Lefton Porzellan-Demitasse-Topf (mit Fuß, Rokoko-Revival, rosa Rosen, Nr. 1077), ca. 1960er Jahre 👑🌹🇯🇵
Dies ist ein nachweislich authentischer Sammlerporzellantopf der legendären amerikanischen Importmarke Lefton China .
Das Objekt wird als erstklassiges Sammlerstück einer Espressotasse eingestuft und spricht Sammler an, die Wert auf eine kunstvolle Ästhetik des Rokoko-Revivals und die dokumentierte Geschichte der japanischen Exportkeramik der Nachkriegszeit legen.
Seine visuelle Identität wird durch die drei vergoldeten Füße , die geschwungene Korpusform und den charmanten rosa Rosenstrauß- Aufkleber geprägt. Der Wert basiert auf seiner unverkennbaren Lefton-Markenherkunft und seiner Seltenheit als Miniaturfigur mit Füßen.
2. Über das Objekt 📖✍️✨ Das Gefäß ist aus feinem weißen Porzellan gefertigt und in einem ausgeprägt ornamentalen Stil gestaltet, der an europäische Handwerkskunst des 18. Jahrhunderts erinnert. Seine geringe Größe bestätigt seine ursprüngliche Funktion als Espressokännchen (Halbtasse) zum Servieren von Espresso oder starkem Tee.
Das Objekt ruht auf drei vergoldeten Miniaturfüßen und zeichnet sich durch einen tief geriffelten und geschwungenen Korpus aus. Die Oberfläche ist mit einem mehrfarbigen floralen Transferdruck verziert, der zarte rosa Rosen und gelb-violette Zweige zeigt – ein klassisches Motiv für Lefton-Keramik.
Die detailreiche Vergoldung von Ausguss, Henkel und Füßen ist ein Schlüsselelement der luxuriösen Präsentation und spiegelt den Wunsch der damaligen Zeit nach anspruchsvollen, erschwinglichen Sammlerstücken wider.
3. Über den Hersteller/Herkunft ✍️🏛️ Dieses Stück wurde von George Zoltan Lefton importiert, der 1941 die Lefton Company in Chicago gründete. Lefton war eine visionäre Persönlichkeit, die aufgrund ihrer Rolle beim Aufbau von Handelsbeziehungen mit japanischen Keramikherstellern unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg als „ China-König “ bekannt war.
Die Fertigung erfolgte in Japan , wo lokale Manufakturen, oft unter der Leitung von Unternehmen wie der Miyawo Company, hochwertiges, handbemaltes Porzellan nach Leftons Vorgaben herstellten. Der Designstil – Reproduktionen älterer europäischer Formen – war auf dem amerikanischen Markt äußerst erfolgreich, sodass Lefton-Artikel zeitweise in über 10.000 US-amerikanischen Geschäften verkauft wurden. Dieser Topf ist ein dokumentiertes Zeugnis dieser wirtschaftlichen und industriellen Erfolgsgeschichte.
4. Historischer/Politischer Kontext 🌍🕰️📜 Diese Teekanne entstand in der Mitte des 20. Jahrhunderts, etwa in den 1950er- bis 1970er-Jahren , einer Zeit massiver Konsumausgaben und einer nationalen Faszination für dekorative Importe.
Das Design ist ein Paradebeispiel für die Nachkriegs-Rokoko-Renaissance und bot dem heimischen Publikum nach den Jahrzehnten der Entbehrung erschwinglichen, reich verzierten Luxus . Der Zustrom hochwertigen japanischen Porzellans, der über Importeure wie Lefton abgewickelt wurde, war entscheidend für die wirtschaftliche Erholung sowohl des US-amerikanischen Einzelhandels als auch der japanischen Fertigungsindustrie. Dieses Stück dient als funktionale Zeitkapsel des erfolgreichen Welthandels jener Zeit und des weitreichenden Einflusses von George Z. Lefton auf den amerikanischen Dekorationsgeschmack.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️ Dieses Stück ist eine unverzichtbare Anschaffung für einen Kurator, der sich auf amerikanische Importkeramik der Mitte des 20. Jahrhunderts oder die Geschichte der Lefton Company spezialisiert hat.
Dieses Stück eignet sich ideal für Käufer, die sich auf Espressotassen oder dekorative Teekannen mit Fuß aus der Nachkriegszeit spezialisiert haben. Der Sammler, der dieses Objekt erwirbt, schätzt die eindeutige Herkunft aus der Manufaktur (Artikelnummer 1077) und die romantische Ästhetik des rosa Rosendekors, wodurch es zu einem wertvollen Blickfang in einem traditionellen, sorgfältig gestalteten Interieur wird.
6. Wert & Seltenheit 💎✨🏛️ Diese feine Porzellan-Teekanne ist etwa 50 bis 75 Jahre alt und hat Jahrzehnte des häuslichen Gebrauchs als Dekorationsgegenstand überstanden.
Aufgrund der hohen Produktionsmenge bei Lefton ist die bibliografische Seltenheit gering bis mittel ; ihr Wert wird jedoch maßgeblich durch ihren ästhetischen Mehrwert erhalten – die aufwändig verzierte Form, die intakte Vergoldung und ihr Status als verifizierbares Objekt Nr. 1077. Ihr Wert leitet sich von ihrer etablierten Stellung auf dem amerikanischen Sammlermarkt und ihrem optisch überlegenen, ornamentalen Design ab.
7. Zustand 🔎📚✨ Der physische Zustand wurde anhand der bereitgestellten hochauflösenden Fotos beurteilt. Das Objekt befindet sich in gutem Vintage-Zustand mit altersbedingten Gebrauchsspuren.
-
Herstellermarke: Die gedruckte Marke mit dem Kronenmotiv und der Nummer 1077 ist auf dem Boden sichtbar .
-
Erhaltungszustand der Vergoldung: Die Goldverzierungen an den drei Füßen, dem Griff und dem Knauf sind weitgehend intakt und weisen nur minimale Abnutzungsspuren auf, was ein großer Pluspunkt ist.
-
Strukturelle Integrität: Korpus, Ausguss und Griff sind frei von Absplitterungen oder Rissen .
-
Haarrisse sind vorhanden: Auf der Glasuroberfläche ist ein Netz feiner, altersbedingter Haarrisse sichtbar, was einen obligatorischen Minderungseffekt vom ursprünglichen Wert darstellt.
-
Dekorationsintegrität: Der mehrfarbige Blumentransferdruck ist lebendig und vollständig intakt .
8. Wissenswertes & Besondere Merkmale 🤓📜🤩
-
Der „China-König“: Lefton-Gründer George Z. Lefton verdiente sich diesen Spitznamen aufgrund seines großen Erfolgs beim Import von feinem Porzellan in den US-Einzelhandel.
-
Besetztes Japan: Viele der frühen Stücke von Lefton trugen den Stempel " Made in Occupied Japan " (1946-1952), ein Zeichen, das die einzigartige Periode des Nachkriegshandels bestätigt.
-
Dreibeinige Form: Der ungewöhnliche dreibeinige Sockel ist eine bewusste Designentscheidung, die die ornamentale Qualität des Stücks erhöht und an den Stil seltener europäischer Porzellan-Ausstellungsstücke aus dem 18. Jahrhundert erinnert.
-
Klare Modellnummer: Die explizite Angabe der Artikelnummer #1077 auf der Unterseite zeugt von der sorgfältigen Produktionsdokumentation des Herstellers und macht dieses Stück für Sammler leicht authentisierbar und katalogisierbar.
9. Zusätzliche Informationen 🏷️📦💰
-
Objekttyp: Miniatur-Demitasse-Kaffee-/Teekanne (mit Fuß)
-
Hersteller: Lefton China (Importiert von Geo. Z. Lefton)
-
Jahr/Zeitraum: Um 1960 (Mitte des Jahrhunderts)
-
Herkunftsort: Japan
-
Materialien: Feines Porzellan, geriffelte Form, floraler Transferdruck, Goldvergoldung
-
Modell-/Artikelnummer: 1077
-
Abmessungen (ungefähr, anhand der Fotos): 5,5 Zoll hoch x 5,5 Zoll lang (Ausguss bis Griff)
-
Herstellermarke (auf dem Boden aufgedruckt): [Schwache Krone] [Schwache Schrift] 1077