Zu Produktinformationen springen
1 von 24

Dr. Lavendar's People, von Margaret Deland, (SELTEN, Erstausgabe, illustriert), 1903

Dr. Lavendar's People, von Margaret Deland, (SELTEN, Erstausgabe, illustriert), 1903

Textblock

Normaler Preis $115.00
Normaler Preis Verkaufspreis $115.00
Sale Ausverkauft

Dieses Angebot betrifft eine seltene Erstausgabe, den Erstdruck von „Dr. Lavendar’s People“, einer Sammlung zusammenhängender Geschichten der amerikanischen Autorin Margaret Deland . Dieser Band wurde 1903 von Harper & Brothers in New York und London veröffentlicht und bietet mit Illustrationen von Lucius Hitchcock einen warmherzigen und aufschlussreichen Einblick in das Leben einer eng verbundenen Gemeinschaft.


Eine Zusammenfassung des Buches

„Dr. Lavendars Menschen“ ist eine Sammlung zusammenhängender Geschichten, die in der fiktiven Stadt Old Chester spielen. Im Mittelpunkt stehen der mitfühlende und weise Dr. Lavendar und das Leben der von ihm beeinflussten Bewohner. Deland erkundet die Komplexität menschlicher Beziehungen, die Herausforderungen des Glaubens und die stillen Dramen des Alltags durch Dr. Lavendars sanfte Führung und sein Verständnis. Die Geschichten behandeln Themen wie Vergebung, Erlösung und die unerschütterliche Kraft menschlicher Güte und zeichnen das Bild einer Gemeinschaft, die durch gemeinsame Erfahrungen und die tröstende Gegenwart ihres Arztes zusammengehalten wird.


Über den Autor

Margaret Deland war eine amerikanische Romanautorin, Kurzgeschichtenautorin und Gesellschaftskritikerin, die vor allem für ihre Old Chester Tales-Reihe bekannt wurde, zu der auch „Dr. Lavendar’s People“ gehört. Sie war eine beliebte und einflussreiche Schriftstellerin ihrer Zeit, die sich mit Themen wie Moral, sozialen Problemen und der sich verändernden Rolle der Frau in der amerikanischen Gesellschaft beschäftigte. Delands Werk spiegelte oft ihre eigenen fortschrittlichen Ansichten und ihr tiefes Verständnis der menschlichen Natur wider. Sie wurde für ihre realistischen Darstellungen des Kleinstadtlebens und ihre Fähigkeit, einprägsame und sympathische Charaktere zu erschaffen, gelobt. Ihre Schriften trugen zur Entwicklung des amerikanischen Realismus bei und hinterließen einen nachhaltigen Einfluss auf die Literaturlandschaft des frühen 20. Jahrhunderts.


Historischer Kontext

Dieses 1903 erschienene Buch gehört zur Ära des amerikanischen literarischen Realismus. Mit der Urbanisierung des Landes erfreuten sich Werke, die die Traditionen und den Charakter des Kleinstadtlebens einfingen, wie etwa Delands „Old Chester Stories“, großer Beliebtheit. Als Erstausgabe markiert das Buch einen Schlüsselmoment dieser literarischen Bewegung, und die Illustrationen von Lucius Hitchcock spiegeln den Trend wider, dass Verleger Künstler beauftragten, Erzählungen visuell aufzuwerten.


Warum dieses Buch wertvoll ist

Diese Erstausgabe von „Dr. Lavendars Leute“ aus dem Jahr 1903 ist ein wertvolles Sammlerstück für Liebhaber klassischer amerikanischer Literatur und des frühen amerikanischen Realismus. Ihr Hauptwert beruht auf ihrem Status als echte Erstausgabe eines großen Verlags. Die Illustrationen von Lucius Hitchcock und der dekorative Einband tragen zu ihrer Ästhetik bei. Die charmante persönliche Widmung „Mother from Philip“ liefert einen einzigartigen Provenienznachweis und verbindet dieses Exemplar mit der Familiengeschichte und seiner Vergangenheit als wertvolles Geschenk.


Zustand

Dieses Buch ist eine gebrauchte Hardcover-Ausgabe mit einem dekorativen grünen Leineneinband. Der Einband weist altersbedingte Gebrauchsspuren auf, darunter Abrieb, Kratzer und leichte Verfärbungen. Die Seiten sind altersbedingt gebräunt, aber dennoch klar und lesbar. Auf dem vorderen Vorsatzblatt befindet sich eine handschriftliche Widmung: „Mutter von Philip“. Dieser Artikel stammt aus einer lokalen Nachlassversteigerung und befand sich viele Jahre im Arbeitszimmer des Vorbesitzers. Bitte sehen Sie sich die Fotos sorgfältig an, um Details zu erfahren.


Ergänzende Informationen

Autorin: Margaret Deland

Erscheinungsdatum: 1903

Ausgabe: Erstausgabe

Herausgeber: Harper & Brothers

Erscheinungsort: New York & London

Illustrator(en): Lucius Hitchcock

Einzigartige Provenienz: Inschrift „Mutter von Philipp“.

Buchumschlagtyp: Hardcover mit dekorativer Prägung.

Genre: Kurzgeschichten, Belletristik, Amerikanischer Realismus.

Vollständige Details anzeigen