Bella Casa by Ganz Teekanne mit Vogelmotiv (Herbsternte-Keramik), ca. 2000er Jahre 🍂🐦🍁
Dies ist ein faktisch geprüftes Stück zeitgenössischer dekorativer Keramikkunst aus der Bella Casa Kollektion von Ganz® .
Das Objekt wird als saisonales Sammlerstück mit hoher Wirkung eingestuft und spricht Innenarchitekten und Sammler an, die Wohnräume mit opulenten, thematisch abgestimmten Dekorationselementen gestalten.
Es besticht durch ein aufwendiges, handbemaltes Herbstmotiv in Hochreliefform mit einer markanten Vogelfigur als Krönung. Sein Wert basiert auf seinem hohen ästhetischen Wert , seinem tadellosen Zustand und seiner Funktion als charmantes, wiedererkennbares Objekt auf dem Markt für moderne Sammlerstücke.
2. Über das Objekt 📖✍️✨ Die Teekanne besticht durch ihr charmantes, figürliches Design, das an die Atmosphäre einer rustikalen Herbsternte erinnert. Der Korpus besteht aus Steingut und ist mit einer stark strukturierten, schwammbemalten gelbockerfarbenen Glasur versehen, die gealtertes Steinzeug imitiert.
Das zentrale Dekorationselement ist eine mehrschichtige, dreidimensionale Applikation aus detailreichen Eichenblättern und Eicheln auf dem Hauptkörper. Diese Technik verleiht dem Objekt ein majolikaartiges Hochrelief-Aussehen .
Der Kontrast zwischen dem warmen Gelb des Korpus und der tiefroten Glasur an Ausguss und Henkel sorgt für einen starken optischen Effekt. Der Deckel wird von einem fein gearbeiteten und bemalten Singvogel-Knauf gekrönt, der das schlichte Serviergeschirr in ein dekoratives, saisonales Schmuckstück verwandelt.
3. Über den Hersteller/Herkunft ✍️🏛️ Dieses Sammlerstück wurde von Ganz® hergestellt, einem kanadischen Unternehmen, das 1950 gegründet wurde und sich zu einem bedeutenden globalen Importeur von Geschenkartikeln und Wohnaccessoires entwickelt hat. Das Stück gehört zur beliebten Bella Casa- Linie, die sich auf verspielte, handbemalte Keramikwaren spezialisiert hat.
Das Herstelleretikett weist ausdrücklich „MADE IN CHINA“ aus, was dem Massenmarkt für dekorative Keramik des späten 20. und frühen 21. Jahrhunderts entspricht. Der Erfolg von Ganz beruht auf der Fähigkeit, ausdrucksstarke, handwerklich inspirierte Designs für den Massenmarkt zu entwickeln und diese Teekanne so zu einem authentischen Zeugnis moderner kommerzieller Dekorationstrends und globalisierter Produktion zu machen.
4. Historischer/Politischer Kontext 🌍🕰️📜 Diese Teekanne entstand in der Zeit, die oft als das späte 20. bis frühe 21. Jahrhundert bezeichnet wird, wahrscheinlich um das Jahr 2000. In dieser Ära erlebten die globalen Import- und Exportmärkte eine massive Expansion, wodurch hochwertige dekorative Keramik weltweit erhältlich wurde.
Die Ästhetik spiegelt die Einrichtungstrends „Country Chic“ und „Cottagecore“ wider, die in westlichen Wohnräumen Wert auf Gemütlichkeit, handgefertigte Details und saisonale Dekorationen legten. Dies war eine direkte Reaktion auf die minimalistischen Designbewegungen der vorangegangenen Jahrzehnte. Das Objekt ist ein kulturelles Zeugnis der damaligen Nachfrage nach erschwinglichen, detailreichen Dekorationsgegenständen , mit denen sich ein Zuhause im Handumdrehen für Feiertage und Jahreszeitenwechsel verwandeln ließ.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️ Dieses Keramikstück ist ein unverzichtbarer Bestandteil für Sammler, die sich auf zeitgenössische themenbezogene dekorative Kunst oder saisonale Sammlerstücke konzentrieren.
Dieses Objekt eignet sich ideal für Käufer, die ihr Zuhause mit ausdrucksstarken, unverwechselbaren Dekorationsartikeln von Bella Casa und ähnlichen Marken stilvoll gestalten. Der Sammler legt Wert auf nachweisbares Fabrikbranding und sucht ein ästhetisch stimmiges Stück, das eine herbstliche oder erntezeitliche Dekoration perfekt ergänzt. Sein hervorragender Zustand und sein verspieltes Design machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil einer anspruchsvollen Sammlung moderner amerikanischer Dekorationsartikel.
6. Wert & Seltenheit 💎✨🏛️ Diese dekorative Keramik-Teekanne ist etwa 20 bis 30 Jahre alt , hat ihre ursprüngliche Verkaufszeit überstanden und ist nun auf dem Sekundärmarkt für Sammlerstücke gelandet.
Die bibliografische Seltenheit ist gering , da das Stück in großer Stückzahl von einem Industriehersteller produziert wurde. Der ästhetische Wert ist jedoch aufgrund der leuchtenden Farben, der mehrschichtigen Applikationen und Bemalung sowie der charmanten Vogelfigur als Zierelement hoch . Sein Wert ergibt sich aus seinem hervorragenden Zustand und seiner Attraktivität für eine breite Kundschaft, die nach sorgfältig ausgewählter saisonaler Dekoration sucht. Es stellt objektiv betrachtet ein wirkungsvolles Dekorationsobjekt für Ausstellungszwecke dar.
7. Zustand 🔎📚✨ Der physische Zustand wurde anhand der bereitgestellten hochauflösenden Fotos beurteilt. Das Objekt befindet sich in exzellentem Vintage-Zustand und weist minimale bis keine Gebrauchsspuren auf.
-
Herstellermarke: Der gedruckte Bodenstempel ist deutlich erkennbar und enthält das Warenzeichen. Der originale Papieraufkleber auf der Unterseite ist intakt und lesbar, was ein großer Pluspunkt ist.
-
Keine strukturellen Schäden: Korpus, Ausguss, Griff und Deckel weisen keine Absplitterungen, Risse oder nennenswerte Reparaturen auf .
-
Strahlende Bemalung: Die handgemalten Details, Lasuren und dreidimensionalen Applikationen sind leuchtend und weisen keine nennenswerten Abnutzungserscheinungen wie Verblassen, Abplatzen oder Abrieb auf.
-
Vogel-Deckel intakt: Die Vogelfigur auf dem Deckel ist vollständig intakt und weist noch immer ihre feinen, bemalten Details auf.
-
Sauberer Innenraum: Der Innenraum der Teekanne erscheint sauber und unbenutzt .
8. Wissenswertes & Besondere Merkmale 🤓📜🤩
-
Die Geschichte von Ganz: Das Mutterunternehmen Ganz wurde 1950 von den Holocaust-Überlebenden Samuel Ganz und seinen Söhnen gegründet und entwickelte sich von einem kleinen Spielzeughersteller zu einem bedeutenden internationalen Importeur von Geschenkartikeln.
-
Artikelcode-Verifizierbarkeit: Der unversehrte Aufkleber BC16995 dient als wichtiges Werksmetadatenelement und ermöglicht es Sammlern dekorativer Objekte, dieses spezielle Modell präzise zu katalogisieren und Querverweise herzustellen.
-
Herbstliche Symbolik: Das Eichel- und Eichenblattmotiv ist ein traditionelles Symbol für Ausdauer, Stärke und den Kreislauf des Lebens in der dekorativen Kunst und spricht damit direkt Sammler und Designer an, die sich für die Jahreszeit interessieren.
-
Handbemalte Details: Das Stück zeichnet sich durch einen unverwechselbaren Stil aus, der handgedrehte Keramik und handbemalte Kunstfertigkeit imitiert und so erfolgreich eine hochwertige Majolika-Ästhetik auf den modernen, massenproduzierten Keramikmarkt bringt.
9. Zusätzliche Informationen 🏷️📦💰
-
Objekttyp: Figürliche Teekanne (Neuheit/Dekorativ)
-
Hersteller: Bella Casa by GANZ®
-
Jahr/Zeitraum: Um 2000
-
Herkunftsort: China (laut Aufkleber)
-
Materialien: Glasierte Keramik, handbemalte Details, figürliche Applikationen
-
Abmessungen (ungefähr, basierend auf dem Maßstab des Fotos): 7,5 Zoll lang (Ausguss bis Griff) x 6,5 Zoll hoch (bis zur Zierspitze)
-
Herstellerkennzeichnung (auf dem Boden aufgedruckt): Bella Casa by GANZ®
-
Transkription des Aufklebers (wörtlich): BELLA CASA™ ©GANZ® CHEEKTOWAGA, NY 14227-9903 ARTIKEL-NR. BC16995 HERGESTELLT IN CHINA