Hans Brinker von Mary Mapes Dodge (Illustrierte Ausgabe mit Inschriften), 1933 🇳🇱⛸️🎨



























1. Einleitung 📜🔍🤯
Dies ist eine illustrierte Ausgabe des beliebten Kinderbuchklassikers „ Hans Brinker oder Die silbernen Schlittschuhe“ von Mary Mapes Dodge. Der 1933 erschienene Band ist mit seinen lebendigen Illustrationen und seiner einzigartigen Herkunft ein bezauberndes Artefakt aus dem goldenen Zeitalter der Kinderliteratur. Dieses besondere Exemplar mit seinen persönlichen Widmungen und dem Exlibris-Aufkleber ist eine wertvolle Anschaffung für jeden Sammler klassischer Kinderbücher oder amerikanischer Literatur des frühen 20. Jahrhunderts.
2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨
Hans Brinker ist ein herzerwärmender Kinderroman, der im Holland des 19. Jahrhunderts spielt. Die Geschichte handelt von den verarmten Brinker-Geschwistern Hans und Gretel, die davon träumen, das jährliche Eislaufrennen und den begehrten Preis zu gewinnen: ein Paar silberne Schlittschuhe. Die Erzählung verknüpft gekonnt die persönlichen Kämpfe der Kinder mit einer detaillierten und akkuraten Darstellung des niederländischen Lebens und der niederländischen Kultur. Diese Ausgabe mit Illustrationen von George Lawson bietet eine visuelle Fülle, die die Kanäle, Windmühlen und die Welt der Kinder zum Leben erweckt.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller 🇫🇷✍️🏛️
Mary Mapes Dodge (1831–1905) war eine einflussreiche amerikanische Autorin und Herausgeberin, die als Pionierin der modernen Kinderliteratur gilt. Die produktive Schriftstellerin ist vor allem für „Hans Brinker“ bekannt, ein Buch, das so sorgfältig recherchiert wurde, dass es von den Niederländern selbst für seine Genauigkeit gelobt wurde, obwohl Dodge das Land nie besucht hatte. Sie war auch Herausgeberin des hoch angesehenen „St. Nicholas Magazine“ , einer Publikation, die Werke von Literaturgrößen wie Mark Twain und Louisa May Alcott veröffentlichte. Ihr Vermächtnis besteht in ihrer Fähigkeit, fesselnde Geschichten zu verfassen, die Kinder unterhalten und ihnen gleichzeitig die weite Welt näherbringen.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses Buch erschien mitten in der Weltwirtschaftskrise und ist eine „Zeitkapsel“ einer Ära, in der Literatur einen dringend benötigten Ausweg aus der Not bot. Während der Originalroman 1865 geschrieben wurde, erschien diese Ausgabe von 1933 zu einer Zeit, als amerikanische Verlage aktiv Klassiker für eine neue Lesergeneration nachdruckten. Es spiegelt den Wunsch wider, Geschichten von Durchhaltevermögen, Familie und Hoffnung wiederzubeleben – Themen, die bei einer Öffentlichkeit, die mit immensen wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert war, großen Anklang fanden.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch richtet sich an Kuratoren von Kinderliteratur, Bibliophile mit Spezialisierung auf illustrierte Ausgaben oder private Sammler amerikanischer Literatur, die die einzigartige Herkunft eines historischen Artefakts schätzen. Das Buch spricht Sammler an, die die physische Verbindung zur Vergangenheit schätzen und nicht nur die Geschichte selbst, sondern auch die persönliche Geschichte, die in ihren Seiten steckt, wertschätzen. Die Inschriften und das Exlibris machen dieses Buch zu einem einzigartigen Stück für eine Spezialsammlung.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Als illustrierte Erstausgabe der Saalfield Publishing Company aus dem Jahr 1933 ist dies ein Sammlerstück. Während die Originalausgaben von 1865 deutlich teurer sind, ist ein gut erhaltenes illustriertes Exemplar aus dieser Zeit für Sammler klassischer Kinderliteratur immer noch wertvoll. Die einzigartige Provenienz, einschließlich der Geschenkinschrift und des Exlibris-Aufklebers, macht diesen Band zu einem unwiederholbaren Stück persönlicher Geschichte. Der Preis spiegelt sein Alter, seinen Zustand und seine einzigartige Geschichte wider.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieser Band befindet sich in gutem Vintage-Zustand, was seine Verwendung als beliebtes Kinderbuch widerspiegelt. Der Hardcover-Einband weist Abnutzungserscheinungen an den Ecken und am Buchrücken auf, was bei einem Buch dieses Alters zu erwarten ist. Die Seiten weisen altersbedingte Verfärbungen auf. Die Bindung ist solide. Es gibt einen Hinweis darauf, dass eine Seite leicht eingerissen und nach innen gebogen ist – eine transparente und ehrliche Darstellung eines Buches mit einer reichen Geschichte.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Dieses Buch weist zwei einzigartige Herkunftsmerkmale auf. Das erste ist eine handschriftliche Geschenkinschrift auf dem vorderen Vorsatzblatt, die lautet:
„An Elise, von Mutter, 9. Januar 1935“
Der zweite ist ein Exlibris-Aufkleber auf derselben Seite, auf dem steht:
„Aus den Büchern von Billy Staley“
Diese Inschriften bieten einen faszinierenden Einblick in die Besitzkette des Buches und dokumentieren seine Reise als geschätztes Geschenk und wertvoller Teil der Bibliothek einer Familie.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
In dem Buch ist die berühmte Geschichte des Jungen, der mit seinem Finger einen Deich verstopft, eine „Geschichte in der Geschichte“ und kein direkter Teil von Hans Brinkers eigener Geschichte. Es ist eine lustige Tatsache, dass viele Leute den klassischen Roman nicht kennen.
-
Dem Buch wird zugeschrieben, dass es den Eisschnelllaufsport in Amerika populär gemacht hat, da es vielen Lesern einen ersten Einblick in diese Sportart ermöglichte.
-
Mary Mapes Dodge war zu ihrer Zeit so berühmt, dass die Verkaufszahlen von „Hans Brinker“ im ersten Jahr nur von denen von Charles Dickens übertroffen wurden.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Hans Brinker oder Die silbernen Schlittschuhe
-
Autor/Hersteller: Mary Mapes Dodge
-
Jahr: 1933
-
Herausgeber/Gießerei: The Saalfield Publishing Company
-
Herkunftsort: Akron, Ohio, USA
-
Format/Einband: Hardcover
-
Ausgabe: Illustrierte Ausgabe
-
Rarität: Einzigartig (aufgrund der Herkunft)