Liedtext von „Lowerly Life“ von Paul Laurence Dunbar (SELTEN, Erstausgabe), 1896 ✍️ 📜🇺🇸

$2,950.00


1. Einleitung 📜🔍🏛️

Diese Auflistung enthält eine seltene und historisch bedeutsame Erstausgabe von „Lyrics of Lowly Life“ von Paul Laurence Dunbar , veröffentlicht 1896 von Dodd, Mead and Company.

Dunbar, ein Sohn ehemaliger Sklaven, war einer der ersten afroamerikanischen Dichter, der nationale und internationale Anerkennung erlangte .

Dieses Buch, mit einer einflussreichen Einleitung des Literaturkritikers William Dean Howells, etablierte Dunbar als den bedeutendsten schwarzen Dichter seiner Zeit. Es ist ein echtes literarisches Artefakt und ein Grundpfeiler jeder ernsthaften Sammlung amerikanischer Literatur.

Dieser Band ist ein Schlüsselwerk der amerikanischen Literaturgeschichte , da er eine bedeutende afroamerikanische Stimme einem breiten Publikum vorstellte. Die Gedichte sind eine Mischung aus konventionellem literarischem Englisch und Dialektversen, eine stilistische Dualität, die einen Großteil von Dunbars Karriere prägen sollte.

Allein die Existenz des Buches in der Zeit nach der Rekonstruktion in den 1890er Jahren , einer Zeit institutionalisierter Rassentrennung und Gewalt , macht es zu einem eindrucksvollen Zeugnis von Widerstandsfähigkeit und künstlerischer Exzellenz .


2. Über das Buch 📖✍️✨

„Lyrics of Lowly Life“ ist eine Sammlung von 105 Gedichten , von denen viele bereits in Dunbars früheren, im Selbstverlag erschienenen Bänden veröffentlicht wurden. Die Gedichte decken ein breites Themenspektrum ab, von traditionellen Themen wie Liebe und Natur bis hin zu subversiveren gesellschaftlichen Kommentaren, die sich in den Dialektversen verbergen. Diese Sammlung demonstriert Dunbars meisterhafte poetische Form, einschließlich seiner Verwendung von Balladen und Sonetten , sowie seine Beherrschung des Dialekts.

Das bemerkenswerteste Merkmal des Buches ist die Dualität seines poetischen Stils. Die Dialektgedichte waren zwar beim weißen Publikum wegen ihres vermeintlichen Charmes beliebt, enthielten jedoch oft einen versteckten Subtext, der die Heuchelei der damaligen Zeit „ankündigte“ .

Im Gegensatz dazu sind seine Gedichte in Standardenglisch, wie etwa die berühmte „ Ode an Äthiopien “, direkte und kraftvolle Ausdrücke von Rassenstolz und Protest.


3. Über den Autor/Hersteller ✍️🏛️✨

Paul Laurence Dunbar (1872–1906) wurde in Dayton, Ohio, als Sohn von Sklaven aus Kentucky geboren. Trotz rassistischer Diskriminierung, die seine Möglichkeiten einschränkte , hielt er durch und veröffentlichte seine ersten Werke, während er als Aufzugführer arbeitete.

Sein Klassenkamerad und Freund aus der High School, Orville Wright , druckte 1890 Dunbars Wochenzeitung, den Dayton Tattler .

Dunbars Leben war tragisch kurz. Er starb im Alter von 33 Jahren an Tuberkulose, doch in seiner kurzen Karriere war er ein produktiver Schriftsteller und veröffentlichte nicht nur Gedichte, sondern auch Romane, Kurzgeschichten und Essays.

Seine Arbeit untersuchte die Komplexität des afroamerikanischen Lebens im späten 19. Jahrhundert und machte ihn zu einem Pionier der amerikanischen Literatur. Dieses Buch wurde veröffentlicht von Dodd, Mead and Company, ein renommiertes New Yorker Unternehmen, das für die Qualität seiner Veröffentlichungen und seine Bereitschaft, eine breite Palette amerikanischer Autoren zu veröffentlichen, bekannt ist.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Dieses 1896 veröffentlichte Buch ist das Produkt einer äußerst komplexen und turbulenten Periode der amerikanischen Geschichte. Es war die Zeit nach der Rekonstruktion , eine Zeit, in der die rechtlichen und sozialen Errungenschaften der Afroamerikaner durch institutionalisierte Rassentrennung, Entzug des Wahlrechts und Gewalt systematisch abgebaut wurden.

Das Jahr 1896 ist besonders bemerkenswert, da es das Jahr der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs im Fall Plessy gegen Ferguson war, in dem die Verfassungsmäßigkeit der Rassentrennung im Rahmen der Doktrin „ getrennt aber gleich “ bestätigt wurde.

Die Veröffentlichung des Buches in diesem speziellen Kontext macht es zu einem kraftvollen kulturellen Dokument . Dunbars Gedichte existieren, selbst in ihren romantischeren und sentimentaleren Formen, vor dem Hintergrund dieser harten Realität .

Das Gedicht „ We Wear the Mask “, eines seiner berühmtesten, fängt perfekt die emotionale und psychologische Belastung ein, die das Leben in einer Gesellschaft mit sich bringt, die von Afroamerikanern ständige Ehrerbietung und Fröhlichkeit verlangt.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dies ist ein kuratierter Bestand für eine bestimmte Klasse von Sammlern, für die Geistes- und Kulturgeschichte über alles geht. Der ideale Käufer ist ein Gelehrter der afroamerikanischen Literatur , ein Historiker der Zeit nach der Rekonstruktion oder ein privater Sammler, der eine konzentrierte Sammlung früher amerikanischer Literaturwerke aufbaut.

Dieses Buch wäre ein Kernstück einer Bibliothek, die sich der Geschichte der Bürgerrechte oder der amerikanischen Poesie widmet .

Der ideale Besitzer wäre jemand, der die Bedeutung von Paul Laurence Dunbars Platz im literarischen Kanon und den historischen Kontext seines Schreibens versteht. Dieses Buch spricht einen Sammler an, der die Einzigartigkeit eines Werks erkennt, das eine Zeit intensiver rassistischer Unterdrückung überlebt hat.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Als seltene Erstausgabe aus dem Jahr 1896 ist dieses Buch ein einzigartiges und nicht reproduzierbares Werk . Sein Wert ergibt sich aus seiner Seltenheit auf dem Markt und seiner dokumentierten Geschichte als zentrales Werk der amerikanischen Literatur. Die Bedeutung des Buches für die Geschichte der afroamerikanischen Literatur steigert seinen Wert erheblich und ordnet es in eine Kategorie von Beständen ein, die typischerweise in institutionellen Sammlungen zu finden sind.

Die deutliche Widmung „ 1. Auflage “ eines Vorbesitzers und das spezielle Exlibris-Exlibris verleihen dem Buch eine überprüfbare Geschichte, die seine Attraktivität erhöht. Der gute Erhaltungszustand des Buches, einschließlich der festen Bindung und der sauberen Innenseiten, rechtfertigt seinen hohen Preis zusätzlich.


7. Zustand 🔎📚✨

Das Buch ist für sein Alter in einem bemerkenswert guten Erhaltungszustand .

  • Der Einband ist original und solide , mit altersgemäßen Abnutzungserscheinungen, die seinen authentischen Charakter unterstreichen.

  • Die Seiten weisen eine natürliche Tönung und einige Stockflecken auf, was für Papier aus dieser Zeit normal ist.

  • Der Gesamtzustand ist zwar nicht makellos, lässt aber darauf schließen, dass das Buch gepflegt und gehegt wurde und seine strukturelle Integrität erhalten geblieben ist .


8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤

Dieses Buch enthält eine handschriftliche Notiz auf dem Vorsatzblatt und ein geprägtes Exlibris-Siegel. Die mit Bleistift geschriebene Inschrift scheint von einem Vorbesitzer zu stammen und dokumentiert Auflage und Preis. Das Siegel gehört einem bekannten Besitzer.

  • Die Inschrift: „ SB Heckman. 30 – 1. Ausgabe “. Eine zweite Inschrift in Bleistift lautet „ adxs “. Eine dritte Inschrift in Bleistift lautet „ NT / 1.25 “.

  • Das Siegel: Das Siegel ist für die „LIBRARY OF SARAH D. GRAY“, die auch die Initialen „ SDG “ enthält.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • Paul Laurence Dunbars Eltern, beide ehemalige Sklaven, vermittelten ihm eine tiefe Wertschätzung für das Geschichtenerzählen und die Macht der Worte. Seine Mutter Matilda brachte ihm das Lesen bei, um ihm die Schulbildung zu erleichtern, und sein Vater Joshua war ein Veteran des Bürgerkriegs .

  • Eine überraschende Wendung der Geschichte: Dunbar war in der High School ein Klassenkamerad der Luftfahrtpioniere Wilbur und Orville Wright . Die Brüder druckten 1890 Dunbars kurzlebige Wochenzeitung, den Dayton Tattler .

  • Sein Gedicht „ We Wear the Mask “ gilt als Inbegriff der Erfahrungen der Schwarzen in der Zeit nach der Rekonstruktion.

  • Dunbars Erfolg ebnete den Weg für zukünftige Generationen afroamerikanischer Schriftsteller, darunter die Dichter der Harlem Renaissance .


10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel: Lyrics of Lowly Life

  • Autor/Hersteller: Paul Laurence Dunbar

  • Jahr: 1896

  • Herausgeber/Gießerei: Dodd, Mead and Company

  • Herkunftsort: New York, USA

  • Format/Einband: Hardcover

  • Ausgabe: Erstausgabe

  • Rarität: Selten


1 of 1