China-Jahrbuchsammlung 1971–1978 (SELTEN, 7-bändiges Set) 🇨🇳📜🏛️

$1,250.00

1. Einleitung 📜🔍🏛️

Dies ist eine seltene und äußerst bedeutende siebenbändige Ausgabe des China Yearbook , die die entscheidenden Jahre von 1971 bis 1978 umfasst. Die in Taipeh, Taiwan, veröffentlichte Sammlung ist eine beispiellose Primärquelle zur Republik China (ROC) und ein eindrucksvolles Zeugnis des Kalten Krieges. Ihr Wert liegt in ihrem Status als grundlegendes Dokument zum Verständnis der offiziellen Perspektive einer Regierung, die inmitten einer turbulenten Weltlage um ihr politisches Überleben kämpft.

  • Die Bücher bieten einen umfassenden Jahresbericht, der für Forscher, politische Entscheidungsträger und Historiker unverzichtbar ist.

  • Durch die enthaltenen ausklappbaren Karten und offiziellen Aufzeichnungen werden sie zu einem Sammlerstück in Museumsqualität.


2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨

Das China Yearbook , früher bekannt als China Handbook , wurde von der Redaktion des China Yearbook zusammengestellt, einem Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Beamten der Regierung der Republik China. Jeder Band bietet einen umfassenden und offiziellen Überblick über den politischen, wirtschaftlichen, militärischen und sozialen Status der Republik China.

Die Bücher dokumentieren akribisch alles, von der Regierungsstruktur und den Außenbeziehungen bis hin zum kulturellen Leben und biografischen Skizzen wichtiger Persönlichkeiten. Diese vollständige, fortlaufende Sammlung bietet eine unschätzbar wertvolle Erzählung, die für das Verständnis der offiziellen Geschichte eines Landes von entscheidender Bedeutung ist.


3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️

Das China Yearbook wurde von der Redaktion des China Yearbook herausgegeben, einem Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Beamten der Regierung der Republik China. Die Arbeit des Gremiums war ein gemeinsames Bemühen, einen konsistenten, detaillierten und maßgeblichen Jahresbericht zu erstellen. Die Bücher wurden von der China Publishing Company, einer bedeutenden Institution in Taiwan, veröffentlicht.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Diese Sammlung deckt eine entscheidende und turbulente Zeit für die Republik China ab. Die Jahre zwischen 1971 und 1978 waren von bedeutenden internationalen Veränderungen geprägt, darunter der Verlust des UN-Sitzes der Republik China im Jahr 1971 und die Normalisierung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China im Jahr 1972. Diese Ereignisse führten dazu, dass die Republik China diplomatisch von der Weltgemeinschaft isoliert war.

Auf dem Festland markierten der Tod Mao Zedongs im Jahr 1976 und das Ende der Kulturrevolution eine dramatische Wende in Chinas Entwicklung.

  • Die Jahrbücher aus dieser Zeit stellen daher ein einzigartiges Zeugnis einer Regierung unter enormem Druck dar. Sie dokumentieren die Bemühungen der Republik China, angesichts dieser Isolation ihre politische und wirtschaftliche Stabilität, ihre Außenbeziehungen und ihre kulturelle Identität zu bewahren.

  • Diese Bände bieten eine entscheidende historische Perspektive auf eine Nation, die sich in einer sich schnell verändernden und oft feindseligen globalen Landschaft zurechtfand.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieser Band ist eine kuratierte Anschaffung für eine bestimmte Sammlergruppe, die Wert auf einzigartige Provenienz und die direkte Geschichte eines Objekts legt. Der ideale Käufer ist ein Kurator für ostasiatische Geschichte, Geopolitik oder Artefakte des Kalten Krieges. Dieses Objekt richtet sich an Sammler, die ein greifbares Stück einer historischen Erzählung besitzen möchten, das sie direkt mit dem Kampf einer Regierung um ihren Platz in der Welt verbindet.

  • Die eingeprägte Herkunftsbezeichnung der Ford Lio Ho Motor Company fügt der Geschichte eine neue Ebene hinzu.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Diese siebenbändige Ausgabe ist aufgrund ihres spezifischen historischen Kontexts und ihrer Vollständigkeit als fortlaufende Ausgabe ein wirklich seltener Fund. Die Jahrbücher aus dieser Zeit sind äußerst selten, da sie aufgrund politischer Unruhen oft zerstört wurden oder verloren gingen. Der Wert des Buches beruht vor allem auf seinem Status als Primärquelle der Regierung der Republik China während einer Zeit immenser diplomatischer Isolation. Dieses Buch ist ein nicht replizierbares Gut, dessen Wert den eines einzelnen Bandes bei weitem übersteigt.

  • Der Preis ist ein direktes Spiegelbild seiner Seltenheit und seines dokumentierten Platzes in der geopolitischen Geschichte.

  • In diesem Zustand einen vollständigen, aufeinanderfolgenden Satz zu finden, ist eine erhebliche Herausforderung.


7. Zustand 🔎📚✨

Bei diesem siebenbändigen Set handelt es sich um ein echtes und schönes Überbleibsel, das authentische Gebrauchsspuren aufweist, die mit Büchern aus dem späten 20. Jahrhundert übereinstimmen.

  • Die Hardcover-Einbände weisen leichte Gebrauchsspuren und Kratzer auf, insbesondere entlang des Rückens und der Kanten. Die Bücher werden ohne Schutzumschlag geliefert.

  • Der Innenteil ist in ausgezeichnetem Zustand, mit klarem Text, lebendigen Illustrationen und intakten ausklappbaren Karten.

  • Die Seiten weisen nur eine geringfügige Tönung und Stockfleckigkeit auf, was bei Papier aus dieser Zeit ein natürlicher Prozess ist.

  • Dies ist eine ehrliche und transparente Darstellung eines gut gepflegten Sets, das ein geschätzter Teil einer Heimbibliothek war.

  • Der Gesamtzustand ist für eine über 50 Jahre alte Buchsammlung wirklich bemerkenswert.


8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤

Diese Sammlung enthält in jedem Band eine einzigartige ausklappbare Karte. Diese Elemente verwandeln die Sammelbücher in einzigartige historische Artefakte.

  • Die erste Inschrift ist ein gestempelter Vermerk auf der Innenseite des vorderen Einbands eines der Bände. Er lautet: „ Mit freundlicher Genehmigung von Ford Lio Ho Motor Co., Ltd. November 1979 “.

  • Die zweite Inschrift ist ein Titel auf einer ausklappbaren Karte. Sie lautet: „ Regierungsbeamte der Republik China “.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen

  • Die in diesem Set behandelten Jahre 1971–1978 sind eine entscheidende Periode in der Geschichte Chinas und umfassen die letzten Jahre der Kulturrevolution auf dem Festland und das Ende der Ära Mao Zedongs .

  • Die politische Liberalisierung Taiwans begann in den späten 1960er Jahren und ebnete den Weg für die Umwandlung des Landes in eine repräsentative Mehrparteiendemokratie.

  • Die Ölkrise von 1973 veranlasste die Regierung, sich neben der bestehenden Leichtindustrie wie der Textilindustrie auf die Entwicklung schwererer Industriezweige zu konzentrieren.

  • Die Regierung förderte außerdem aktiv Wissenschaft und Technologie und gründete 1973 das Industrial Technology Research Institute (ITRI), um Innovationen voranzutreiben, und 1979 den Hsinchu Science-Based Industrial Park, um Hightech-Industrien zu fördern.

  • Im Jahr 1968 wurde eine neunjährige Schulpflicht eingeführt, die in den 1970er Jahren zu einem Anstieg der Absolventenzahlen an den Mittelschulen führte.


10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel: China Yearbook Collection

  • Autor/Hersteller: Redaktion des China Yearbook

  • Jahr: 1971-1978

  • Herausgeber/Gießerei: China Publishing Company

  • Herkunftsort: Taipeh, Taiwan

  • Format/Einband: Hardcover, 7-bändiges Set

  • Ausgabe: N/A (jährliche Veröffentlichung)

  • Rarität: Extrem selten als komplettes, fortlaufendes Set


11. Wichtige Ereignisse in den Beziehungen zwischen China und Taiwan, 1970–1980🇨🇳📜🏛️

In den 1970er Jahren verlagerte sich das Kräfteverhältnis dramatisch von der Republik China (ROC) Taiwans hin zur Volksrepublik China (VRC) auf dem chinesischen Festland.
Grund hierfür war eine umfassende Neuausrichtung der US-Außenpolitik, die der Bildung einer strategischen Allianz mit der VR China als Gegengewicht zur Sowjetunion Priorität einräumte.

Die 1970er Jahre: Internationale Isolation und Neuausrichtung der USA
  • 1970: Zu Beginn des Jahrzehnts genoss die Republik China auf Taiwan noch immer große internationale Anerkennung als einzige legitime Regierung „Chinas“, was größtenteils dem Einfluss der USA zu verdanken war. Ein Vorbote für Taiwans Wendepunkt war jedoch das Überleben von Vizepremier Chiang Ching-kuo während eines Besuchs in New York City, als er im April einen Mordanschlag taiwanesischer Unabhängigkeitsaktivisten überlebte.
  • 1971: Das Schlüsselereignis des Jahrzehnts fand im Oktober statt. Die Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedete die Resolution 2758, die die Republik China offiziell ausschloss und die VR China als legitimen Vertreter Chinas anerkannte. Die VR China erhielt zudem einen ständigen Sitz im UN-Sicherheitsrat.
  • 1972: Im Februar stattete US-Präsident Richard Nixon China einen historischen Besuch ab, der einen grundlegenden Wandel in der US-Politik markierte. Der Besuch gipfelte in der Unterzeichnung des Shanghaier Kommuniqués, das den Grundstein für die künftige Zusammenarbeit legte. In dem Dokument erkannten die USA das „Ein-China-Prinzip“ an, lehnten jedoch Pekings Anspruch auf Taiwan ab. Die USA verpflichteten sich zudem, mit dem Abzug von Militärpersonal aus Taiwan zu beginnen.
  • 1973: Nach Nixons Besuch eröffneten die USA und die VR China Verbindungsbüros in den Hauptstädten des jeweils anderen Landes, die de facto als Botschaften dienten.
  • 1975: Im April starb der Präsident der Republik China, Chiang Kai-shek, der die Nationalisten seit seiner Flucht nach Taiwan im Jahr 1949 angeführt hatte. Sein Nachfolger wurde sein Sohn Chiang Ching-kuo.
  • 1976: Mao Zedong, der Gründungsvorsitzende der Volksrepublik China, starb im September. Sein Tod und die anschließende Verhaftung der Hardliner der Viererbande öffneten den Weg für politische und wirtschaftliche Reformen unter Deng Xiaoping.
  • 1978: Am 15. Dezember verkündete US-Präsident Jimmy Carter die vollständige Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China. Im Rahmen der Vereinbarung kündigten die USA an, die offiziellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan (der Republik China) zum 1. Januar 1979 zu beenden.
  • 1979:
    • Am 1. Januar entzogen die Vereinigten Staaten der Republik China offiziell die diplomatische Anerkennung Taiwans und nahmen uneingeschränkte Beziehungen zur VR China auf.
    • Im April verabschiedete der US-Kongress den Taiwan Relations Act (TRA). Der TRA ordnete die Aufnahme inoffizieller Beziehungen zu Taiwan durch das American Institute in Taiwan (AIT) an und verpflichtete die Taiwaner zur Lieferung von Verteidigungswaffen. Dies geschah, um Taiwan zu beruhigen und die Bedenken des Kongresses und der Öffentlichkeit über den Abbruch der offiziellen Beziehungen auszuräumen.
    • Im Dezember wurde ein prodemokratischer Protest in Kaohsiung von den Kuomintang-Behörden (KMT) mit harter Hand beantwortet, was Taiwans Demokratiebewegung neuen Schwung verlieh.
  • 1980: Während die VR China unter Deng Xiaoping Wirtschaftsreformen einleitete und die Option „Ein Land, zwei Systeme“ für Taiwan ins Spiel brachte, blieben die Beziehungen angespannt. Taiwans autoritäre Regierung blieb bestehen, und die inoffiziellen Beziehungen zwischen den USA und Taiwan wurden durch den Taiwan Relations Act geregelt.
1 of 1