Miniatur-Teekanne „Meissen“ aus dem Victoria and Albert Museum (Franklin Mint) 🇩🇪⚜️⛩️
Dies ist eine Miniatur-Teekanne aus feinem Porzellan aus der Gedenkserie der Franklin Mint von 1985, die eine Hommage an die historische Porzellanmanufaktur Meissen und ihren einflussreichen Imari- Stil darstellt.
-
In Zusammenarbeit entstanden: Ein lizenziertes Werk des Victoria and Albert Museum (V&A) .
-
Designstil: Europäisch-Barock/Japanische Imari-Palette, mit abwechselnden Paneelen aus Kobaltblau, Eisenrot und aufwendiger Goldspitze.
| Dimension | Messung (ungefähr) |
| Höhe | Ca. 3,5 Zoll (Oberkante der Zierspitze, basierend auf der Abbildung mit dem Lineal) |
| Breite | Ca. 5 Zoll (Ausguss bis Griff) |
| Kapazität | Miniatur-/Neuheitsverpackung (Einzelportion oder Display) |
2. Artikeldetails & Design ✨🎨
Diese Teekanne ist eine atemberaubende Reproduktion eines grundlegenden europäischen Porzellanstils:
-
Form: Kugelförmiger/melonenförmiger Körper mit ausgeprägten vertikalen Rillen oder Paneelen .
-
Dekoration: Der Korpus ist in abwechselnde vertikale Paneele unterteilt:
-
Kobaltblaue Paneele: Verziert mit aufwendigen geometrischen Goldgittermustern .
-
Eisenrote/weiße Paneele: Verziert mit stilisierten Blumen-/Blattmotiven in Rot und Gold.
-
-
Vergoldung: Deckel, Knauf, Griff (mit goldenen Ranken) und Ausguss sind aufwendig vergoldet. Der Kontrast zwischen den satten Farben und dem Gold ist das Hauptmerkmal des Designs.
-
Zierspitze: Eine aufwendig gestaltete, vergoldete Eichel- oder Zwiebelkuppel-Zierspitze verleiht dem Ganzen einen barocken Touch.
-
Bodenmarke: Deutlich gekennzeichnet mit „VICTORIA AND ALBERT MUSEUM Meissen FINE PORCELAIN © 1985 FRANKLIN MINT“ .
3. Historischer/Zeitlicher Kontext 🌏🕰️
-
Zeitraum: 1985 (Moderne Gedenkedition) . Teil einer limitierten Serie zur Würdigung bedeutender europäischer Porzellanmanufakturen.
-
Bedeutung: Das Design ist eine Nachbildung der berühmten Meissener Imari- Stücke, die im frühen 18. Jahrhundert Interpretationen teurer japanischer Importe darstellten. Dieses Muster ist ein wichtiges visuelles Kennzeichen der Augustus-Rex- Periode des deutschen Porzellans.
4. Der ideale Sammler 💡🧐
Dieser Artikel ist perfekt geeignet für:
-
Sammler von Gedenkporzellan der Franklin Mint und V&A Museum Editions .
-
Liebhaber des Meissener/Imari-Stils und der barocken Dekoration des 18. Jahrhunderts .
-
Käufer, die Miniatur-Teekannen mit höchstem Detailgrad und intensivster Farbwiedergabe suchen.
5. Zustand & Wert 💎💰
-
Zustand: Hervorragender Vintage-Zustand. Die Farben sind kräftig und die Glasur strahlend. Besonders hervorzuheben ist der bemerkenswert gut erhaltene, aufwendige und filigrane Goldschliff ohne erkennbare Abnutzungsspuren.
-
Seltenheit: Mittel (Teil einer limitierten, lizenzierten Serie).
-
Bewertungsstrategie: Der Preis wird durch den perfekten Zustand des Stücks und den Meissen/Imari-Stil bestimmt, der aufgrund seiner Opulenz und historischen Bedeutung oft das begehrteste Stück in der V&A/Franklin Mint-Serie darstellt.