Schwimmen von Charles Norelius (SELTENE signierte Erstausgabe), 1934 🏊♂️📜🏆
























1. Einleitung 📜🔍🏛️
Dies ist eine seltene, persönlich signierte Erstausgabe von „Schwimmen“ , einem umfassenden Leitfaden zum Sport des bekannten schwedisch-amerikanischen Schwimmmeisters und Trainers Charles Norelius . Dieses 1934 veröffentlichte Buch ist eine historische Aufzeichnung des Schwimmunterrichts und ein wertvolles Artefakt der amerikanischen Sportgeschichte.
Dieses Buch ist eine greifbare Verbindung zu einer entscheidenden Ära des Wettkampfschwimmens. Seine einzigartige Herkunft macht es zu einer erstklassigen Anschaffung für jede seriöse Bibliothek. Es ist ein echtes Sammlerstück aufgrund seiner:
-
Signierter Status der Erstausgabe , was ein seltener Fund ist.
-
Persönlich eingravierte Widmung des Autors.
-
Historischer Wert als Chronik des Schwimmunterrichts eines Olympiasiegers .
2. Über das Buch 📖✍️✨
„Schwimmen“ ist ein umfassendes Lehrbuch, das verschiedene Schwimmstile, Tauchmethoden und Sicherheitsmaßnahmen im Wasser detailliert beschreibt. Der Autor vermittelt sein Fachwissen in klarer und verständlicher Sprache und ist daher sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Schwimmer eine wertvolle Ressource.
Das Buch ist eine historische Aufzeichnung des Schwimmunterrichts und ein wichtiges Dokument zum Verständnis der Entwicklung der Schwimmtechnik. Es enthält:
-
Zahlreiche Schwarzweißfotografien , die die verschiedenen Schwimm- und Tauchtechniken der 1930er Jahre demonstrieren.
-
Ein detaillierter Blick auf Norelius' Schwimmphilosophie, einschließlich seines Eintretens für den modernen Kraulstil .
-
Ein umfassender Leitfaden zum Schwimmunterricht von einem prominenten Sportler seiner Zeit.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️✨
Bror Charles Norelius (1882–1974) war ein schwedisch-amerikanischer Schwimmer und Trainer. Er war 1903, 1904 und 1905 schwedischer Meister und 1906 Mitglied der schwedischen Olympiamannschaft. Nachdem er als Olympiateilnehmer an Popularität gewonnen hatte, wurde Norelius Schwimmtrainer und ein früher Verfechter des modernen Kraulschwimmens.
Norelius zog später in die USA und war dort viele Jahre lang als Schwimmtrainer tätig. Zu seinen bekanntesten Schülern zählte seine Tochter Martha Norelius , die dreifache Olympiasiegerin. Sein Vermächtnis ist geprägt von seinem Engagement für den Schwimmunterricht und seinen Verdiensten für den Sport.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses 1934 veröffentlichte Buch ist ein Zeugnis einer Zeit enormer Veränderungen in der amerikanischen Sportgeschichte. Es war eine Zeit wachsender Popularität des Schwimmens als Wettkampfsport und einer Hinwendung zu modernen Techniken.
Das Buch ist eine Art Zeitkapsel des amerikanischen Sports und des gesellschaftlichen Denkens der Mitte des 20. Jahrhunderts. Es fängt den Geist einer Ära ein, in der körperliche Fitness und sportliche Leistung einen hohen Stellenwert hatten. Das Buch bietet zudem einen einzigartigen Kontext für die Inschrift, die 1945 in White Sulphur Springs, West Virginia , entstand, wo Norelius während des Zweiten Weltkriegs in der Rehabilitation tätig war.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch richtet sich an Kuratoren amerikanischer Sportgeschichte, Schwimmwissenschaftler und private Sammler einzigartiger signierter Artefakte. Es ist eine ideale Anschaffung für alle, die die intellektuelle Bedeutung eines Buches und seine dokumentierte persönliche Geschichte schätzen.
Die Widmung des Autors und sein olympisches Erbe machen dieses Buch zu einer perfekten Ergänzung für eine Sammlung, die die persönliche Geschichte hinter einem Artefakt schätzt. Das Buch spricht Sammler an, die sich für die Schnittstelle von Folgendem interessieren:
-
Sport, Geschichte und Americana .
-
Das bleibende Erbe der Olympiasieger.
-
Einzigartige Herkunft, wie etwa eine persönliche Inschrift, die den historischen Werdegang ergänzt.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Als seltene, im Selbstverlag erschienene und signierte Erstausgabe aus dem Jahr 1934 ist dieses Buch ein seltenes Gut. Der Wert spiegelt die Seltenheit des Buches, seine historische Bedeutung und seinen Zustand für ein Objekt seines Alters wider. Die Herkunft des Buches wird durch eine persönliche Widmung des Autors Charles Norelius deutlich untermauert.
Der Wert des Buches wird gesteigert durch:
-
Überprüfbare Herkunft: Das Buch trägt eine persönliche Inschrift des Autors Charles Norelius, die seine Authentizität unterstreicht.
-
Lob des Autors: Charles Norelius war Olympiasieger und ein bekannter Trainer, was den Wert des Buches noch steigert.
-
Einzigartige Details: Die Inschrift gibt ein genaues Datum ( 27. Oktober 1945 ) und einen Ort ( White Sulphur Springs, West Virginia ) an, wodurch das Buch einem bestimmten Zeitpunkt zugeordnet wird.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieses Exemplar ist gut erhalten und weist altersgemäße Gebrauchsspuren aus der Mitte des 20. Jahrhunderts auf. Der Einband ist ein Hardcover mit Schutzumschlag. Der Schutzumschlag ist sichtbar und stark beschädigt, was auf seine lange Lebensdauer hinweist. Die Seiten sind weiterhin klar und lesbar.
-
Einband: Das Buch ist ein Hardcover mit blauem Leineneinband. Es hat eine feste und solide Bindung und einen sauberen Innenteil. Die Vorsatzblätter sind blau marmoriert.
-
Schutzumschlag: Der Schutzumschlag ist stark beschädigt und weist große Risse, Abriebstellen und Knicke auf. Der Originalpreis ist nicht sichtbar.
-
Innen: Die Seiten weisen deutliche Stockflecken und Verfärbungen auf, ein natürlicher Prozess für Papier aus dieser Zeit. Text und Fotos sind klar und lesbar.
-
Signatur: Das Buch trägt auf dem vorderen Vorsatzblatt eine persönliche Widmung des Autors Charles Norelius in blauer Tinte.
8. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Der Autor, Charles Norelius , war schwedischer Schwimmmeister und Mitglied der schwedischen Olympiamannschaft im Jahr 1906.
-
Später trainierte er seine Tochter Martha Norelius , die dreifache Olympiasiegerin wurde.
-
Das Buch ist ein im Eigenverlag erschienenes Werk eines prominenten Sportlers, was seine Seltenheit noch verstärkt.
-
Das Buch enthält zahlreiche Schwarzweißfotos, die die Schwimmtechniken der 1930er Jahre demonstrieren.
-
Die Inschrift ist auf den 27. Oktober 1945 datiert und Norelius arbeitete während des Zweiten Weltkriegs in der Rehabilitation im Ashford General Hospital in White Sulphur Springs, wo sich die Inschrift befindet.
-
Das Buch ist eine historische Aufzeichnung von Norelius' Eintreten für den modernen Kraulstil , der seiner Ansicht nach effizienter sei als andere Techniken.
9. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Schwimmen
-
Autor/Hersteller: Charles Norelius
-
Jahr: 1934
-
Herausgeber/Gießerei: Charles Norelius
-
Herkunftsort: White Sulphur Springs, West Virginia, USA
-
Format/Einband: Hardcover mit Schutzumschlag
-
Ausgabe: Erstausgabe, signiert
-
Rarität: Sehr selten
-
Transkription:
Mit meinen besten Wünschen an Lt. Virginia L. Reid Charles Norelius. White Sulphur Springs, West Virginia, 27. Oktober 1945.