De la Bruyères Caracterer Eller Sede-Bilder Af Menniskor von Jean de La Bruyère (Seltene erste schwedische Ausgabe), 1764 📜🇸🇪🧐

$2,000.00

1. Einleitung 📜🔍

Dies ist eine seltene schwedische Erstausgabe des berühmten französischen Klassikers „Les Caractères“ von Jean de La Bruyère. Der 1764 in Stockholm erschienene Band ist ein wertvolles Artefakt und eine greifbare Verbindung zu einer entscheidenden Ära der schwedischen Geistes- und Literaturgeschichte. Sein Status als erste Übersetzung dieses bahnbrechenden Werks ins Schwedische ist eine Auszeichnung, die Sammler und Institutionen gleichermaßen begeistert. Einzigartig ist diese Ausgabe auch aufgrund der persönlichen Widmung eines Vorbesitzers, die einen intimen Einblick in die Reise des Buches durch die Zeit bietet.

Das Buch ist nicht bloß eine Übersetzung, sondern ein sorgfältig erhaltenes Dokument des Einflusses der europäischen Aufklärung auf Skandinavien. Seine Entstehung markiert einen entscheidenden Moment, als die schwedische Literaturkultur begann, sich direkt mit den Werken der großen französischen Moralisten auseinanderzusetzen. Für den anspruchsvollen Sammler seltener Bücher stellt dieses Werk einen einmaligen Schatz dar, der sowohl intellektuellen als auch materiellen Wert besitzt. Es dient als greifbare Verbindung zwischen den großen Denkern des Frankreichs des 17. Jahrhunderts und den Gelehrten, die Jahrhunderte später versuchten, sie zu verstehen.


2. Über das Buch 📖✍️✨

Les Caractères ist eine Sammlung von Porträts, Maximen und Betrachtungen, die eine satirische Kritik der gesellschaftlichen Umgangsformen und menschlichen Schwächen der französischen Gesellschaft des 17. Jahrhunderts bietet. Das Werk ist ein Meisterwerk der Moralphilosophie und präsentiert eine Galerie archetypischer Charaktere, die bis heute erkennbar sind. La Bruyères Genie liegt in seiner Fähigkeit, das Wesen der menschlichen Natur mit durchdringendem Witz und eleganter Prosa einzufangen. Die Struktur des Buches, die kurze Charakterskizzen mit längeren philosophischen Betrachtungen kombiniert, macht es zu einer einzigartigen literarischen Form.

Diese Ausgabe ist eine schwedische Übersetzung mit dem Titel „Caracterer Eller Sede-Bilder Af Menniskor“ , was so viel wie „Charaktere oder Moralbilder von Menschen“ bedeutet. Die Übersetzung stammt von Abraham Sahlstedt, einer Schlüsselfigur des schwedischen Geisteslebens des 18. Jahrhunderts. Sein Werk machte La Bruyères tiefe Einsichten einem neuen Publikum zugänglich und festigte den Einfluss des französischen Moralisten im schwedischsprachigen Raum. Die Veröffentlichung des Buches zeugt von der weiten Verbreitung der Ideale der Aufklärung und des französischen Denkens im Europa des 18. Jahrhunderts. Das Werk beeinflusste eine ganze Generation schwedischer Schriftsteller und Denker.


3. Über den Autor ✍️🏛️✨

Jean de La Bruyère (1645–1696) war ein französischer Moralist und Essayist, der während der Herrschaft von König Ludwig XIV. lebte und schrieb. Er war bekannt für sein ruhiges und fleißiges Leben, das es ihm ermöglichte, die menschliche Existenz mit schonungslosem Blick zu beobachten. La Bruyère arbeitete als Hauslehrer und Sekretär der königlichen Familie, eine Position, die ihm einen privilegierten und oft kritischen Einblick in das Hofleben ermöglichte. Sein einziges größeres Werk, Les Caractères , wurde 1688 anonym veröffentlicht und war sofort eine Sensation.

La Bruyères Werk verschaffte ihm einen Platz in der renommierten französischen Akademie, doch seine scharfsinnigen gesellschaftskritischen Ansichten brachten ihm auch viele Feinde ein. Er war ein Anhänger des griechischen Philosophen Theophrastus, dessen gleichnamiges Werk ihn zu seinem Buch inspirierte. La Bruyères Fähigkeit, einfühlsame psychologische Porträts mit scharfer Satire zu verbinden, machte ihn zu einem der unsterblichen Vertreter der französischen Literatur. Sein Erbe beeinflusst bis heute Autoren und Denker von Marivaux bis Proust, und sein Werk bleibt ein wichtiger Meilenstein der Moralphilosophie.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Die Veröffentlichung dieses Buches im Jahr 1764 ordnet es eindeutig in Schwedens „Zeitalter der Freiheit“ ein, einer Periode reicher intellektueller und politischer Entwicklung, die eine deutliche Abkehr vom königlichen Absolutismus mit sich brachte. Diese Ära war geprägt von der Blütezeit von Wissenschaft, Literatur und Kunst, die alle stark von den Ideen der europäischen Aufklärung beeinflusst waren. Insbesondere die französische Kultur hatte großen Einfluss auf den schwedischen Adel und die intellektuelle Schicht. Die Übersetzung von La Bruyères Werk ins Schwedische spiegelt diesen kulturellen Austausch direkt wider.

Die Veröffentlichung erfolgte zudem nur zwei Jahre vor dem schwedischen Pressefreiheitsgesetz von 1766, einem der weltweit ersten Gesetze dieser Art. Dieses bahnbrechende Gesetz zeugte vom Wandel des Landes hin zu einer offeneren und liberaleren Gesellschaft. Die Themen des Buches – Moral, Gesellschaft und die Beobachtung der menschlichen Natur – passten perfekt in eine Ära philosophischer Selbstreflexion und sozialer Reformen. Diese Ausgabe ist daher ein greifbares Zeugnis einer Nation am Rande eines bedeutenden politischen und kulturellen Wandels.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Buch eignet sich perfekt für Kuratoren skandinavischer Literatur, Forscher der europäischen Aufklärung oder private Sammler hochwertiger und historisch bedeutsamer Übersetzungen. Es ist eine ideale Anschaffung für alle, die das historische Gewicht eines Buches und seine Fähigkeit, die Geschichte kultureller Überlieferung zu erzählen, schätzen. Die Seltenheit und wissenschaftliche Bedeutung des Bandes sprechen Sammler an, die nicht nur ein seltenes Stück, sondern ein Objekt besitzen möchten, das seit Jahrhunderten als Werkzeug des Wissens dient. Es spricht Sammler an, die den Wert einer physischen Verbindung zur klassischen und aufklärerischen Epoche zu schätzen wissen.

Dieses Buch gehört in eine Sammlung, die die wichtigsten Quellen der westlichen Zivilisation schätzt. Es ist ein Artefakt für jemanden, der die Details seines Einbands und die Substanz seines Textes zu schätzen weiß. Die Präsenz des Buches im Regal signalisiert ein tiefes Interesse an der skandinavischen Geschichte und den Traditionen des wissenschaftlichen Publizierens. Dieses Buch ist für einen Sammler gedacht, der ein greifbares Objekt besitzt, das vom bleibenden Erbe des französischen Denkens und seiner Verbreitung auf dem europäischen Kontinent erzählt.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Diese schwedische Erstausgabe von La Bruyère aus dem Jahr 1764 ist aufgrund ihrer besonderen historischen Bedeutung und der geringen Auflage ein wahrer Raritätsfund. Frühe Übersetzungen bedeutender europäischer Denker in eine Regionalsprache wie Schwedisch sind heute bei Sammlern und Institutionen äußerst begehrt. Der Wert des Buches ergibt sich aus seinem herausragenden Platz in der Geschichte der schwedischen Literatur und Philosophie. Dieser besondere Band ist durch seine persönliche Widmung noch einzigartiger, die eine direkte und intime Verbindung zu einem Vorbesitzer herstellt und ihn zu einem einzigartigen historischen Artefakt macht.

Der Preis spiegelt seine Seltenheit und seinen dokumentierten Platz in der Geschichte des Verlagswesens der Aufklärung wider. Ein Exemplar in gutem Zustand zu finden, ist eine große Herausforderung. Dieses Buch ist ein einmaliges Gut, dessen Wert den eines Standardnachdrucks bei weitem übersteigt. Seine Bedeutung als historische und wissenschaftliche Ressource sichert seinen anhaltenden Wert als wertvolles Objekt für jede seriöse Bibliothek. Es ist ein authentisches historisches Artefakt, das den Leser direkt mit der intellektuellen Welt des 18. Jahrhunderts verbindet.


7. Zustand 🔎📚✨

Dieses Buch ist ein authentisches und schönes Exemplar mit authentischen Gebrauchsspuren, die einem viel genutzten und geschätzten Buch aus dem 18. Jahrhundert entsprechen. Der Vollledereinband ist solide und hat eine feste und solide Struktur. Die Einbände weisen leichte Abnutzungserscheinungen und Kratzer auf, was für ein Buch dieses Alters zu erwarten ist, die Goldschrift auf dem Buchrücken ist jedoch noch relativ hell. Die Seiten weisen eine erwartungsgemäße Tönung und leichte Stockflecken auf, was bei Papier aus dieser Zeit ein natürlicher Prozess ist. Dies ist eine ehrliche und transparente Darstellung eines gut gepflegten Buches, das wahrscheinlich ein geschätzter Teil einer Heimbibliothek war.

Der Textblock ist noch immer fest, und die Seiten weisen keine größeren Risse oder Markierungen auf. Die handschriftliche Inschrift auf der Innenseite des vorderen Einbands ist deutlich und gut erhalten. Der Gesamtzustand ist für einen über 250 Jahre alten Band wirklich bemerkenswert. Er zeugt von der Qualität der Originalmaterialien und der sorgfältigen Aufbewahrung. Der physische Zustand des Buches ist ein stiller Zeuge seiner Reise durch die Zeit und seiner anhaltenden Bedeutung.


8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤

Das Vorsatzblatt dieses Buches trägt eine handschriftliche Widmung auf Schwedisch, unterzeichnet von M. E. Lindblom. Diese persönliche Notiz stellt eine direkte und intime Verbindung zur Geschichte des Buches her. Der Text ist ein bemerkenswertes Beispiel persönlicher Ephemera und ein Schlüssel zu seinem einzigartigen Wert.

Der Text ist ein schönes Beispiel schwedischer Handschrift des 18. Jahrhunderts. Er lautet:

Catharina von Otter ME Lindblom

Die Inschrift eines Namens und einer offensichtlichen Geschenkkarte verwandelt dieses Buch von einem einfachen Text in ein einzigartiges historisches Dokument. Sie verbindet den Band mit zwei Personen, die vor fast drei Jahrhunderten lebten und dieses Buch lasen. Die Nennung dieser Namen bietet einen faszinierenden Einblick in das intellektuelle Leben der schwedischen Elite im 18. Jahrhundert und stellt eine greifbare Verbindung zu einer längst vergangenen Welt dar.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • Der Übersetzer des Buches, Abraham Sahlstedt, war ein bekannter schwedischer Schriftsteller und königlicher Sekretär. Seine Übersetzung war Teil einer umfassenderen Anstrengung, schwedische Leser mit den philosophischen und literarischen Strömungen der europäischen Aufklärung vertraut zu machen.

  • Das französische Original „ Les Caractères “ war zu seiner Zeit ein Bestseller, und La Bruyère erweiterte es in neun aufeinanderfolgenden Ausgaben. Diese schwedische Ausgabe fängt das Werk in seiner damals vollständigsten Form ein.

  • Das Buch erschien in Schweden zu einer Zeit, die für ihre blühende Literatur- und Wissenschaftsszene bekannt war. Aus dieser Zeit gingen viele der berühmtesten schwedischen Literaten hervor, darunter der Dichter Carl Michael Bellman und der Botaniker Carl Linnaeus.

  • Das Buch ist ein seltenes Beispiel einer Übersetzung aus dieser Zeit, in der die schwedische Sprache als primäre Wissenschaftssprache vom Lateinischen zum Schwedischen wechselte. Seine Existenz ist ein Beweis für die Entwicklung und Reifung der schwedischen Sprache.


10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel: De La Bruyères Charakter Eller Sede-Bilder Af Menniskor

  • Autor/Hersteller: Jean de La Bruyère

  • Jahr: 1764

  • Herausgeber/Gießerei: Kongl. Tryckeriet (Königliche Druckerei)

  • Herkunftsort: Stockholm, Schweden

  • Format/Einband: Hardcover, Vollledereinband

  • Ausgabe: Erste schwedische Ausgabe

  • Rarität: Sehr selten

1 of 1