Pavilion of Women von Pearl S. Buck (Zweiter Eindruck, Ex Libris), 1946. 🏯📜🌸






















1. Einleitung 📜🔍
„Pavilion of Women“ der berühmten Nobelpreisträgerin Pearl S. Buck. Dieser 1946 erschienene Band ist ein gut erhaltenes Beispiel amerikanischer Literatur der Mitte des 20. Jahrhunderts. Sein Status als vielgelesener Klassiker und sein einzigartiges Exlibris verleihen ihm eine dokumentierte Geschichte, die ihn zu einem begehrten Objekt für Sammler amerikanischer Geschichte und klassischer Romane macht.
2. Über das Buch 📖✍️✨
„Pavilion of Women“ ist ein eindringlicher Roman, der die Geschichte von Madam Wu erzählt, einer willensstarken Chinesin, die an ihrem 40. Geburtstag beschließt, sich von ihren Pflichten als Ehefrau und Mutter zurückzuziehen. Das Buch behandelt Themen wie weibliche Unabhängigkeit, Opferbereitschaft und die Suche nach persönlicher Freiheit innerhalb der strengen Grenzen der traditionellen chinesischen Gesellschaft. Es ist ein mutiges und bewegendes Werk, das einen faszinierenden Einblick in eine Welt bietet, die westlichen Lesern damals weitgehend unbekannt war.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️
Pearl S. Buck (1892–1973) war eine amerikanische Schriftstellerin und Romanautorin. Als Tochter von Missionaren verbrachte sie den Großteil ihres Lebens in China, und ihre dortigen Erfahrungen prägten ihr Schreiben. 1938 erhielt sie den Nobelpreis für Literatur und 1932 den Pulitzer-Preis für ihren Roman Die gute Erde . Sie war eine Pionierin darin, westlichen Lesern die chinesische Kultur näherzubringen. Das Buch erschien bei The John Day Company , einem amerikanischen Verlag, der sich auf progressive und lehrreiche Bücher spezialisiert hatte.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses 1946 erschienene Buch erschien zu einer Zeit, als Amerika mit seinem neuen Status als Weltmacht zu kämpfen hatte. Bucks Roman war Teil einer Bewegung von Büchern, die das amerikanische Verständnis der Welt, insbesondere Chinas, das im Krieg gegen Japan ein Verbündeter gewesen war, erweitern wollten. Die Themen des Buches – weibliche Handlungsfähigkeit und Unabhängigkeit – fanden Anklang bei einer Nachkriegsgeneration von Frauen, die ins Berufsleben eintraten und traditionelle Geschlechterrollen in Frage stellten.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch ist perfekt für Sammler klassischer amerikanischer Literatur , Fans von Pearl S. Buck oder Bibliophile, die sich auf Bücher mit dokumentierter Besitzgeschichte spezialisiert haben. Sein Status als Zweitdruck und sein Exlibris-Exlibris machen es zu einem einzigartigen Stück für eine Sammlung, die sich auf die persönlichen Geschichten hinter Büchern konzentriert.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Dies ist ein ungewöhnlicher, aber nicht extrem seltener Zweitdruck eines klassischen Werks. Sein Wert ergibt sich aus seinem Status als populärer Roman und der Seltenheit gut erhaltener Frühdrucke. Das Exlibris-Exlibris verleiht dem Buch eine besondere persönliche Geschichte, die für Sammler, die die Geschichte hinter dem Besitz eines Buches schätzen, äußerst interessant ist.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieses Buch weist, wie für ein Buch seiner Zeit üblich, Gebrauchs- und Altersspuren auf. Der Einband weist leichte Abnutzungsspuren auf, die Bindung ist jedoch intakt, und die Seiten sind sauber und gut erhalten. Es gibt keine größeren Risse oder Markierungen.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Dieses Buch hat auf der Innenseite des vorderen Einbands einen „Ex Libris“-Aufkleber mit der Aufschrift „ Ex Libris Jean And William Greene “. Dieser Aufkleber ist ein wichtiger Teil der Geschichte des Buches und dokumentiert seinen Weg als beliebter Band aus der Bibliothek eines Vorbesitzers.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Pearl S. Buck war eine produktive Schriftstellerin , die über 70 Bücher veröffentlichte und für ihr Engagement für humanitäre Zwecke bekannt war.
-
Das Buch wurde 1994 verfilmt, die Hauptrollen spielten Ming-Na Wen und Winston Chao .
-
Der Verlag des Buches, The John Day Company, war für die Veröffentlichung von Büchern über China und Asien bekannt.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Pavillon der Frauen
-
Autor: Pearl S. Buck
-
Jahr: 1946
-
Herausgeber: The John Day Company
-
Herkunftsort: New York, New York, USA
-
Format: Hardcover
-
Ausgabe: Zweiter Eindruck
-
Seltenheit: Ungewöhnlich