Die Wohlstandsgesellschaft von John Kenneth Galbraith (Erstausgabe), 1958 💰📚🇺🇸



















1. Einleitung 📜🔍
Dies ist die Erstausgabe von „Die Wohlstandsgesellschaft“ , einem bahnbrechenden Werk der Wirtschafts- und Sozialkritik von John Kenneth Galbraith. Das 1958 erschienene Buch ist ein kulturelles und intellektuelles Meisterwerk, das die konventionelle Wirtschaftslehre seiner Zeit in Frage stellte. Als gut erhaltene Erstausgabe mit Originalschutzumschlag ist dieser Band eine wertvolle Bereicherung für jeden ernsthaften Sammler von Wirtschafts- und Sozialgeschichte sowie Erstausgaben.
2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨
Die Überflussgesellschaft ist ein Sachbuch, das argumentiert, dass das Nachkriegsamerika über den Zustand des bloßen Überlebens hinaus in eine Ära beispiellosen privaten Reichtums eingetreten sei. Galbraith kritisiert das soziale und wirtschaftliche Ungleichgewicht, das durch die Betonung privater Konsumgüter auf Kosten öffentlicher Dienstleistungen entstanden ist. Das Buch ist bekannt für seine scharfsinnigen Analysen und sein überzeugendes Plädoyer für einen ausgewogeneren Umgang mit öffentlichen und privaten Ausgaben. Sein Einfluss auf das politische und gesellschaftliche Denken Amerikas ist unbestreitbar.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller 🏛️✍️✨
John Kenneth Galbraith (1908–2006) war eine herausragende Persönlichkeit des amerikanischen öffentlichen Lebens: Ökonom, Diplomat und Intellektueller. Galbraith war über 50 Jahre lang Professor an der Harvard University, Berater mehrerer US-Präsidenten und diente unter Präsident John F. Kennedy als US-Botschafter in Indien. Sein Werk, das zahlreiche Bücher und Essays umfasst, war bekannt für seine Zugänglichkeit, seinen Witz und seine scharfe Kritik an der konventionellen Wirtschaftstheorie. Er war ein Meister der Prosa und ein produktiver Schriftsteller, dessen Einfluss weit über die akademische Welt hinausreichte.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses Ende der 1950er Jahre erschienene Buch ist eine „Zeitkapsel“ des Nachkriegsamerikas, das einen beispiellosen Wirtschaftsboom erlebte. Es erschien zu einer Zeit, als das Land mit dem Aufstieg der Konsumkultur und den Herausforderungen einer Ära des Wohlstands zu kämpfen hatte. Es war eine Zeit der Ängste des Kalten Krieges, der Ausbreitung der Vorstädte und einer wachsenden Mittelschicht. Galbraiths Werk lieferte einen wirkungsvollen intellektuellen Rahmen zum Verständnis dieser neuen sozialen und wirtschaftlichen Realität.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch richtet sich an Kuratoren der Wirtschaftsgeschichte, Wissenschaftler der amerikanischen Sozialpolitik oder private Sammler moderner Erstausgaben. Es ist eine ideale Anschaffung für alle, die ein Buch aufgrund seiner intellektuellen und historischen Bedeutung schätzen. Das Buch spricht alle an, die sich für die Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik und sozialem Wandel interessieren.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Als Erstausgabe eines bahnbrechenden Werks ökonomischer Theorie ist dieses Buch ein begehrtes Gut. Obwohl es nicht außergewöhnlich selten ist, ist ein gut erhaltener Erstdruck in diesem Zustand seltener als eine spätere Massenproduktion. Der originale Schutzumschlag erhöht seinen Wert erheblich. Dieser spiegelt den anhaltenden Einfluss des Buches und seine physische Unversehrtheit wider.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieser Band befindet sich in gutem Vintage-Zustand. Der Hardcover-Einband ist in einem soliden Zustand, mit fester Bindung und sauberen Seiten. Der Original-Schutzumschlag ist vorhanden und weist einige minimale Gebrauchsspuren auf, was bei einem Buch dieses Alters zu erwarten ist. Der Gesamtzustand spiegelt ein gut gepflegtes Buch wider, das wahrscheinlich ein geschätzter Teil einer Heimbibliothek war.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Dieses Buch enthält keine Inschriften oder einzigartigen Markierungen. Der Wert ergibt sich aus seinem gut erhaltenen Zustand als Erstausgabe mit originalem Schutzumschlag.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Das Buch war so einflussreich, dass ihm oft die Prägung des Begriffs „Wohlstandsgesellschaft“ und die Veränderung der Diskussion über die Wirtschaftspolitik zugeschrieben wird.
-
Galbraith war für seinen Witz bekannt und sagte einmal: „Politik ist nicht die Kunst des Möglichen, sondern die Kunst, zwischen dem Verhängnisvollen und dem Unangenehmen zu wählen.“
-
Er war ein enger Freund von Präsident John F. Kennedy und diente während seiner Amtszeit als wichtiger Wirtschaftsberater.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Die Wohlstandsgesellschaft
-
Autor/Hersteller: John Kenneth Galbraith
-
Jahr: 1958
-
Herausgeber/Gießerei: Houghton Mifflin Company
-
Herkunftsort: Boston, USA
-
Format/Einband: Hardcover mit Schutzumschlag
-
Ausgabe: Erstausgabe
-
Rarität: Selten