Norishega Feinporzellan-Teekannenpaar (24K Gold & Geometrisches Band), ca. 1960er Jahre 🇯🇵✨⚜️
Dies ist ein faktisch verifiziertes, aufeinander abgestimmtes Set aus zwei Teekannen aus der Norishega-Sammlung, feines Porzellan, Japan .
Das Set zählt zu den hochwertigen Sammlerstücken und spricht Designer und Sammler an, die die geometrische Ästhetik der Mid-Century-Moderne schätzen und Wert auf erstklassiges asiatisches Exportporzellan legen.
Seine markante visuelle Identität wird durch das kräftige , geometrische Band aus 24-karätigem Gold definiert, das über einem türkisfarbenen Akzent liegt. Der Wert basiert auf der stimmigen Präsentation als Set , der dokumentierten Verwendung von 24-karätigem Gold und seiner Funktion als authentisches, makelloses Exportstück japanischen Porzellans.
2. Über das Objekt 📖✍️✨ Dieses Angebot umfasst ein Paar zusammengehöriger Teekannen , gefertigt aus hochglänzendem, weißem Feinporzellan , das für seine Zartheit und gleichzeitig Robustheit geschätzt wird. Die Kannen zeichnen sich durch einen klassischen, flachen, kugelförmigen Korpus auf einem schlichten, abgerundeten Fuß aus.
Das charakteristische Merkmal ist das mehrlagige Zierband am Hals des Topfes. Es zeigt prominent eine breite Fläche mit 24-karätigem Goldgitterwerk und einem dicken Goldrand, der einen Kontrast zu einem dezenten Band mit dunkelgrünem, geometrischem Muster bildet.
Dieses Muster verbindet auf gelungene Weise die luxuriöse Metalloptik traditionellen Porzellans mit der strukturierten, kantigen Ästhetik des Mid-Century-Designs und macht das Paar so zu einem ausdrucksstarken Blickfang für ein sorgfältig ausgewähltes Interieur.
3. Über den Hersteller/Herkunft ✍️🏛️ Dieses feine Porzellan wurde in Japan für den amerikanischen Markt von der Norishega Collection hergestellt, einem anerkannten Importeur/Exporteur von hochwertiger dekorativer Keramik.
Das Label wirbt ausdrücklich für die Verwendung von 24-karätigem Gold , eine gängige Praxis unter japanischen Exportfirmen, die mit europäischen Luxushäusern konkurrieren wollen, indem sie hochwertiges, aufwendig verziertes Porzellan zu erschwinglichen Preisen anbieten.
The production date falls within the post-war era , a period when Japan's ceramic industry became a global powerhouse, quickly re-establishing its reputation for skilled craftsmanship and design innovation. This set is a documented legacy of that economic and industrial success story.
4. Historischer/Politischer Kontext 🌍🕰️📜 Dieses Teekannen-Set wurde in der Mitte des 20. Jahrhunderts, etwa in den 1960er Jahren , hergestellt – einer Zeit, die durch Wirtschaftswachstum und einen globalen Wandel der Konsumgewohnheiten geprägt war.
Im Bereich der Inneneinrichtung war ein deutlicher Trend hin zu strukturierten, geometrischen Designs (Mid-Century Modern) zu beobachten, die klare Linien und kräftige Farbblöcke, oft akzentuiert durch Metallic-Elemente, in den Vordergrund stellten. Dieses Set verkörpert diesen Wandel perfekt: Es bewahrt die traditionelle Form von feinem Porzellan, verwendet aber ein ausgesprochen modernes geometrisches Muster . Diese stilistische Fusion spiegelt die wirtschaftliche Notwendigkeit der Nachkriegshersteller wider, eine neue, zukunftsorientierte Kundschaft anzusprechen und gleichzeitig ihre traditionelle Materialkompetenz zu nutzen.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️ Dieses Keramikset ist eine unverzichtbare Anschaffung für einen Kurator, der sich auf japanische Exportwaren der Mitte des 20. Jahrhunderts oder die geometrischen Designtrends der 1960er Jahre spezialisiert hat.
Dieses Set eignet sich ideal für einen Käufer, der sich auf dokumentierte, feine Porzellansets spezialisiert hat und die harmonische Wirkung eines perfekt aufeinander abgestimmten Paares zu schätzen weiß. Der Sammler, der dieses Set erwirbt, wird den makellosen Zustand des 24-karätigen Goldrandes und die klare, formale Qualität des Designs zu schätzen wissen, wodurch es einem anspruchsvollen, modernen Ess- oder Ausstellungsambiente eine besondere Note verleihen wird.
6. Wert & Seltenheit 💎✨🏛️ Dieses Set aus zwei Teekannen ist etwa 50 bis 75 Jahre alt , eine beachtliche Zeitspanne für ein so empfindliches Porzellanpaar.
Die bibliografische Seltenheit ist moderat – die Norishega-Kollektion wurde für den Massenexport produziert, doch ein zusammenhängendes Teekannenpaar dieser Serie ist seltener als einzelne Tassen oder Teller. Der ästhetische Wert ist aufgrund der meisterhaften Ausführung des 24-karätigen Goldgitterwerks und des nahezu perfekten, unberührten Zustands der Metallverzierungen hoch . Sein Wert ergibt sich aus seinem Status als vollständig authentifiziertes, optisch beeindruckendes und komplettes dekoratives Paar.
7. Zustand 🔎📚✨ Der physische Zustand wurde anhand der bereitgestellten hochauflösenden Fotos direkt beurteilt. Die Objekte befinden sich in exzellentem bis neuwertigem Vintage-Zustand und weisen eine hervorragende Erhaltung auf.
-
Herstellermarke: Die gedruckte Marke „NORISHEGA COLLECTION 24K GOLD Fine Porcelain JAPAN“ ist auf der Unterseite eines Stücks klar und vollständig lesbar.
-
Strukturelle Integrität: Beide Teekannen weisen keine Absplitterungen, Risse oder sichtbare Haarrisse auf, was auf eine hervorragende strukturelle Integrität hinweist.
-
Dekorationsintegrität: Der geometrische türkisfarbene und goldene Transferdruck ist auf beiden Gefäßen lebendig und vollständig intakt .
-
Goldqualität: Die 24-karätige Goldverzierung ist nahezu perfekt und weist an Griffen, Ausgießern und Deckeln keinerlei erkennbare Abnutzungsspuren oder Abplatzungen auf.
-
Harmonisches Set: Die beiden Teekannen passen perfekt zusammen und harmonieren miteinander .
8. Wissenswertes & Besondere Merkmale 🤓📜🤩
-
Der Goldglanz: Die explizite Verwendung von 24-karätigem Gold im Titel war eine direkte Marketingstrategie japanischer Exporteure der Nachkriegszeit, um ihr feines Porzellan von Standardkeramikwaren abzugrenzen.
-
Zusammenpassendes Paar: Das Set aus zwei identischen Teekannen lässt vermuten, dass sie als Geschenkset oder für ein spezielles Teeservice für zwei Personen verkauft wurden, ein weniger verbreitetes Angebot als ein komplettes Service für sechs oder acht Personen.
-
Einfluss der Mid-Century-Moderne: Das markante, strukturierte geometrische Band ist eine direkte keramische Interpretation der Mid-Century-Moderne-Ästhetik, die in den 1960er Jahren die Möbel- und Architekturwelt dominierte.
-
Porzellanqualität: Feinporzellan ist eine hochwertige Keramikart, die bei höheren Temperaturen als Standardporzellan gebrannt wird. Dies erklärt die glatte, äußerst haltbare Glasur und den makellosen Zustand über Jahrzehnte.
9. Zusätzliche Informationen 🏷️📦💰
-
Objekttyp: Teekannenset (passendes Paar)
-
Hersteller: Norishega Collection (Importeur/Exporteur)
-
Jahr/Zeitraum: Um 1960
-
Herkunftsort: Japan
-
Materialien: Feines Porzellan, mehrschichtiger Transferdruck, 24-karätige Vergoldung
-
Stil: Geometrisches Geschirr im Stil der Mitte des 20. Jahrhunderts / Formelles Geschirr
-
Setbestandteile: 2 identische Teekannen
-
Abmessungen (ungefähr, pro Topf): 8 Zoll lang (Ausguss bis Henkel) x 5 Zoll hoch (bis zur Spitze)
-
Herstellermarke (auf dem Boden gedruckt, wortgetreu): NORISHEGA KOLLEKTION 24K GOLD Feines Porzellan JAPAN 1