Halbstunden mit den besten Autoren, von Charles Knight (Hrsg.), (SELTEN, dekorativer Einband, illustriert), undatiert
Halbstunden mit den besten Autoren, von Charles Knight (Hrsg.), (SELTEN, dekorativer Einband, illustriert), undatiert
Textblock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dieses Angebot betrifft eine seltene antike Ausgabe von „Half-Hours With The Best Authors“, einer kuratierten Sammlung literarischer Meisterwerke des angesehenen britischen Verlegers und Herausgebers Charles Knight . Diese „Neuausgabe“ enthält 52 Illustrationen von William Harvey und ihr dekorativer Einband ist ein wunderschönes Beispiel viktorianischer Buchkunst.
Eine Zusammenfassung des Buches
„Half-Hours with the Best Authors“ ist eine Anthologie, die Lesern zugängliche Auszüge aus einer Vielzahl bedeutender literarischer Werke verschiedener Genres und Epochen bietet. Charles Knight hat eine vielfältige Auswahl an Prosa und Lyrik zusammengestellt, begleitet von biografischen und kritischen Anmerkungen, um einen prägnanten und dennoch umfassenden Überblick über literarische Spitzenleistungen zu bieten. Mit William Harveys Illustrationen, die den Text bereichern, ist das Buch eine wertvolle Ressource sowohl für Gelegenheitsleser als auch für diejenigen, die ein grundlegendes Verständnis von Literaturgeschichte und -stil suchen.
Über den Autor
Charles Knight war eine Schlüsselfigur des britischen Verlagswesens des 19. Jahrhunderts. Er setzte sich dafür ein, Literatur und Wissen durch erschwingliche und informative Publikationen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seine redaktionelle Arbeit, beispielsweise „Half-Hours with the Best Authors“, förderte eine Kultur des Lesens und der intellektuellen Auseinandersetzung und festigte seinen Platz in der Popularisierung der Literatur und der Förderung der öffentlichen Bildung.
Historischer Kontext
Die Veröffentlichung dieses Buches im späten 19. Jahrhundert ordnet es in eine Zeit ein, in der groß angelegte Literaturanthologien sehr beliebt waren. Der dekorative Einband mit seiner aufwendigen Gold- und Schwarzprägung ist ein schönes Beispiel viktorianischer Verlagsästhetik. Die Illustrationen von William Harvey, einem bekannten Illustrator der Zeit, steigern seinen Wert als Stück Verlagsgeschichte des 19. Jahrhunderts zusätzlich.
Warum dieses Buch wertvoll ist
Diese antike Ausgabe von „Half-Hours With The Best Authors“ ist aufgrund ihrer ästhetischen Anziehungskraft als dekorativer Einband und ihres literarischen Inhalts ein wertvolles Sammlerstück. Als umfassende Anthologie von Charles Knight bietet sie einen Überblick über das, was im viktorianischen Zeitalter als „bestes“ in der Literatur galt. Die 52 Illustrationen von William Harvey verleihen dem Buch einen erheblichen künstlerischen Wert. Trotz seiner Mängel macht die Mischung aus zugänglichem Inhalt und charmantem zeitgenössischem Design das Buch zu einem begehrten literarischen Erbe für Sammler dekorativer Einbände.
Zustand
Dieses Buch ist eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit einem dekorativen olivgrünen Leineneinband. Der Einband weist altersbedingte Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und einen gewissen Verlust der Originallackierung, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Ein wichtiger Hinweis zum Zustand ist die stark beschädigte Ecke der Rückseite. Die Kanten sind ausgefranst und der grüne Stoff hat sich in diesem Bereich gelöst, wie auf den Fotos zu sehen. Die Gold- und Schwarzprägung auf dem Rücken ist noch weitgehend erkennbar. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber noch klar und lesbar. Es gibt keine persönlichen Inschriften oder Markierungen. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Bitte sehen Sie sich die Fotos sorgfältig an, um Einzelheiten zu erfahren.
Ergänzende Informationen
Autor: Charles Knight (Herausgeber)
Erscheinungsdatum: Undatiert (ca. Ende des 19. Jahrhunderts)
Ausgabe: Neuauflage
Herausgeber: Frederick Warne and Co.
Erscheinungsort: London
Illustrator(en): William Harvey
Eindeutige Herkunft: Keine.
Buchumschlagtyp: Hardcover mit dekorativer Bilderbindung.
Genre: Anthologie, Klassiker, Sachbuch.






























