Room for One More von Mary Thacher Higginson (Erstausgabe), 1879 🏡📜✨

$65.00

1. Einleitung 📜🔍🏛️

Diese Erstausgabe von „Room for One More“ der amerikanischen Autorin Mary Thacher Higginson aus dem Jahr 1879 ist ein Buch, das die Essenz der Gesellschaft des späten 19. Jahrhunderts einfängt. Dieser Band ist eine wertvolle Anschaffung für jeden Sammler amerikanischer Literatur.

Das Buch trägt eine einzigartige persönliche Widmung aus dem Jahr 1918 und ist somit ein dokumentiertes Werk. Der Band ist ein Objekt, das Einblick in seine Vergangenheit gewährt.


2. Über das Buch 📖✍️✨

„Room for One More“ ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und Essays, die sich mit den Themen Familie, Mitgefühl und Gemeinschaft auseinandersetzen. Die Erzählung gibt Einblick in das Leben einer Gruppe von Kindern und ihren Familien in einer Kleinstadt.

Das Buch wurde von Lee and Shepard veröffentlicht, einem großen amerikanischen Verlag, der auf Kinderbücher und Lehrmaterialien spezialisiert ist. Mit der Veröffentlichung des Buches nimmt dieser Band einen Platz in der Geschichte des amerikanischen Verlagswesens ein.


3. Über den Autor ✍️🏛️

Mary Potter Thacher Higginson (1844–1941) war eine amerikanische Autorin, Dichterin und Herausgeberin. Sie war die zweite Ehefrau des Abolitionisten, Geistlichen und Schriftstellers Thomas Wentworth Higginson . Er war ein Mentor von Emily Dickinson .

Mary war eine Figur in der amerikanischen Literaturszene des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts. Ihre Werke gelten als Klassiker der Kinderliteratur und Memoiren. Ihr Schreiben basierte oft auf ihrem eigenen Leben.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Dieses Buch erschien 1879 an der Schwelle zum amerikanischen Gilded Age , einer Zeit der schnellen Industrialisierung und des sozialen Wandels. Der nostalgische Ton des Buches und sein Fokus auf das persönliche Innenleben bildeten einen Kontrast zu den Themen der Nachkriegszeit.

Das Buch ist ein historisches Dokument, das einen Einblick in die sozialen und kulturellen Werte einer Generation bietet. Das Datum der Inschrift von 1918 ordnet das Buch in den Kontext der Nachkriegszeit ein.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Buch eignet sich für Sammler amerikanischer Literatur des 19. Jahrhunderts , für Kinderliteraturkenner oder für Bibliophile, die sich auf frühe Werke von Lee und Shepard spezialisiert haben . Es ist ein Objekt für eine Sammlung, die sich auf die persönlichen Geschichten hinter den Büchern konzentriert.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Diese Erstausgabe von „Room for One More“ ist 146 Jahre alt . Ihr Wert ergibt sich aus ihrem Status als Buch eines namhaften Autors. Das Alter des Buches und seine einzigartige persönliche Widmung verleihen ihm einen besonderen Reiz.


7. Zustand 🔎📚✨

  • Gebrauchtes Buch in gutem Zustand.

  • Der Einband besteht aus senfgelbem Stoff mit goldener Schrift auf dem Rücken.

  • Die Seiten sind stark getönt und weisen einige Stockflecken auf.

  • Der Einband weist deutliche Abnutzungserscheinungen am Rücken und an den Ecken auf.

  • Die Titelseiten sind aus der Bindung gelöst .

  • Auf der Innenseite des vorderen Umschlags befindet sich eine persönliche Widmung.


8. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • Der Ehemann von Mary Thacher Higginson , Thomas Wentworth Higginson, war ein Oberst im Bürgerkrieg und diente als Mentor und Briefpartner von Emily Dickinson .

  • Der Verlag Lee and Shepard wurde von zwei prominenten Persönlichkeiten der Bostoner Literaturszene gegründet. Das Unternehmen veröffentlichte viele populäre Autoren der damaligen Zeit.

  • Der Titel des Buches spiegelt die Ideale der Gemeinschaft und Gastfreundschaft des viktorianischen Zeitalters wider, die für das soziale und literarische Gefüge der Zeit von zentraler Bedeutung waren.


9. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel : Platz für einen mehr

  • Autor : Mary Thacher Higginson

  • Jahr : 1879

  • Herausgeber : Lee und Shepard

  • Erscheinungsort : Boston, Massachusetts, USA

  • Format : Gebundenes Buch

  • Ausgabe : Erstausgabe

  • Seltenheit : Ungewöhnlich

  • Transkription der Inschrift : „MSH 1918“

1 of 1