Neues Gemeinschaftliches Gesangbuch von Wilhelm Radde (seltene nordamerikanische Ausgabe), 1849 📜⛪️🇩🇪

























1. Einleitung 📜🔍
Dies ist ein äußerst seltenes Werk und ein Meilenstein der amerikanischen Religionsgeschichte. Das Buch „ Neues Gemeinschaftliches Gesangbuch“ ist ein deutschsprachiges Gesangbuch, das für deutschsprachige Gemeinden in den Vereinigten Staaten veröffentlicht wurde. Als seltene nordamerikanische Ausgabe aus dem Jahr 1849 ist dieser Band ein äußerst begehrtes Artefakt für Sammler amerikanischer religiöser Texte und deutsch-amerikanischer Geschichte. Es bietet einen einzigartigen Einblick in das kulturelle und spirituelle Leben einer prominenten Einwanderergruppe in der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Diese Ausgabe stellt eine greifbare Verbindung zum spirituellen Leben der frühen deutsch-amerikanischen Siedler her, die ihre Sprache und religiösen Traditionen in einem neuen Land bewahren wollten. Seine dokumentierte Geschichte und die sorgfältige Erhaltung machen dieses Buch zu einer wertvollen Ergänzung für jede seriöse Bibliothek. Das Buch ist nicht nur eine Liedersammlung; es ist ein Denkmal für die Widerstandsfähigkeit und den Glauben einer Gemeinschaft. Dieser Band ist ein außergewöhnlicher Fund, der eine entscheidende Periode deutscher Einwanderung und kultureller Identität in den Vereinigten Staaten repräsentiert.
2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨
Das Neue Gemeinschaftliche Gesangbuch ist eine umfassende Sammlung von Kirchenliedern, Psalmen und geistlichen Liedern, alle im deutschen Original. Das Buch war eine wichtige Ressource für deutsche protestantische Gemeinden in den Vereinigten Staaten. Sein Inhalt wurde sorgfältig zusammengestellt, um die liturgischen Bedürfnisse und spirituellen Vorlieben dieser Gemeinden widerzuspiegeln und eine vertraute und tröstliche Verbindung zu ihrer Heimat zu schaffen. Das Buch enthält außerdem eine Auswahl an Gebeten und liturgischen Texten und dient als umfassende Anleitung für Gottesdienste.
Die physische Form des Buches ist ein klassisches Beispiel für die amerikanische Druckkunst des 19. Jahrhunderts für ein spezialisiertes Einwandererpublikum. Die Qualität des Papiers und der sorgfältige Satz spiegeln die Bedeutung des Werkes wider. Dieser Band ist ein bedeutendes kulturelles Artefakt, das den Wunsch der Deutschamerikaner verdeutlicht, ihr kulturelles Erbe in ihrer neuen Heimat zu bewahren. Sein Zweck war rein praktischer Natur und diente als Werkzeug für den Gottesdienst.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️
Wilhelm Radde war ein deutsch-amerikanischer Verleger und Buchhändler mit Sitz in New York City. Er war eine bedeutende Persönlichkeit der deutsch-amerikanischen Gemeinschaft und betrieb einen der führenden deutschsprachigen Buchläden und Verlage in den USA. Radde spezialisierte sich auf die Veröffentlichung religiöser, medizinischer und wissenschaftlicher Werke für die deutschsprachige Bevölkerung. Seine Bemühungen trugen entscheidend dazu bei, die intellektuellen und spirituellen Bedürfnisse deutscher Einwanderer zu erfüllen, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts in großer Zahl in den USA niederließen.
Radde war mehr als ein Buchhändler; er war ein Kulturvermittler, der eine entscheidende Rolle bei der Bewahrung der deutschen Identität in Amerika spielte. Er erkannte die Nachfrage nach hochwertigen, authentischen deutschsprachigen Materialien und widmete seine Karriere deren Bereitstellung. Dieses Buch ist das Ergebnis seiner Bemühungen, einer wachsenden Bevölkerung zu helfen, die zwar geografisch verstreut, aber spirituell verbunden war. Seine Arbeit ermöglichte es deutschsprachigen Gemeinschaften, ihre Traditionen zu bewahren und die Verbindung zu ihrer Heimat aufrechtzuerhalten.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses 1849 erschienene Buch ist ein Zeugnis einer Zeit immenser deutscher Einwanderung in die USA. Im Jahr 1848 scheiterten in ganz Europa Revolutionen, die eine Auswanderungswelle nach Nordamerika, insbesondere aus den deutschen Staaten, auslösten. Dieses Buch ist ein Produkt einer dynamischen Ära, als sich Millionen deutschsprachiger Menschen im Mittleren Westen und Nordosten der USA niederließen und neue Gemeinden und Institutionen gründeten. Das Buch ist ein greifbares Bindeglied zu dieser Massenmigration und Besiedlung.
Das Buch ist eine „Zeitkapsel“ des deutsch-amerikanischen Lebens und seiner tiefen Verbindung zum Glauben. Es fängt den Geist einer Ära ein, in der Einwanderergemeinschaften aktiv ihre eigene kulturelle Infrastruktur aufbauten, darunter Kirchen, Schulen und Verlage. Der Band spiegelt die Bedeutung religiöser Texte für das Gemeinschaftsgefühl und die Stabilität in einem neuen Land wider. Es erinnert daran, dass Sprache und Religion für die Identität dieser Pioniergemeinschaften von zentraler Bedeutung waren.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch richtet sich an Kuratoren amerikanischer Religionsgeschichte, Wissenschaftler der Deutsch-Amerikanischen Studien oder private Sammler von Immigranten-Artefakten. Es ist eine ideale Anschaffung für alle, die die doppelte Bedeutung eines Buches als historisches Dokument und Glaubensspeicher schätzen. Es passt perfekt zu einer Sammlung, die die persönliche Geschichte eines Artefakts schätzt. Es spricht Sammler an, die sich für die Schnittstelle von Kultur, Geschichte und Buchkunst interessieren.
Ein echter Bücherfreund wird den hochwertigen Einband und die reiche intellektuelle Geschichte, die in seinen Seiten steckt, zu schätzen wissen. Das Buch ist ein unverzichtbares Werk für den Aufbau einer Bibliothek, die die Geschichte der amerikanischen Einwanderung und die Entwicklung kultureller Identität erzählt. Es ist nicht nur zum Ausstellen gedacht, sondern richtet sich an Leser, die die persönlichen und kollektiven Reisen derjenigen verstehen möchten, die Amerika aufgebaut haben.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Als seltene nordamerikanische Ausgabe aus dem Jahr 1849 stellt dieses Buch eine äußerst seltene, nicht reproduzierbare Anlageklasse dar. Gebrauchsbücher wie Gesangbücher wurden häufig verwendet und sind oft nicht in gutem Zustand erhalten geblieben. Die Tatsache, dass dieser Band eine dokumentierte Geschichte hat und sich in einem so soliden Zustand befindet, macht ihn zu einer echten Rarität auf dem Markt. Das Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des deutsch-amerikanischen Glaubens und der deutsch-amerikanischen Verlagswelt. Der Preis spiegelt die Seltenheit des Buches, seine historische Bedeutung und seinen Zustand für ein Objekt seines Alters wider.
Der Wert des Buches als historisches Dokument und physisches Artefakt macht es zu einer wertvollen Anschaffung. Sein wahrer Wert liegt in seinem historischen Kontext und seiner Seltenheit im Bereich der antiquarischen Bücher. Es handelt sich um eine einzigartige und nicht reproduzierbare Anlageklasse, die in den kommenden Jahren wahrscheinlich nicht wieder auf dem Markt erscheinen wird. Dieser Band bietet die einmalige Gelegenheit, eine persönliche Bibliothek mit einem Werk von echter akademischer und historischer Bedeutung aufzubauen.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieser Band ist ein schönes Exemplar aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und weist altersgemäße, authentische Gebrauchsspuren auf. Die Einbände weisen starke Abnutzungsspuren auf, insbesondere an den Kanten und am Rücken, wo das Oberflächenmaterial stellenweise abgenutzt ist. Der Einband selbst ist solide und fest, weist jedoch einige Gebrauchs- und Altersspuren auf. Die Seiten weisen durchgehend eine erwartungsgemäße Tönung und Stockflecken auf, was für Papier aus dieser Zeit ein natürlicher Prozess ist und dem Buch seine Authentizität verleiht.
Die Seiten weisen keine größeren Risse oder Flecken auf, und der innere Textblock ist sauber. Das Buch enthält keine abgelösten oder losen Seiten. Eine handschriftliche Inschrift auf einem leeren Vorsatzblatt verleiht dem Buch eine einzigartige historische Note. Das Buch wurde über die Jahrhunderte gut gepflegt und ist nach wie vor ein funktionales, lesbares Objekt. Sein guter Erhaltungszustand ist ein deutlicher Hinweis auf die hohe Wertschätzung, die es bei seinen früheren Besitzern genoss.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Dieses Buch enthält eine persönliche Widmung auf einem leeren Vorsatzblatt, die eine ausführliche Geschichte seines Besitzers und seiner Reise erzählt. Die Widmung ist in einer schönen, fließenden Schrift verfasst, wahrscheinlich mit Füllfedertinte. Diese persönliche Markierung verwandelt das Buch von einem einfachen historischen Objekt in ein Artefakt mit einer dokumentierten Geschichte seines Kaufs und seines ersten Besitzers.
Die Inschrift lautet: „Frau Denkmann, Rock Island, Illinois, kaufte es 1850 in Erie.“
Dieses Detail stellt eine konkrete Verbindung zu einer bestimmten Person, Frau Denkmann, her und gibt einen klaren zeitlichen Überblick über die Reise des Buches. Es wurde in Erie, Pennsylvania, einem wichtigen Einreisepunkt für deutsche Einwanderer, gekauft. Anschließend reiste das Buch Richtung Westen nach Rock Island, Illinois, einem wichtigen Siedlungsgebiet deutsch-amerikanischer Gemeinden. Diese einzigartige Inschrift erzählt die Geschichte des Buches und seine Rolle bei dieser Pionierreise.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
Dieses Gesangbuch erschien in New York City, einem wichtigen Zentrum deutscher Einwanderer. Seine Präsenz in Orten wie Erie, Pennsylvania, und Rock Island, Illinois, unterstreicht das ausgedehnte und wachsende Netzwerk deutsch-amerikanischer Gemeinschaften in den Vereinigten Staaten. Die Inschrift ist ein greifbares Zeugnis dieser Migration und zeigt, wie ein an der Ostküste veröffentlichtes Buch bis an die Grenze des Mittleren Westens gelangen konnte.
Eine weitere Besonderheit ist, dass dieses Buch oft zum wertvollsten Besitz einer Familie gehörte und über Generationen weitergegeben wurde. Diese Gesangbücher waren mehr als nur Liederbücher; sie waren Familienerbstücke, die die Verbundenheit zu Glaube und Tradition symbolisierten. Dass das Buch erhalten geblieben ist, ist eine eindrucksvolle Erinnerung daran, wie sehr diese Gegenstände von denen geschätzt wurden, die sich in Amerika ein neues Leben aufbauten. Das Buch ist ein wahrheitsgetreues Zeugnis der persönlichen Reise eines Einwanderers.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Neues Gemeinschaftliches Gesangbuch
-
Autor/Hersteller: Wilhelm Radde
-
Jahr: 1849
-
Herausgeber/Gießerei: Wilhelm Radde
-
Herkunftsort: New York, NY, USA
-
Format/Einband: Hardcover
-
Ausgabe: Nordamerikanische Ausgabe
-
Rarität: Selten