten Genres der amerikanischen Literatur.
-
Seltzers Sohn, Louis B. Seltzer, der später ein legendärer Herausgeber der Cleveland Press wurde, erinnerte sich, dass seine Mutter seinem Vater, als er sich als Schriftsteller mühte, immer Geschenkpapier vom Metzger mitbrachte, damit er darauf schreiben konnte.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Der Boss des faulen Y
-
Autor: Charles Alden Seltzer
-
Illustrator: J. Allen St. John
-
Jahr: 1915
-
Herausgeber: Grosset & Dunlap
-
Herkunftsort: New York, New York, USA
-
Format: Hardcover
-
Ausgabe: Erstausgabe, Ex-Bibliothek
-
Rarität: Selten (in Erstausgabeform)