China-Jahrbuchsammlung 1960–1970 (SELTEN, 9-bändiges Set) 🇨🇳📜🏛️

$1,950.00

1. Einleitung 📜🔍🏛️

Dies ist eine seltene und bedeutende siebenbändige Ausgabe des China Yearbook , die die entscheidenden Jahre von 1971 bis 1978 umfasst. Diese in Taipeh, Taiwan, veröffentlichte Sammlung ist eine beispiellose Primärquelle zur Republik China (ROC) und ein eindrucksvolles Artefakt des Kalten Krieges.

Der Wert des Sets liegt in seinem Status als grundlegendes Dokument zum Verständnis der offiziellen Perspektive einer Regierung, die sich in einer turbulenten globalen Landschaft zurechtfindet.

Die Bücher bieten einen umfassenden Jahresbericht, der für Forscher, politische Entscheidungsträger und Historiker von entscheidender Bedeutung ist.


2. Über das Buch 📖✍️✨

Das China Yearbook , früher bekannt als China Handbook , wurde vom China Yearbook Editorial Board zusammengestellt, einem Kollektiv aus Wissenschaftlern und Beamten der Regierung der Republik China.

Jeder Band bietet einen umfassenden und offiziellen Überblick über die politische, wirtschaftliche, militärische und soziale Stellung der Republik China. Die Bücher dokumentieren akribisch alles, von der Regierungsstruktur und den Außenbeziehungen bis hin zum kulturellen Leben und biografischen Skizzen wichtiger Persönlichkeiten.

Dieses vollständige, fortlaufende Set bietet eine unschätzbar wertvolle Erzählung , die für das Verständnis der offiziellen Geschichte eines Landes von entscheidender Bedeutung ist. Die enthaltenen ausklappbaren Karten und offiziellen Aufzeichnungen machen sie zu einem Sammlerstück in Museumsqualität.


3. Über den Autor/Hersteller ✍️🏛️

Das China Yearbook wurde von der Redaktion des China Yearbook herausgegeben, einem Zusammenschluss von Wissenschaftlern und Beamten der Regierung der Republik China. Die Arbeit der Redaktion war eine gemeinsame Anstrengung, um einen konsistenten, detaillierten und maßgeblichen Jahresbericht zu erstellen.

Die Bücher wurden von der China Publishing Company , einer bedeutenden Institution in Taiwan, veröffentlicht. Die Sammlung enthält einen Herkunftsstempel der Ford Lio Ho Motor Company , der der Geschichte eine einzigartige Ebene verleiht.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Diese Sammlung deckt eine entscheidende und turbulente Zeit für die Republik China ab. Die Jahre zwischen 1971 und 1978 waren von bedeutenden internationalen Veränderungen geprägt, darunter der Verlust des UN-Sitzes der Republik China im Jahr 1971 und die Normalisierung der Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China im Jahr 1972.

Auf dem Festland markierten der Tod Mao Zedongs im Jahr 1976 und das Ende der Kulturrevolution eine dramatische Wende in Chinas Entwicklung.

Die Jahrbücher aus dieser Zeit sind daher ein einzigartiges Zeugnis einer Regierung unter enormem diplomatischen Druck. Sie dokumentieren die Bemühungen der Republik China, trotz dieser Isolation ihre politische und wirtschaftliche Stabilität, ihre Außenbeziehungen und ihre kulturelle Identität zu bewahren. Diese Bände bieten eine wichtige historische Perspektive auf eine Nation, die sich in einer sich rasch verändernden und oft feindseligen globalen Landschaft zurechtfinden musste.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Set ist eine kuratierte Anschaffung für eine bestimmte Sammlergruppe, die Wert auf einzigartige Herkunft und die direkte Geschichte eines Objekts legt. Der ideale Käufer ist ein Kurator für ostasiatische Geschichte , Geopolitik oder Artefakte des Kalten Krieges. Dieses Objekt ist für Sammler gedacht, die ein greifbares Stück einer historischen Erzählung besitzen möchten, das sie direkt mit dem Kampf einer Regierung um ihren Platz in der Welt verbindet.

Die eingeprägte Herkunftsbezeichnung der Ford Lio Ho Motor Company fügt der Geschichte eine neue Ebene hinzu.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Diese siebenbändige Sammlung ist aufgrund ihres spezifischen historischen Kontexts und ihrer Vollständigkeit als fortlaufende Sammlung ein äußerst seltener Fund . Die Jahrbücher aus dieser Zeit sind äußerst selten, da sie aufgrund politischer Umwälzungen oft zerstört oder verloren gingen. Der Wert der Sammlung beruht vor allem auf ihrem Status als Primärquelle der Regierung der Republik China während einer Zeit immenser diplomatischer Isolation.

Dies ist ein nicht replizierbares Asset , dessen Wert den eines einzelnen Bandes bei weitem übersteigt.

Der Preis spiegelt die Seltenheit und den dokumentierten Platz in der geopolitischen Geschichte wider. Ein vollständiges, zusammenhängendes Set in diesem Zustand zu finden, ist eine große Herausforderung.


7. Zustand 🔎📚✨

Dieses siebenbändige Werk ist ein originales und schönes Exemplar mit authentischen Gebrauchsspuren, die mit Büchern aus dem späten 20. Jahrhundert vereinbar sind. Die Hardcover-Einbände weisen leichte Gebrauchsspuren und Kratzer auf, insbesondere am Rücken und an den Kanten. Die Bücher werden ohne Schutzumschlag geliefert. Der Innenteil ist in ausgezeichnetem Zustand , mit klarem Text, lebendigen Illustrationen und intakten ausklappbaren Karten.

Die Seiten weisen nur geringfügige, zu erwartende Tönungen und Stockflecken auf, was bei Papier aus dieser Zeit ein natürlicher Prozess ist. Dies ist eine ehrliche und transparente Darstellung eines gut gepflegten Sets, das ein geschätzter Teil einer Heimbibliothek war.

Der Gesamtzustand ist für eine über 50 Jahre alte Buchsammlung wirklich bemerkenswert.


8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤

Diese Sammlung enthält drei einzigartige gestempelte Inschriften, die eine direkte und persönliche Verbindung zur Geschichte des Artikels herstellen:

  • Die erste Inschrift ist ein Stempel auf der Innenseite des vorderen Einbands eines der Bände. Sie lautet: „ MIT FREUNDLICHER ABGABE DES REGIERUNGSINFORMATIONSBÜRO DER REPUBLIK CHINA “.

  • Die zweite Inschrift ist ein Stempel auf der Innenseite des vorderen Einbands eines anderen Bandes. Sie lautet: „ Special Services Library Headquarters Support Activity Box APO San Francisco “.

  • An den Seitenrändern befindet sich außerdem ein Stempel mit der Aufschrift: „ PROPERTY OF US NAVY “.

Diese Inschriften sind wertvolle Zeugnisse der Buchgeschichte. Der Stempel des Government Information Office bestätigt den offiziellen Inhalt der Bücher aus staatlicher Quelle. Der Stempel der Militärbibliothek stellt eine direkte und greifbare Verbindung zu einer bestimmten Militärbibliothek her, wahrscheinlich einer diplomatischen oder Informationsstelle. Dies ist ein seltener Fund, der die Bände direkt mit einem bestimmten Zeitpunkt verknüpft und eine greifbare Verbindung zu einem früheren Besitzer und einer persönlichen Geschichte herstellt, die nicht reproduziert werden kann.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen

  • Die Bücher wurden in Taipeh, Taiwan, während einer Zeit diplomatischer Isolation der Republik China veröffentlicht. Die Jahrbücher waren ein wichtiges Instrument der diplomatischen Bemühungen der Republik China und wurden an internationale Missionen geschickt, um Taiwans politische Legitimität zu unterstreichen.

  • Die in diesem Set behandelten Jahre 1960–1970 sind eine entscheidende Periode in der Geschichte Chinas und umfassen den katastrophalen Großen Sprung nach vorn und den Beginn der Kulturrevolution .

  • Die Bücher sind eine unschätzbare Quelle für Wissenschaftler und Historiker und bieten eine Perspektive auf Chinas Geschichte, die in anderen Quellen oft übersehen wird. Sie liefern eine detaillierte, offizielle Aufzeichnung einer Regierung, die um ihren Platz in der Welt kämpfte.

  • Das Vorhandensein eines Militärbibliotheksstempels ist ein seltenes und einzigartiges Merkmal, das dem Set eine Ebene militärischer und diplomatischer Geschichte hinzufügt. Es bietet einen faszinierenden Einblick in die politischen Beziehungen der damaligen Zeit.


10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel: China Yearbook Collection

  • Autor/Hersteller: Redaktion des China Yearbook

  • Jahr: 1960-1970

  • Herausgeber/Gießerei: China Publishing Company

  • Herkunftsort: Taipeh, Taiwan

  • Format/Einband: Hardcover, 9-bändiges Set

  • Ausgabe: N/A (jährliche Veröffentlichung)

  • Rarität: Extrem selten als komplettes, fortlaufendes Set


11. Wichtige Ereignisse in den Beziehungen zwischen China und Taiwan, 1960–1970🇨🇳📜🏛️

Die frühen 1960er Jahre: Interne Unruhen und gedämpfte Konfrontation
  • 1960 : Die Spannungen in der Taiwanstraße ließen etwas nach, als die VR China mit der verheerenden Hungersnot infolge des Großen Sprungs nach vorn (1958–1962) konfrontiert war. Taiwans Staatschef Chiang Kai-shek glaubte, das Festland sei geschwächt, und entwickelte geheime Pläne für eine militärische Invasion, die jedoch von seinen amerikanischen Verbündeten abgelehnt wurden.
  • 1961 : Die USA versicherten der VR China bei Botschaftergesprächen in Warschau, dass sie eine nationalistische Invasion des Festlands nicht unterstützen würden. Die VR China begrüßte diese Geste, bestand jedoch darauf, dass die USA ihre Unterstützung für die Republik China vollständig einstellten. Diese Position lehnten die USA damals jedoch ab.
  • 1962 : Es kam zu einer kurzen Krise in der Taiwanstraße, doch sowohl die USA als auch die VR China versuchten, eine umfassende militärische Konfrontation zu verhindern. Die VR China hatte mit innenpolitischen Problemen zu kämpfen, während die USA versuchten, Konflikte zu vermeiden. Dies führte zu einer vorübergehenden, stillschweigenden Übereinkunft, um eine Eskalation der Spannungen zu vermeiden.
  • 1963 : Die USA vermittelten weiterhin während der laufenden Botschaftergespräche in Warschau über die Beziehungen zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße. Die USA bekräftigten ihr Interesse an einer friedlichen Lösung der „Taiwan-Frage“, während chinesische kommunistische Beamte die Frage als interne Angelegenheit betrachteten.
  • 1964 : Frankreich brach in Taipeh die diplomatischen Beziehungen zur Republik China ab, um in Peking die VR China anzuerkennen. Dies war ein schwerer diplomatischer Schlag für Taiwan und Teil einer breiteren Tendenz, den wachsenden Einfluss des Festlandes anzuerkennen.
  • 1965: In diplomatischen Gesprächen mit den USA bekräftigten Vertreter der VR China ihren historischen Anspruch auf Taiwan und lehnten jede vermeintliche Einmischung der USA in eine ihrer Ansicht nach interne Angelegenheit ab. In dieser Zeit festigte sich das „Ein-China-Prinzip“ der VR China.

  • 1966 : Mao Zedong leitete die Kulturrevolution ein und stürzte die Volksrepublik China in ein Jahrzehnt massiver politischer und sozialer Umwälzungen. Dieses innere Chaos führte zu einer dramatischen Verringerung des militärischen und politischen Fokus auf die Taiwanstraße, wodurch die Spannungen zwischen beiden Seiten der Taiwanstraße gering blieben.
  • 1967 : Während der Kulturrevolution bekräftigten die taiwanesischen Behörden ihre Position und hielten an der autoritären Herrschaft fest. Sie betrachteten die Unruhen auf dem Festland als Chance, waren aber im Rahmen des Verteidigungspakts weiterhin auf die militärische Unterstützung der USA angewiesen.
  • 1968: Taiwan bzw. die Republik China tätigte erhebliche Investitionen in US-Staatsanleihen, was seine wachsende Wirtschaftskraft und seine finanzielle Integration mit den USA verdeutlichte.

  • 1969 : Richard Nixon trat sein Amt an und begann, angetrieben von der gegenseitigen Feindschaft gegenüber der Sowjetunion, eine Annäherung an die VR China anzustreben. Chiang Kai-shek äußerte bei einem Treffen mit Außenminister William Rogers seine Besorgnis über einen möglichen „Kompromiss“ mit der VR China. Er glaubte, dieser sei zum Scheitern verurteilt und würde die Kommunisten nur ermutigen.
  • 1970 : Die USA suchten weiterhin nach einer Normalisierung der Beziehungen zur VR China, wobei die Frage des Status Taiwans das Haupthindernis darstellte. Im Mittelpunkt der Verhandlungen stand der Verzicht der USA auf Gewaltanwendung bei der Vereinigung Taiwans mit dem Festland, was die VR China als interne Angelegenheit betrachtete.

Breiterer Kontext für die 1960er Jahre

Das Jahrzehnt endete mit einer bemerkenswerten Verschiebung des internationalen Kräftegleichgewichts, die die Republik China vor neue Herausforderungen stellte.
  • Internationaler diplomatischer Wandel : Ab 1970 begannen immer mehr Länder zu hinterfragen, welche Regierung das „wahre“ China sei, was einige dazu veranlasste, die diplomatische Anerkennung von Taipeh auf Peking zu verlagern.
  • Beginn der Normalisierung der Beziehungen zwischen den USA und China : Die späten 1960er Jahre markierten den Beginn der Hinwendung der USA zur VR China, die im Besuch von Präsident Nixon im Jahr 1972 und einem erheblichen Rückgang der internationalen Anerkennung Taiwans gipfelte.
  • Debatte um UN-Vertretung : Während die Republik China in den 1960er Jahren ihren UN-Sitz (einschließlich ihrer Position als ständiges Mitglied des Sicherheitsrats) behielt, wurde der Kampf um Chinas UN-Vertretung immer heftiger. Die Debatte war ein Vorbote des endgültigen Ausschlusses der Republik China im Jahr 1971.



1 of 1