National Music von Ralph Vaughan Williams (Erstausgabe mit Widmung), 1934 🎶🇬🇧🇺🇸

$695.00

1. Einleitung 📜🔍🏛️

Dies ist eine seltene Erstausgabe von „National Music“ , einer Essaysammlung des bedeutenden englischen Komponisten Ralph Vaughan Williams. Der 1934 von Oxford University Press veröffentlichte Band stellt eine greifbare Verbindung zu einer entscheidenden Ära des musikalischen Denkens und Nationalismus dar.

  • Sein Wert wird durch eine einzigartige handschriftliche Inschrift eines einflussreichen amerikanischen Komponisten an einen mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten amerikanischen Komponisten gesteigert.

Dieses Buch ist ein philosophisches Werk über die Rolle nationaler Identität in der Musik. Es ist sowohl intellektuell als auch materiell wertvoll, da es als historisches Zeugnis einer Zeit dient, in der sich die Musikwelt mit Fragen von Tradition, Moderne und nationaler Identität auseinandersetzte. Es ist ein äußerst begehrenswertes Kernstück jeder ernsthaften Sammlung, die sich mit dem Zusammenhang der musikalischen Geistesgeschichte befasst.


2. Über das Buch 📖✍️✨

„National Music“ ist eine Essaysammlung, die Ralph Vaughan Williams' Philosophie über die Beziehung zwischen einer Nation und ihrer Musik zum Ausdruck bringt. Er argumentiert, dass ein wahrhaft großartiger Musikstil keine universelle Abstraktion ist, sondern in den spezifischen Volkstraditionen und der kulturellen Identität seiner Menschen verwurzelt sein muss. Das Buch propagiert eine unverwechselbar englische Musikstimme, die aus der Quelle der Volkslieder und Jahrhunderten britischer Kompositionsgeschichte schöpft.

Der Band ist eine philosophische Auseinandersetzung mit dem, was der Musik ihre Seele und Bedeutung verleiht. Es ist ein tiefgründiges wissenschaftliches Werk, das aufgrund seiner einzigartigen Perspektive bis heute von Musikwissenschaftlern studiert wird. Das Buch basiert auf einer Vorlesungsreihe am Bryn Mawr College und diskutiert die Entwicklung des Volksliedes und seinen Einfluss auf Komponisten. Es stellt ein starkes Gegenargument zu den vorherrschenden Trends der atonalen und internationalistischen Musik dar, die in dieser Zeit auf dem Kontinent an Bedeutung gewannen.


3. Über den Autor ✍️🏛️✨

Ralph Vaughan Williams (1872–1958) war ein englischer Komponist, der eine zentrale Rolle in der Renaissance der britischen Musik im 20. Jahrhundert spielte. Als Schüler von Komponisten wie Max Bruch und Maurice Ravel war Vaughan Williams für seinen Stil bekannt, der modale Elemente und rhythmische Freiheit mit einer typisch englischen Sensibilität verband. Dieses Buch kristallisiert die Ideen heraus, die er während seiner langen und einflussreichen Karriere erforschte.

Vaughan Williams widmete sein Leben dem Einsatz für eine unverwechselbare nationale Musikstimme . Er war davon überzeugt, dass die größten Künstler ebenso unweigerlich ihrem Land angehören wie der bescheidenste Folksänger. Seine Arbeit als Lehrer, Dozent und Herausgeber des „English Hymnal“ festigte seinen Status als nationales Kulturgut und demonstrierte seinen Glauben daran, qualitativ hochwertige, national geprägte Musik der breiten Masse zugänglich zu machen.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Dieses 1934 erschienene Buch reflektiert die britische Zwischenkriegszeit , eine Zeit, die von immenser politischer und intellektueller Unruhe geprägt war. Das Jahrzehnt war geprägt von wachsendem Nationalismus und einem komplexen Verhältnis zur europäischen Kultur, die mit dem Aufkommen der Moderne einen radikalen Wandel erlebte. Vaughan Williams' Eintreten für eine „Nationalmusik“ war ein direkter Beitrag zu diesen kulturellen Debatten.

Das Buch liefert eine kraftvolle philosophische Grundlage für eine Bewegung, die in der Nachkriegszeit für eine Rückkehr zu den kulturellen Wurzeln plädierte. Seine Ideen waren ein wichtiger Teil einer breiteren Diskussion über die Rolle der Kunst in einer Zeit der Angst und sich rasch verändernder globaler Machtverhältnisse. Er sah das englische Volkslied als Quelle der musikalischen Identität der Nation und machte es sich zur Aufgabe, Hunderte dieser Lieder älterer Landsänger zu sammeln und zu transkribieren, bevor sie in Vergessenheit gerieten.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Buch richtet sich an einen Kurator für Musikgeschichte , einen Wissenschaftler der britischen Kultur des 20. Jahrhunderts oder einen privaten Sammler hochwertiger antiquarischer Bücher. Es ist eine ideale Anschaffung für alle, die das historische Gewicht eines Buches und seine Fähigkeit, die Geschichte kultureller Überlieferung zu erzählen, schätzen. Der intellektuelle Gehalt des Buches spricht Sammler an, die sich für die Schnittstelle von Musik, Geschichte und Philosophie interessieren.

Dieses Objekt spricht Sammler an, die eine direkte Verbindung zu den persönlichen und intellektuellen Beziehungen suchen, die eine kulturelle Epoche geprägt haben. Es spricht jemanden an, der versteht, dass der Wert eines Objekts oft in der Geschichte liegt, die es erzählt, und in den menschlichen Verbindungen, die es repräsentiert. Dies ist kein Buch für das dekorative Regal, sondern für Sammler, die seine Geschichte erforschen, seine Botschaft schätzen und seine Einzigartigkeit wertschätzen.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Diese Erstausgabe von 1934 ist ein wertvolles Gut, dessen Seltenheit und Wert durch die einzigartige Widmung noch gesteigert werden. Sie stellt eine dokumentierte Verbindung zwischen drei bedeutenden Persönlichkeiten der Musik des 20. Jahrhunderts her: Vaughan Williams (dem Autor), Daniel G. Mason (dem Schreiber) und Ernest Bacon (dem Empfänger). Es ist selten, ein Buch zu finden, das einen spezifischen intellektuellen Austausch zwischen solch prominenten Persönlichkeiten so greifbar darstellt. Der Preis spiegelt diese seltene historische Verbindung wider.

Es handelt sich um ein nicht reproduzierbares Werk mit dokumentierten Verbindungen zu einem wichtigen Teil der musikalischen Geistesgeschichte. Sein Wert basiert nicht auf den Marktdurchschnitten dieser Ausgabe, sondern auf dem außergewöhnlichen Kontext der Inschrift . Seine Bedeutung als historische und wissenschaftliche Ressource sichert seinen anhaltenden Wert als wertvolles Objekt für jede seriöse Bibliothek.


7. Zustand 🔎📚✨

Dieses Buch ist ein originales und schönes Exemplar und weist authentische Gebrauchsspuren auf, die einem Buch aus dem frühen 20. Jahrhundert entsprechen. Der blaue Leineneinband ist in gutem Zustand und weist nur leichte, altersbedingte Abnutzungserscheinungen auf. Der Schutzumschlag weist jedoch deutliche Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Knicke und deutliche Risse, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Dies ist für ein Buch dieses Alters nicht ungewöhnlich, da Schutzumschläge oft zerbrechlich waren und von ihren Besitzern weggeworfen wurden.

  • Einband : Das Buch hat einen Hardcover-Einband mit blauem Leineneinband. Es ist fest und stabil gebunden und hat einen sauberen Innenteil.

  • Schutzumschlag : Der Schutzumschlag weist sichtbare Abnutzungserscheinungen auf, darunter Abrieb, Knicke und deutliche Risse, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Der Originalpreis von 1,75 $ ist auf der vorderen Klappe zu sehen.

  • Innenteil : Die Seiten weisen keine größeren Schäden auf, es sind jedoch leichte Altersverfärbungen und Stockflecken zu erwarten. Der Text ist klar und vollständig lesbar .

  • Signatur : Die Inschrift ist auf dem vorderen Vorsatzblatt deutlich sichtbar. Auf einer Rückseite mit Musiknoten befindet sich außerdem eine kleine Bleistiftschrift.


8. Die Inschrift und Beziehung 🤝📜✍️

Die einzigartige Widmung dieses Buches dokumentiert einen bestimmten Moment des intellektuellen Austauschs zwischen zwei bedeutenden amerikanischen Komponisten und Musikwissenschaftlern. Die Widmung von Daniel G. Mason an Ernest Bacon weist Bacon auf einen bestimmten, wichtigen Abschnitt im Werk von Vaughan Williams hin.

  • Die Widmung lautet: „An Ernest Bacon von Daniel G. Mason. Februar 1935. – Ich denke, Sie werden ab Seite 73 sehr viel Wertvolles finden.“

  • Die Inschrift stellt eine direkte Verbindung zwischen zwei prominenten Persönlichkeiten der Musik des 20. Jahrhunderts, von denen eine mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet wurde, und dem Werk eines dritten, einflussreichen englischen Komponisten her.

  • Ernest Bacon (1898–1990) war ein produktiver amerikanischer Komponist, Pianist und Dirigent, der 1932 mit einem Pulitzer-Stipendium ausgezeichnet wurde.

  • Daniel G. Mason (1873–1953) war ein amerikanischer Komponist und Musikkritiker und Leiter der Musikabteilung der Columbia University.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • Auf dem Schutzumschlag des Buches steht ein Preisschild mit 1,75 US-Dollar , das einen historischen Einblick in den ursprünglichen Marktwert des Buches bietet.

  • Dies ist die Erstausgabe einer Essaysammlung, die ursprünglich als Vorlesungen im Jahr 1932 am Bryn Mawr College gehalten wurde.

  • Eine spätere Ausgabe dieses Buches mit dem neuen Titel National Music and Other Essays wurde veröffentlicht, aber dies ist der Originaltext .

  • Auf dem hinteren Vorsatzblatt des Buches befinden sich handschriftliche Notennotationen mit Bleistift, ein einzigartiges Detail , das zu seiner persönlichen Geschichte beiträgt.

  • Ralph Vaughan Williams war sein Leben lang ein Menschenfreund, der im Ersten Weltkrieg diente und vor dem Zweiten Weltkrieg ein lautstarker Gegner des Nazi-Regimes war.


10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel : Nationale Musik .

  • Autor/Hersteller : Ralph Vaughan Williams.

  • Jahr : 1934.

  • Herausgeber/Gießerei : Oxford University Press.

  • Herkunftsort : London, Vereinigtes Königreich.

  • Format/Einband : Hardcover mit Schutzumschlag.

  • Ausgabe : Erstausgabe, bezeichnet.

  • Seltenheit : Sehr selten.

  • Transkription : „An Ernest Bacon von Daniel G. Mason. Februar 1935. ‚Ich denke, Sie werden ab Seite 73 viel Interessantes finden.‘“.

1 of 1