
Bildbanner
Geben Sie Kunden Details zu den Bannerbildern oder Inhalten auf der Vorlage.
John Halifax, Gentleman, von Miss Mulock, (Illustriert von Alice Barber Stephens), 1897
John Halifax, Gentleman, von Miss Mulock, (Illustriert von Alice Barber Stephens), 1897
Textblock
Aktie
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Tauchen Sie mit dieser Ausgabe von „John Halifax, Gentleman“ von Miss Mulock (Dinah Maria Craik) aus dem Jahr 1897 in die Welt der Moral und des sozialen Aufstiegs des viktorianischen Zeitalters ein. Der von Thomas Y. Crowell & Co. herausgegebene Band besticht durch einen dekorativen Blumeneinband und ist wunderschön illustriert von der bekannten amerikanischen Künstlerin Alice Barber Stephens , deren Zeichnungen die zeitlose Geschichte zum Leben erwecken.
Eine Zusammenfassung des Buches
„John Halifax, Gentleman“ erzählt die Geschichte von John Halifax, einem verwaisten und verarmten jungen Mann, der durch harte Arbeit, Integrität und Ausdauer Erfolg und gesellschaftliches Ansehen erlangt. Die Erzählung folgt Johns Weg, wie er Widrigkeiten überwindet, ein Unternehmen aufbaut und sich den Respekt seiner Gemeinde verdient, während er gleichzeitig seine starken moralischen Prinzipien und sein Engagement für Familie und Freunde bewahrt. Der Roman behandelt Themen wie sozialen Aufstieg, Klassenunterschiede und die Bedeutung von Tugend und Selbstständigkeit und bietet eine moralistische und sentimentale Geschichte eines persönlichen Triumphs, die bei viktorianischen Lesern sehr beliebt war.
Über den Autor
Miss Mulock, mit bürgerlichem Namen Dinah Maria Craik, war eine englische Romanautorin, die für ihre Familienromane bekannt war, die oft moralische Werte und die Bedeutung der Charakterentwicklung betonten. Ihr Verdienst liegt in ihrer Fähigkeit, fesselnde und sentimentale Geschichten zu schreiben, die bei viktorianischen Lesern, insbesondere Frauen, Anklang fanden. Mulocks Romane porträtierten oft idealisierte Charaktere und behandelten Themen wie Familie, Pflicht und soziale Verantwortung. Obwohl ihr Schreibstil nach modernen Maßstäben als sentimental gelten mag, waren ihre Bücher zu ihrer Zeit sehr beliebt und einflussreich und spiegelten die sozialen und moralischen Anliegen der viktorianischen Ära wider.
Historischer Kontext
Dieses 1897 erschienene Buch gehört zum Ende des viktorianischen Zeitalters, einer Zeit, in der Familienromane und moralische Erzählungen ihren Höhepunkt erreichten. Es spiegelt auch die Betonung der Eigenständigkeit und die Idee des sozialen Fortschritts durch persönliche Anstrengung im Gilded Age wider. Der Verlag, Thomas Y. Crowell & Co., war ein bedeutender amerikanischer Verlag, der für seine hochwertigen Ausgaben klassischer Literatur bekannt war. Die Illustrationen der gefeierten amerikanischen Künstlerin Alice Barber Stephens unterstreichen die Bedeutung der Verbindung literarischer und künstlerischer Exzellenz für ein breites Publikum.
Warum dieses Buch wertvoll ist
Diese Ausgabe von „John Halifax, Gentleman“ aus dem Jahr 1897 ist ein wertvolles Sammlerstück, insbesondere wegen ihres wunderschönen dekorativen Einbands und der Illustrationen eines namhaften Künstlers. Das goldgeprägte Blumenmuster auf dem Einband ist ein schönes Beispiel spätviktorianischer Buchkunst und macht ihn zu einem optisch ansprechenden Ausstellungsstück. Die Illustrationen von Alice Barber Stephens , einer bekannten Künstlerin ihrer Zeit, verleihen dem Buch für Sammler amerikanischer Illustrationen einen erheblichen künstlerischen Wert. Als wunderschön gestaltete Ausgabe eines beliebten viktorianischen Romans bietet sie eine greifbare Verbindung zur Literatur- und Sozialgeschichte dieser Ära. Die handschriftlichen Notizen auf dem vorderen Vorsatzblatt fügen ein einzigartiges Herkunftsdokument hinzu und weisen auf die Vergangenheit und den wahrgenommenen Wert durch einen Vorbesitzer hin.
Zustand
Dieses Buch ist eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit einem dekorativen hellgrau-braunen Leineneinband. Der Einband weist altersbedingte Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und Verfärbungen, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Die Goldprägung ist etwas verblasst, aber noch weitgehend erkennbar. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber dennoch klar und lesbar, mit einigen Stockflecken und leichten Flecken. Auf dem Vorsatzblatt befinden sich die folgenden handschriftlichen Notizen: „RA 300“ und „79-13“. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Bitte sehen Sie sich die Fotos sorgfältig an, um Details zu erfahren.
Ergänzende Informationen
Autorin: Dinah Maria Craik (Miss Mulock)
Erscheinungsdatum: 1897
Ausgabe: Crowell Edition
Herausgeber: Thomas Y. Crowell & Co.
Erscheinungsort: New York
Illustrator(en): Alice Barber Stephens
Herkunft: Vereinigte Staaten
Buchumschlagtyp: Hardcover, mit dekorativer Bilderbindung.
Genre: Viktorianische Belletristik, Familienromane, Illustriert.


















