Schulchan Aruch (Seltene Vilnius-Ausgabe mit russischem Text), 1879 📜✡️🕍

$1,950.00

1. Einleitung 📜🔍

Dies ist eine seltene Vilnius-Ausgabe des Schulchan Aruch aus dem Jahr 1879, einem Eckpfeiler des jüdischen Religionsrechts und bedeutenden Zeugnisses des osteuropäischen jüdischen Geisteslebens. Herausgegeben von der legendären Druckerei „Widow and Brothers Romm“, ist dieses Buch weit mehr als nur ein Text; es ist ein Zeugnis für die Bewahrung und Verbreitung jüdischen religiösen Wissens in einer turbulenten Zeit. Sein Titelblatt, das sowohl hebräischen als auch russischen Text enthält, ist ein einzigartiges und eindrucksvolles historisches Dokument.

Das Buch ist eine wertvolle Anschaffung für jeden ernsthaften Sammler von Judaica oder Religionsgeschichte. Seine Bedeutung wird durch seine Herkunft aus Vilnius, dem „Jerusalem Litauens“, einem bedeutenden Zentrum jüdischer Wissenschaft und Druckkunst, noch verstärkt. Dieses Objekt ist ein einmaliges Gut und stellt eine greifbare Verbindung zu einer lebendigen und produktiven jüdischen Intellektuellengemeinschaft her, die vor den Umwälzungen des 20. Jahrhunderts existierte. Eine handschriftliche Inschrift auf der Titelseite bereichert seine persönliche Geschichte zusätzlich.


2. Über das Buch 📖✍️✨

Der Schulchan Aruch (wörtlich: „Der gedeckte Tisch“) ist der grundlegendste und maßgeblichste Kodex des jüdischen Rechts, der je zusammengestellt wurde. Verfasst von Rabbi Joseph Karo im 16. Jahrhundert, sollte er einen klaren, prägnanten und leicht verständlichen Leitfaden für die jüdische Gesetzgebung bieten und abschließende Rechtsentscheidungen ohne die langwierigen Debatten anderer Texte präsentieren. Dieser Band enthält die ersten beiden Teile des Abschnitts „Orach Chajim“ , der die Rituale des täglichen Lebens, einschließlich Morgengebete, Sabbatvorschriften und Feiertagsbeobachtungen, detailliert beschreibt.

Diese Ausgabe ist eine bedeutende wissenschaftliche Publikation, die eine Zusammenstellung des Schulchan Aruch mit Kommentaren und Ergänzungen verschiedener prominenter Rabbiner vereint. Die Aufnahme des russischen Textes auf der Titelseite ist ein einzigartiges und aufschlussreiches Detail, das die Zielgruppe des Buches im Russischen Reich verdeutlicht. Das Werk spiegelt eine kontinuierliche Tradition der Rechtswissenschaft wider, da nachfolgende Rabbinergenerationen Kommentare und Glossen hinzufügten, um die Urteile an neue Gegebenheiten anzupassen.


3. Über den Autor ✍️🏛️✨

Rabbi Joseph Karo (1488–1575) war ein bedeutender sephardischer Rabbiner und Gelehrter, der als Autor der letzten großen Kodifizierung des jüdischen Rechts bekannt ist. Er wurde im spanischen Toledo geboren und 1492 mit seiner Familie aus dem Land vertrieben. Später ließ er sich in Safed nieder, wo er seine beiden bedeutendsten Werke verfasste: den Bet Yosef , einen umfassenden Kommentar zu früheren Gesetzbüchern, und den Schulchan Aruch , ein prägnantes Handbuch, das auf seinen juristischen Entscheidungen basierte. Seine Kodifizierung des jüdischen Rechts war so einflussreich, dass er oft als „der Autor“ ( HaMechaber ) bezeichnet wird.

Obwohl diese Veröffentlichung von 1879 eine spätere Ausgabe darstellt, basiert sie auf seinem Originalwerk, das bis heute ein zentraler Text der jüdischen Rechtswissenschaft ist. Rabbi Karos Vermächtnis ist geprägt von seinem tiefgreifenden Einfluss auf die Entwicklung und Weitergabe des jüdischen Rechts und schuf einen dauerhaften Rahmen für das jüdische religiöse Leben. Sein Werk war ein monumentaler Versuch, die Gesetze und Bräuche des Judentums angesichts der Diaspora und der Zersplitterung jüdischer Gemeinden zu systematisieren.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Die Veröffentlichung des Buches in Vilnius im Jahr 1879 ordnet es in eine Schlüsselperiode für das jüdische Leben in Osteuropa ein. Vilnius, bekannt als Wilna, war ein wichtiges Zentrum des jüdischen Drucks und der jüdischen Wissenschaft im Russischen Reich. Der russische Text auf der Titelseite ist ein deutlicher Hinweis auf die komplexe Beziehung zwischen der jüdischen Gemeinde und den russischen Behörden. Er markiert eine Zeit des Übergangs, in der die russische Sprache zu einem wichtigen Instrument für den Fortschritt und die Auseinandersetzung mit der breiteren kaiserlichen Gesellschaft wurde.

Diese Ausgabe erschien nur wenige Jahre vor den großen Pogromen der 1880er Jahre, die das jüdische Leben im Russischen Reich grundlegend verändern sollten. Das Buch ist ein Zeugnis der blühenden jüdischen intellektuellen Kultur, die in Vilnius am Vorabend dieser tragischen Ereignisse herrschte. Gedruckt wurde es von der Druckerei der Witwe und Brüder Romm, einem Familienunternehmen, das über 120 Jahre lang unter verschiedenen politischen Regimen – vom Russischen Reich bis zur Sowjetunion – überlebte.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Buch richtet sich an einen Kurator für Judaica, einen Gelehrten der osteuropäischen jüdischen Geschichte oder einen privaten Sammler seltener Bücher zum religiösen Recht. Es ist eine ideale Anschaffung für alle, die das historische und kulturelle Gewicht eines Buches und seine Fähigkeit, die Geschichte einer entscheidenden Zeit und eines entscheidenden Ortes zu erzählen, schätzen. Die Verbindung des Buches mit der Druckerei Widow and Brothers Romm, einem Namen, der für höchste Qualität jüdischer religiöser Veröffentlichungen steht, macht es zu einem äußerst begehrten Objekt. Dieser Band ist eine kuratierte Sammlung für einen Sammler, der die intellektuelle und spirituelle Kunstfertigkeit eines Buchinhalts zu schätzen weiß.

Dieses Buch ist eine große Bereicherung für Sammler, die mehr als nur ein gedrucktes Werk erwerben möchten, sondern eine direkte Verbindung zu der Gemeinschaft, die es geschaffen und genutzt hat. Das Objekt spricht jemanden an, der versteht, dass der Wert eines Objekts oft in der Geschichte liegt, die es erzählt, und in den menschlichen Verbindungen, die es repräsentiert. Dieses Artefakt ist für Sammler gedacht, die sowohl intellektuell bedeutsame als auch emotional berührende Gegenstände suchen. Seine Präsenz im Regal signalisiert ein tiefes Interesse an der wahren Geschichte jüdischen Lebens in Osteuropa.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Diese Vilnius-Ausgabe von 1879 ist ein wahrer Raritätsfund. Die Seltenheit vollständiger, gut erhaltener Exemplare ist ein entscheidender Faktor für ihren Wert, da viele Exemplare stark beansprucht wurden und die Umwälzungen des 20. Jahrhunderts oft nicht überstanden. Der Wert des Buches wird maßgeblich durch seinen historischen Kontext, den einzigartigen russischen Text auf dem Titelblatt und seine Herkunft aus der Druckerei der Witwe und Brüder Romm bestimmt. Dieses Buch ist kein unwiederholbarer Wertgegenstand im Sinne einer Erstausgabe oder eines einzigartig signierten Exemplars.

Der Preis spiegelt seine Seltenheit und seinen dokumentierten Platz in der Geschichte des jüdischen Verlagswesens wider. Ein Exemplar in gutem Zustand zu finden, ist eine große Herausforderung. Seine Bedeutung als historische und wissenschaftliche Ressource sichert seinen anhaltenden Wert als wertvolles Objekt für jede seriöse Bibliothek. Es handelt sich um ein authentisches historisches Artefakt aus einem entscheidenden Moment der jüdischen Geschichte. Seine historische und künstlerische Bedeutung sichert ihm einen Platz als geschätztes Herzstück jeder Sammlung.


7. Zustand 🔎📚✨

Dieses Buch ist ein echtes und schönes Exemplar mit authentischen Gebrauchsspuren, die einem Buch aus dem späten 19. Jahrhundert entsprechen, das für wissenschaftliche Zwecke und Gottesdienste verwendet wurde. Der zeitgenössische Leineneinband ist solide, weist aber Alters- und Gebrauchsspuren auf, darunter deutliche Abrieb- und Kratzerspuren sowie Abnutzungserscheinungen am Rücken. Die Seiten weisen eine erwartungsgemäße Tönung und vereinzelte Stockflecken auf, was bei Papier aus dieser Zeit ein natürlicher Prozess ist. Dies ist die ehrliche und transparente Darstellung eines gut gepflegten Buches, das ein geschätzter Teil einer Heimbibliothek war.

Die Innenseiten sind sauber und der Buchblock fest und stabil. Es gibt keine größeren Risse oder Markierungen. Der Gesamtzustand ist für einen über 140 Jahre alten Band wirklich bemerkenswert. Er zeugt von der Qualität der Originalmaterialien und der sorgfältigen Aufbewahrung. Der physische Zustand des Buches ist ein stiller Zeuge seiner Reise durch die Zeit und seiner anhaltenden Bedeutung.


8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤

Dieses Buch enthält auf der Titelseite eine einzigartige Inschrift in Jiddisch, die eine direkte und persönliche Verbindung zur Geschichte des Buches herstellt. Dieses Element verwandelt den Band von einem Sammlerstück in ein einzigartiges historisches Artefakt. Die Inschrift ist handschriftlich in hebräischen Buchstaben verfasst.

Die Inschrift lautet:

[Jiddischer Text über eine Zeitung aus dem Jahr 1882 und einen Bankagenten in New York, mit einer möglichen Verbindung zu etwas aus dem Jahr 1889.]

Diese einzigartige Inschrift stellt eine faszinierende und persönliche Verbindung zwischen der lebendigen jüdischen Intellektuellengemeinschaft von Vilnius und der aufstrebenden jüdischen Diaspora in Amerika her. Es handelt sich um einen äußerst seltenen Fund, der den Band direkt mit einem bestimmten Zeitpunkt verknüpft und eine greifbare Verbindung zu einem früheren Besitzer und einer persönlichen Geschichte herstellt, die nicht reproduziert werden kann.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • Vilnius, der Ort, an dem dieses Buch erschien, war als „Jerusalem Litauens“ bekannt, da es ein wichtiges Zentrum des jüdischen intellektuellen und religiösen Lebens in Osteuropa war. Die Stadt war ein Zentrum des Verlagswesens, der Wissenschaft und der Kultur.

  • Die Druckerei Witwe und Brüder Romm war im 19. Jahrhundert die größte jüdische Druckerei in Osteuropa. Sie war bekannt für ihre hochwertigen Ausgaben des Talmud und anderer religiöser Texte, von denen viele noch heute verwendet werden.

  • Die Aufnahme des russischen Textes auf die Titelseite war eine strategische Entscheidung des Verlegers, da dies von den russischen Behörden häufig verlangt wurde. Darüber hinaus diente es dazu, den Inhalt des Buches einem breiteren Publikum näherzubringen.

  • Der Schulchan Aruch wurde zu einem lebendigen Dokument, da nachfolgende Generationen von Rabbinern Kommentare und Glossen zu seinen Seiten hinzufügten, um seine Urteile an neue Umstände anzupassen, was eine kontinuierliche Tradition der Rechtswissenschaft widerspiegelte P.



10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel: Shulchan Aruch: Orach Chayim (Teile I und II)

  • Autor/Hersteller: Rabbi Joseph Caro

  • Jahr: 1879

  • Herausgeber/Gießerei: Widow and Brothers Romm

  • Herkunftsort: Vilnius, Russisches Reich

  • Format/Einband: Hardcover, moderner Leineneinband

  • Ausgabe: N/A, Vilnius Edition

  • Rarität: Selten

1 of 1