Let's Do Some Gilbert & Sullivan, von Edmond W. Rickett, (SELTEN, Erstausgabe), 1940
Let's Do Some Gilbert & Sullivan, von Edmond W. Rickett, (SELTEN, Erstausgabe), 1940
Textblock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Entdecken Sie ein wahrhaft außergewöhnliches Stück Theater- und Verlagsgeschichte mit dieser Erstausgabe von „Let's Do Some Gilbert & Sullivan: A Practical Production Handbook“ von Edmond W. Rickett und Benjamin T. Hoogland. Das 1940 von Coward-McCann veröffentlichte Buch ist ein praktischer Leitfaden für Amateurproduktionen. Dieses Exemplar ist aufgrund seiner einzigartigen Herkunft, einschließlich einer handschriftlichen Notiz des Vorbesitzers und des Original-Kaufbelegs, ein einzigartiges Sammlerstück.
Eine Zusammenfassung des Buches
Dieses Buch ist ein praktisches Produktionshandbuch für Laientheater. Es bietet Ratschläge, technische Anleitungen und Einblicke in die Inszenierung der berühmten Opern von Gilbert und Sullivan. Die Autoren greifen auf ihre eigenen Erfahrungen zurück und bieten einen detaillierten und leicht verständlichen Leitfaden, der Themen von der Besetzung und Probe bis hin zur Inszenierung und Beleuchtung abdeckt. Das Buch enthält außerdem Illustrationen von W.S. Gilbert selbst, die den Werken für Fans eine besondere Note verleihen.
Über die Autoren
Edmond W. Rickett und Benjamin T. Hoogland waren Theaterenthusiasten, die sich der Aufgabe verschrieben hatten, die Werke von Gilbert & Sullivan auf die Amateurbühne zu bringen. Ihre praktische Erfahrung in der Produktion und ihre fundierten Kenntnisse der Opern machen sie zu idealen Begleitern. Eine handschriftliche Notiz auf dem Vorsatzblatt, obwohl keine Unterschrift, stellt eine einzigartige, persönliche Verbindung zur Besitzgeschichte des Buches her.
Historischer Kontext
Dieses 1940 erschienene Buch entstand in einer Zeit, in der Laientheater und Amateurproduktionen von Musicals und Opern in den gesamten Vereinigten Staaten große Popularität erlangten. Der Fokus auf Gilbert und Sullivan spiegelt die anhaltende Anziehungskraft ihrer Werke wider. Der beigefügte Original-Kaufbeleg aus dem Jahr 1941 verortet dieses Buch in einem präzisen historischen Moment, ein Jahr vor dem Eintritt der USA in den Zweiten Weltkrieg, und bietet eine einzigartige Momentaufnahme des amerikanischen Kulturlebens.
Warum dieses Buch wertvoll ist
Dieses Buch ist eine einzigartige Rarität mit außergewöhnlicher Provenienz . Es enthält eine persönliche handschriftliche Notiz eines Vorbesitzers, die eine einzigartige historische Ebene bietet. Dem Buch liegt außerdem der Original-Kaufbeleg von „Curtis Lindsay“ aus San Jose vom 8. November 1941 bei, der einen konkreten Bezug zum genauen Verkaufsdatum und -ort bietet. Der Aufkleber der Buchhandlung und eine dazugehörige Werbebroschüre vervollständigen die bemerkenswerte historische Dokumentation der Reise dieses einzelnen Buches. Dieses Dokument ist eine Primärquelle für alle, die sich für Verlagsgeschichte und amerikanisches Theater interessieren.
Zustand
Bitte überprüfen Sie jedes Foto sorgfältig auf Gebrauchsspuren. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Das Buch befindet sich für sein Alter in gutem Vintage-Zustand. Der Hardcover-Einband weist leichte Lagerspuren auf, und die Seiten sind altersbedingt verfärbt. Auf den ersten Seiten befindet sich ein schwacher Tintenfleck. Das vordere Vorsatzblatt enthält eine handschriftliche Notiz eines Vorbesitzers. Dem Buch liegen der Original-Kaufbeleg, ein Buchhandlungsaufkleber und eine Werbebroschüre bei. Der Einband ist solide. Senden Sie mir eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben oder weitere Fotos wünschen.
Ergänzende Informationen
Autor: Edmond W. Rickett und Benjamin T. Hoogland
Erscheinungsdatum: 1940
Ausgabe: Erstausgabe
Herausgeber: Coward-McCann, Inc.
Erscheinungsort: New York Herkunft: Vereinigte Staaten
Buchumschlagtyp: Hardcover
Illustrator: WS Gilbert
Genre: Theater, Sachbuch, Darstellende Kunst, Amerikanische Geschichte




















