Zu Produktinformationen springen
1 von 27

Die poetischen Werke von John Milton, von John Milton, (illustriert, dekorativer Einband), 1872

Die poetischen Werke von John Milton, von John Milton, (illustriert, dekorativer Einband), 1872

Textblock

Normaler Preis $115.00
Normaler Preis Verkaufspreis $115.00
Sale Ausverkauft

Tauchen Sie mit „The Poetical Works Of John Milton“ in die meisterhaften Verse eines der größten englischen Literaten ein. Diese umfassende Sammlung, die 1872 von William P. Nimmo in Edinburgh veröffentlicht wurde, bietet eine Auseinandersetzung mit religiösen Themen, der menschlichen Natur und der Komplexität von Gut und Böse, begleitet von einer biografischen Skizze des Autors von JM Ross. Der kunstvoll verzierte grün-goldene Einband ist ein wunderschönes Beispiel viktorianischer Buchkunst.


Eine Zusammenfassung des Buches

„The Poetical Works of John Milton“ ist eine umfassende Sammlung des literarischen Schaffens des englischen Dichters. Ein Schwerpunkt liegt auf seinem epischen Meisterwerk „Paradise Lost“, einem Werk von großem Anspruch und theologischer Tiefe. Der Band enthält auch andere bedeutende Werke wie „Paradise Regained“, „Samson Agonistes“ und eine Auswahl seiner kürzeren Gedichte. Diese sorgfältig zusammengestellte Ausgabe, ergänzt durch eine durchdachte biografische Skizze von JM Ross, bietet den Lesern die Möglichkeit, tiefer in Miltons Auseinandersetzung mit komplexen religiösen Themen, den vielschichtigen Facetten der menschlichen Natur und der ewigen Komplexität von Gut und Böse einzutauchen. Durch seine majestätische Sprache, seine komplexen Verse und seine visionäre Vorstellungskraft setzt sich Miltons Poesie eindringlich mit grundlegenden Fragen des Glaubens, der Freiheit und der beständigen menschlichen Existenz auseinander und hinterlässt ein bleibendes Erbe in der englischen Literatur.


Über den Autor

John Milton war ein englischer Dichter des 17. Jahrhunderts, scharfsinniger Polemiker und engagierter Beamter. Er gilt als eine der bedeutendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten der englischen Literaturgeschichte. Sein episches Gedicht „Paradise Lost“ ist ein bleibendes Werk und festigte seinen Ruf als literarisches Genie höchsten Ranges. Miltons Gesamtwerk, das sowohl seine Lyrik als auch seine einflussreichen Prosawerke über politische und religiöse Freiheit umfasst, spiegelt eindrucksvoll seine tiefe intellektuelle Neugier und sein unerschütterliches Bekenntnis zu seinen tief verwurzelten Überzeugungen wider. Er spielte eine bemerkenswerte Rolle im turbulenten englischen Bürgerkrieg, indem er vehement für republikanische Ideale eintrat und die etablierte Autorität der Monarchie in Frage stellte. Über seine literarischen und politischen Beiträge hinaus ist Miltons Einfluss auf die englische Sprache und Literatur enorm. Er hat die Entwicklung der Poesie maßgeblich geprägt und Generationen von Schriftstellern inspiriert.


Historischer Kontext

Diese 1872 erschienene Ausgabe gehört zum Höhepunkt des viktorianischen Zeitalters, einer Zeit, in der kunstvoll gestaltete Bücher klassischer Literatur bei der aufstrebenden Mittelschicht äußerst beliebt waren. Verlage wie WP Nimmo in Schottland bedienten diesen Markt mit wunderschön gebundenen und verzierten Ausgaben, die sowohl erschwinglich als auch ein Vergnügen waren. Der kunstvolle Einband dieses Buches mit aufwendiger Gold- und Prägungsarbeit ist ein Markenzeichen der Ästhetik dieser Zeit und stellt ein greifbares Stück Verlagsgeschichte dar, das widerspiegelt, wie ein literarischer Klassiker vor über einem Jahrhundert den Lesern präsentiert wurde.


Warum dieses Buch wertvoll ist

Diese WP Nimmo-Ausgabe von „The Poetical Works of John Milton“ aus dem Jahr 1872 ist ein wertvolles Sammlerstück, insbesondere für Liebhaber englischer Literatur des 17. Jahrhunderts, klassischer Poesie und Sammler schöner Einbände aus der viktorianischen Zeit. Ihr Hauptwert liegt darin, dass es sich um eine umfassende Sammlung eines bedeutenden englischen Dichters handelt, die in einer Ära entstand, die für ihre dekorative Buchkunst bekannt war. Der kunstvolle grün-goldene Einband ist ein schönes Beispiel für die Verlagsästhetik des späten 19. Jahrhunderts und macht ihn zu einem optisch ansprechenden Ausstellungsstück. Für Literaturwissenschaftler bietet der Besitz einer zeitgenössischen Ausgabe von Milton eine greifbare Verbindung dazu, wie seine Werke gelesen und präsentiert wurden. Ihr Alter, der angesehene schottische Verleger und ihr beeindruckender Einband machen sie zu einem begehrenswerten Stück für Sammler schöner Einbände oder bedeutender Literatursammlungen. Die Widmung des Vorbesitzers verleiht eine persönliche Note der Herkunft und verbindet dieses spezielle Exemplar mit einem früheren Leser.


Zustand

Dieses Buch ist eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit einem dekorativen grünen Leineneinband. Der Einband weist sichtbare Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und einen Verlust der Originallackierung, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Die Gold- und Schwarzprägung ist etwas verblasst, aber noch weitgehend erkennbar. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber dennoch klar und lesbar, weisen jedoch einige Stockflecken und Verfärbungen auf. Auf der Innenseite des vorderen Einbands befindet sich ein Eintrag des Vorbesitzers: „Miss Jessie L. Stagg“. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Bitte sehen Sie sich die Fotos sorgfältig an, um Details zu erfahren.


Ergänzende Informationen

Autor: John Milton

Erscheinungsdatum: 1872

Ausgabe: WP Nimmo Edition

Herausgeber: WP Nimmo

Erscheinungsort: Edinburgh

Illustrator(en): Nicht genannt (aber illustriert)

Herkunft: Schottland

Buchumschlagtyp: Hardcover, mit dekorativer Bilderbindung.

Genre: Poesie, Klassik, englische Literatur.

Vollständige Details anzeigen