Causeries avec mes élèves von Lambert Sauveur (Antike Ausgabe mit Schulstempel), 1891 🇫🇷📚🏫

$50.00

1. Einleitung 📜🔍

„Cureries avec mes élèves“ von Lambert Sauveur, einem Pädagogen, der den Sprachunterricht revolutionierte. Das 1891 erschienene Buch ist nicht nur ein Lehrbuch, sondern ein einzigartiges kulturelles und historisches Artefakt mit außergewöhnlicher Herkunft. Seine Seltenheit wird durch einen speziellen Schulstempel und eine persönliche Widmung noch verstärkt und macht es zu einem einzigartigen Sammlerstück für anspruchsvolle Einzelpersonen oder Institutionen.


2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨

„Cureries avec mes élèves “ (Gespräche mit meinen Schülern) ist ein pädagogisches Werk, das die „Direkte Methode“ des Sprachunterrichts verkörpert. Sauveurs Ansatz weicht vom traditionellen Auswendiglernen von Grammatik und Vokabeln ab und konzentriert sich auf Immersion, Konversationspraxis und aktives Engagement. Das Buch ist als eine Reihe von Dialogen und Übungen aufgebaut, die den Lernprozess eines Kindes in der Muttersprache widerspiegeln. Dieser Band stellt einen bedeutenden Moment in der Geschichte der Bildung dar und präsentiert die innovativen, humanistischen Prinzipien , die den Weg für moderne Sprachunterrichtsmethoden ebneten.


3. Über den Künstler/Autor/Hersteller 🏛️✍️✨

Lambert Sauveur (1826–1907) war ein in Belgien geborener Pädagoge und Linguist, der im späten 19. Jahrhundert zu einer bedeutenden Persönlichkeit auf dem Gebiet des Spracherwerbs wurde. Er war ein Pionier der „Natürlichen Methode“ des Sprachunterrichts, die mündliche Kommunikation und direkte Assoziation ohne Übersetzungen in den Vordergrund stellte. Sauveurs Werk, einschließlich dieses Textes, hatte großen Einfluss auf andere Sprachreformer, insbesondere auf Maximilian D. Berlitz , der später auf Grundlage von Sauveurs Prinzipien seine eigene, äußerst erfolgreiche „Berlitz-Methode“ entwickelte. Sauveurs Vermächtnis ist seine Überzeugung, dass eine Sprache als lebendiges, atmendes Wesen und nicht als eine Sammlung von Regeln und Vokabellisten gelehrt werden sollte.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Dieses Lehrbuch bietet einen faszinierenden Einblick in die amerikanische Bildungswelt des späten 19. Jahrhunderts. Damals vollzog sich im französischen Bildungswesen ein Wandel von einem katholischen System hin zu einem säkularen, verpflichtenden und kostenlosen Bildungssystem. Dieser Wandel ging mit pädagogischen Reformen einher, die sich vom starren, klassischen Lehrplan abwandten. Dieses Buch spiegelt eine von Amerika ausgehende Bildungsreformbewegung wider, die Schulen in den gesamten Vereinigten Staaten beeinflusste. Ihre Präsenz in einer amerikanischen Schule, wie der Stempel belegt, ist ein Beispiel für die interkulturelle Befruchtung von Ideen im Bildungswesen dieser Zeit und stellt eine konkrete Verbindung zu einer bestimmten Periode der Bildungsgeschichte her.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Buch richtet sich an Kuratoren für Bildungsgeschichte, Sprachwissenschaftler und private Sammler einzigartiger historischer Artefakte. Es spricht diejenigen an, die die Entwicklung von Lehrmethoden und die physischen Überreste einer vergangenen Ära des akademischen Lebens schätzen. Der ideale Sammler schätzt die Geschichte hinter einem Objekt und versteht, dass Schulstempel und handschriftliche Notizen keine Mängel, sondern vielmehr Zeichen einer einzigartigen Geschichte und eines Bildungswegs sind.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Antike Schulbücher aus dem späten 19. Jahrhundert sind nicht per se selten, da sie in Massenproduktion hergestellt wurden. Ein Schulbuch mit dokumentierter Herkunft, wie etwa einem Schulstempel und einer persönlichen Widmung , ist jedoch ein ganz anderes Gut. Es ist mehr als nur eine historische Kuriosität und wird zu einer Primärquelle. Dieses Buch ist ein einzigartiges, nicht replizierbares Objekt. Sein Wert liegt nicht in seinem Inhalt, der auch anderswo zu finden ist, sondern in seiner besonderen Geschichte als gebrauchtes Artefakt. Die handschriftlichen Notizen und der Stempel verbinden es mit einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Ort und heben seinen Status für einen Nischensammler hervor.


7. Zustand 🔎📚✨

Dieses Buch befindet sich in einem mittelmäßigen bis schlechten antiken Zustand , was seine Verwendung als Lehrmittel vor über einem Jahrhundert widerspiegelt. Der originale Hardcover-Einband weist deutliche Gebrauchsspuren auf, mit Ausfransungen an den Ecken und am Rücken, was für ein Buch dieser Zeit ein normales Alters- und Gebrauchsmerkmal ist. Die Seiten sind deutlich verfärbt und weisen einige Stockflecken auf. Der Einband ist jedoch intakt, und die Seiten weisen über die Inschriften hinaus keine größeren Risse oder größere Markierungen auf. Der Gesamtzustand ist eine respektvolle und ehrliche Darstellung eines beliebten Artefakts mit einer reichen Geschichte.


8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤

Dieses Buch weist zwei einzigartige Herkunftsmerkmale auf. Das erste ist ein seltener Schulstempel auf der Innenseite mit der Aufschrift „ Eigentum von Pepperbell “. Dieser Stempel weist das Buch einer bestimmten akademischen Einrichtung zu. Unter dem Stempel befindet sich eine handschriftliche Inschrift eines Vorbesitzers, die besagt:

„Dwight Richardson“

Diese einfache Inschrift bietet zusammen mit dem Schulstempel einen faszinierenden Einblick in die Besitzverhältnisse des Buches. Es handelt sich um ein authentisches und persönliches Detail, das dieses Exemplar einzigartig macht.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • Die Methode von Lambert Sauveur war so innovativ, dass sie oft als „natürliche Methode“ bezeichnet wurde, da sie die natürliche Art und Weise nachahmte, wie Menschen eine Sprache durch Eintauchen und Konversation lernen.

  • Der Schulstempel „Pepperbell“ ist ein faszinierendes Stück Ephemera. Viele Privatschulen verwendeten im späten 19. Jahrhundert einzigartige und manchmal humorvolle Namen, um ihr Eigentum zu kennzeichnen.

  • Die Veröffentlichung des Buches war ein Gemeinschaftsprojekt zweier amerikanischer Verlage, FW Christern in New York und Carl Schoenhof in Boston. Dies war eine gängige Praxis bei fremdsprachigen Texten, um die Verbreitung in den großen Hochschulzentren der Ostküste sicherzustellen.


10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel: Causeries avec mes élèves

  • Autor/Hersteller: Lambert Sauveur

  • Jahr: 1891

  • Herausgeber/Gießerei: FW Christern & Carl Schoenhof

  • Herkunftsort: New York, Boston, USA

  • Format/Einband: Hardcover

  • Ausgabe: Antike Ausgabe

  • Rarität: Einzigartig (aufgrund der Herkunft)

1 of 1