Die Tortur des Richard Feverel von George Meredith (SELTENE überarbeitete Ausgabe), 1905 📜

$70.00

Das Werk: Ein viktorianisches Meisterwerk der Psychologie 📖

Diese seltene, überarbeitete Ausgabe von „The Ordeal of Richard Feverel“ von George Meredith aus dem Jahr 1905 ist ein tiefgründiges Meisterwerk der viktorianischen Literatur. Der Roman ist eine tiefgründige und komplexe Erforschung der menschlichen Psychologie und eine scharfe Kritik an den gesellschaftlichen Normen des 19. Jahrhunderts. Er erzählt die Geschichte von Richard Feverel, einem jungen Mann, der im strengen Erziehungssystem seines Vaters aufwächst, das ihn zum perfekten Gentleman formen soll. Der zentrale Konflikt der Geschichte entsteht, als Richards aufrichtige Gefühle für eine Frau aus niederem sozialen Status den sorgfältig ausgearbeiteten und letztlich fehlerhaften rationalistischen Plan seines Vaters in Frage stellen.


Der Kontext: Ein seiner Zeit vorauseilender Roman 🇬🇧

Der 1859 erstmals veröffentlichte Roman galt als höchst umstritten und wurde aufgrund seiner freimütigen Auseinandersetzung mit Sexualität und seiner Kritik an der viktorianischen Moral zunächst unterdrückt. Die Ausgabe von 1905 repräsentiert eine Zeit, in der Merediths Werk endlich größere Akzeptanz und Anerkennung bei Publikum und Kritikern fand. Die schonungslose Darstellung emotionaler und sozialer Konflikte macht den Roman zu einem grundlegenden Text für das Verständnis der psychologischen und sozialen Komplexität der damaligen Zeit. Das Buch ist eine greifbare Verbindung zu einem entscheidenden Moment der englischen Literaturgeschichte, als Autoren begannen, das Innenleben ihrer Figuren tiefer und offener zu erforschen.


Warum dieses Buch wertvoll ist

Für den anspruchsvollen Sammler ist dieses Buch aus mehreren Gründen eine einzigartige und bedeutende Anschaffung. Als überarbeitete Ausgabe eines historisch umstrittenen Werks ist es eine wichtige Quelle für das Verständnis der sozialen und literarischen Werte seiner Zeit. Es zeugt von George Merediths Genie als Meister der psychologischen Fiktion und bahnbrechendem Gesellschaftskritiker. Die ästhetische Anziehungskraft des gut gebundenen und schön gedruckten Buches macht es zu einem Paradebeispiel der Buchkunst des frühen 20. Jahrhunderts. Die Hinweise auf frühere Besitzer bestätigen seine Herkunft und seinen historischen Wert.


Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓

Dieser Band ist ein faszinierendes Beispiel für ein „Crossover“-Sammlerstück, das Sammler seltener Bücher, viktorianischer Literatur und Sozialgeschichte anspricht. Das Buch wird als „Komödie des Geistes“ und „Tragödie der Seele“ beschrieben, was seinen komplexen Ton und seine Erzählweise perfekt verkörpert. Der Einband besticht durch eine wunderschöne Kombination aus Halbleder mit leuchtend roten Stoffdeckeln und einem goldverzierten Buchrücken – ein schönes Beispiel für die Buchgestaltung dieser Zeit. Die Herkunft des Buches enthält Hinweise auf frühere Besitzer, die seiner Geschichte eine persönliche und historische Dimension verleihen.


Zustand und körperliche Merkmale

Dieses Exemplar ist ein originales und schönes Exemplar, das die authentischen Gebrauchsspuren eines geschätzten Buches aus dem frühen 20. Jahrhundert zeigt. Der Einband besteht aus Halbleder mit leuchtend rotem Stoffdeckel und weist altersgemäße Abnutzungserscheinungen auf, darunter Abrieb und Kratzer. Die ursprüngliche Lackierung an Rücken und Kanten ist teilweise verloren gegangen. Die Seiten weisen erwartungsgemäß einige Stockflecken und Verfärbungen auf, der Text ist jedoch weiterhin klar und lesbar.


Unterstützende Informationen / Zusammenstellung

  • Titel: Die Tortur von Richard Feverel: Eine Geschichte von Vater und Sohn

  • Autor: George Meredith

  • Ausgabe: Überarbeitete Ausgabe

  • Ort: Westminster

  • Jahr: 1905

  • Format: Hardcover, Halbleder und Stoff

1 of 1