Kent Knowles: Quahaug, von Joseph C. Lincoln, (Illustriert, AL Burt Edition), 1914
Kent Knowles: Quahaug, von Joseph C. Lincoln, (Illustriert, AL Burt Edition), 1914
Textblock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Reisen Sie mit dieser entzückenden Ausgabe von „Kent Knowles: Quahaug“ des beliebten amerikanischen Autors Joseph C. Lincoln aus dem Jahr 1914 ins Herz von Cape Cod. Dieser Roman, erschienen bei der AL Burt Company in New York, verkörpert Lincolns charakteristischen Charme, Humor und seine authentische Darstellung des Lebens an der Küste Neuenglands.
Eine Zusammenfassung des Buches
„Kent Knowles: Quahaug“ erzählt die fesselnde Geschichte von Kent Knowles, dessen Leben eng mit der lebendigen Küstengemeinde Quahaug, einer typischen Cape-Cod-Stadt, verknüpft ist. Die Erzählung folgt Kents Reise durch die einzigartigen sozialen Dynamiken und Herausforderungen dieser eng verbundenen Stadt und erkundet Themen wie Zugehörigkeit und persönliches Wachstum. Lincolns Mischung aus sanftem Humor und tiefgründigem Erzählstil erweckt die schrulligen und unvergesslichen Bewohner und ihre alltäglichen Kämpfe zum Leben. Er porträtiert den ungebrochenen Geist der Gemeinde und Kents wachsende Verbundenheit mit ihr und zeichnet ein lebendiges und authentisches Bild einer vergangenen Ära.
Über den Autor
Joseph C. Lincoln war ein unglaublich produktiver und weithin beliebter amerikanischer Autor, der für seine zahlreichen Romane gefeiert wurde, die fast ausschließlich in der unverwechselbaren und malerischen Landschaft von Cape Cod, Massachusetts, spielen. Er verstand es meisterhaft, den einzigartigen Dialekt, den typischen Charakter und die Eigenheiten der Bewohner von Cape Cod authentisch einzufangen und schuf so nachvollziehbare, humorvolle und tief berührende Geschichten, die ein breites und treues Publikum in ihren Bann zogen. Seine zahlreichen Werke festigten seinen Ruf als Inbegriff des Lebens auf Cape Cod. Lincolns Fähigkeit, sowohl humorvolle als auch herzerwärmende Geschichten über das Kleinstadtleben zu verfassen, verschaffte ihm eine treue Leserschaft und festigte seinen anhaltenden Ruf als beliebter Chronist des Charmes von Cape Cod.
Historischer Kontext
Dieses 1914 erschienene Buch stammt aus einer Zeit, in der populäre Regionalliteratur weit verbreitet war. Wie viele Werke Lincolns wurde es von AL Burt nachgedruckt, um der anhaltenden Nachfrage eines breiten Publikums gerecht zu werden. Die Themen Gemeinschaft und Zugehörigkeit fanden bei einer Leserschaft Anklang, die sich für die Traditionen und den Charakter einer bestimmten amerikanischen Region interessierte.
Warum dieses Buch wertvoll ist
Diese Ausgabe von „Kent Knowles: Quahaug“ aus dem Jahr 1914 ist ein wertvolles Stück für Liebhaber der amerikanischen Regionalliteratur des frühen 20. Jahrhunderts. Ihr Wert liegt nicht in ihrer Seltenheit, sondern in ihrer anhaltenden literarischen und ästhetischen Anziehungskraft. Der charmante Bildereinband und die Illustrationen machen das Buch zu einem attraktiven Ausstellungsstück und einem sauberen Leseexemplar eines Klassikers. Die persönliche Widmung, ein Buchhändlercode, verleiht dem Buch einen kleinen, einzigartigen Hinweis auf seine Herkunft und verbindet es mit einem früheren Besitzer und einem bestimmten Zeitpunkt.
Zustand
Bei diesem Buch handelt es sich um eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit einem dekorativen Bildereinband. Der Einband weist altersbedingte Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und einen gewissen Verlust der Originallackierung, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber dennoch klar und lesbar. Auf dem vorderen Vorsatzblatt befindet sich eine handschriftliche Widmung: „47903 / 60“. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Bitte sehen Sie sich die Fotos sorgfältig an, um Details zu erfahren.
Ergänzende Informationen
Autor: Joseph C. Lincoln
Erscheinungsdatum: 1914
Ausgabe: AL Burt Edition
Herausgeber: AL Burt Company
Erscheinungsort: New York
Illustrator(en): Nicht genannt (aber illustriert)
Eindeutige Herkunft: Buchhändler-/Inventarvermerk.
Buchumschlagtyp: Hardcover mit dekorativer Bilderbindung.
Genre: Belletristik, Americana, Regionalliteratur.






















