Bambi: Ein Leben im Wald von Felix Salten (SELTEN, Erste amerikanische Ausgabe), 1929 🌿🦌🌳

$795.00

1. Einleitung 📜🔍🏛️

Dies ist ein Meilenstein der Literatur des 20. Jahrhunderts und ein berühmter kultureller Meilenstein. Das Buch „ Bambi: Ein Leben im Wald“ ist eine existenzielle Allegorie für Erwachsene, die tiefgründige Themen wie Verfolgung und Überleben anhand des Lebens eines Rehs untersucht.

Als seltene amerikanische Erstausgabe aus dem Jahr 1929 ist dieser Band ein äußerst begehrtes Artefakt für Sammler moderner Literatur und historischer Werke. Er bietet einen einzigartigen Einblick in das kreative Genie eines Autors, dessen Werk vom Nazi-Regime bekanntermaßen verboten und zerstört wurde .

Seine dokumentierte Seltenheit und historische Bedeutung machen dieses Buch zu einer erstklassigen Anschaffung für jede seriöse Bibliothek. Das Buch ist nicht nur eine Kindergeschichte; es ist ein Denkmal für die Widerstandsfähigkeit eines Lebens im Schatten der Angst und ein Zeugnis einer entscheidenden Periode der europäischen Geschichte. Dieser Band ist ein außergewöhnlicher Fund und repräsentiert einen entscheidenden Moment in der Geschichte der Literatur.


2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨

Bambi: Ein Leben im Wald ist ein Meisterwerk der Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Die Geschichte begleitet ein männliches Reh von der Geburt bis zur Reife, während es eine Welt von atemberaubender Schönheit und brutaler Gefahr erkundet. Die Erzählung ist ein ergreifender und oft brutaler Blick auf den Kreislauf des Lebens, den Verlust und die allgegenwärtige Bedrohung durch menschliche Jäger .

Der Inhalt des Buches umfasst wunderschöne Illustrationen von Kurt Wiese , die der Erzählung eine reiche visuelle Dimension verleihen.

Das Buch ist eine existenzielle Allegorie für Erwachsene, die tiefgründige Themen wie Verfolgung und Überleben behandelt. Es gilt weithin als kultureller Prüfstein und fängt die Ideale eines Autors ein, dessen Werk bekanntlich vom Nazi-Regime verboten und vernichtet wurde .


3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️✨

Felix Salten (1869–1945) war ein österreichischer Autor und Literaturkritiker. Geboren in Budapest, zog er schon in jungen Jahren nach Wien und entwickelte sich zu einer zentralen Figur der lebendigen Wiener Literaturszene. Sein Werk wird für seine poetische Prosa und seine tiefgründigen philosophischen Themen gefeiert. Er war ein Meister seines Fachs und seine Werke sind eine ernsthafte Auseinandersetzung mit der menschlichen Erfahrung. Saltens Vermächtnis wurzelt in seinen bemerkenswerten Leistungen und seiner Begabung fürs Geschichtenerzählen.

Salten war ein leidenschaftlicher Verfechter der zionistischen Bewegung, inspiriert von Theodor Herzl , und ein lautstarker Kritiker des Antisemitismus, den er in Wien erlebte. Die Illustrationen in diesem Band von Kurt Wiese verleihen der Erzählung eine reiche visuelle Dimension.


4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜

Dieses 1929 erschienene Buch ist ein Zeugnis der Zwischenkriegszeit in Europa und Amerika. Es war eine Zeit immenser politischer und sozialer Umwälzungen, in der die Welt mit dem Aufstieg des Faschismus und den wachsenden Spannungen wegen des Krieges zu kämpfen hatte. Die Veröffentlichung des Buches spiegelt den weit verbreiteten Wunsch nach Geschichten wider, die die Komplexität der menschlichen Erfahrung würdigten. Es erschien zudem kurz vor dem Börsencrash, der die Weltwirtschaftskrise einläutete.

Das Buch ist eine „Zeitkapsel“ des intellektuellen Denkens der späten 1920er Jahre . Es fängt den Geist einer Ära ein, in der individueller Ausdruck und persönliche Geschichten einen hohen Stellenwert hatten. Das Buch ist ein Denkmal für die Widerstandsfähigkeit eines Lebens im Schatten der Angst und ein Zeugnis einer entscheidenden Periode der europäischen Geschichte.


5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️

Dieses Buch richtet sich an Kuratoren klassischer Kinderliteratur , Wissenschaftler der österreichischen Literatur oder private Sammler moderner Erstausgaben.


6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️

Als seltene amerikanische Erstausgabe aus dem Jahr 1929 stellt dieses Buch eine wirklich seltene, nicht reproduzierbare Anlageklasse dar. Erstausgaben moderner Literaturklassiker sind bei Sammlern sehr begehrt.

Der Preis spiegelt die Seltenheit des Buches, seine historische Bedeutung und seinen Zustand für ein Objekt seines Alters direkt wider.

Dieser Band bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine persönliche Bibliothek mit einem Objekt von wahrer akademischer und historischer Bedeutung aufzubauen.


7. Zustand 🔎📚✨

Bei diesem Band handelt es sich um ein schönes Überbleibsel aus den späten 1920er Jahren, das seinem Alter entsprechende, ehrliche und authentische Gebrauchsspuren aufweist.

  • Der originale Stoffeinband ist in festem Zustand und hat eine feste und solide Bindung.

  • Die Einbände weisen erwartungsgemäß einige Abnutzungserscheinungen und Kratzer auf, insbesondere an den Kanten und am Buchrücken.

  • Die Seiten weisen durchgehend eine gewisse Tönung und leichte Verfärbung auf, ein natürlicher Prozess bei Papier, der ihm Authentizität verleiht.

  • Der Schutzumschlag des Buches weist „abgenutzte Kanten“ und „abgesplitterte“ Stellen auf, was bei einem Exemplar dieses Alters nicht anders zu erwarten ist. Das Vorhandensein des Schutzumschlags auf dem Buch ist ein wichtiger Faktor für seinen Wert, und sein Zustand ist ein deutlicher Hinweis auf die hohe Wertschätzung, die ihm seine früheren Besitzer entgegenbrachten.


8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤

Dieses Buch enthält eine persönliche Widmung auf dem Vorsatzblatt, die eine ausführliche Geschichte seines Besitzers und seiner Reise bietet. Die Widmung ist in klarer Handschrift verfasst und lautet:

Tante Dorsil / Onkel Burke

In der Widmung ist auch das Datum „ Weihnachten 1927 “ enthalten. Bei dieser Widmung handelt es sich um eine persönliche Geschenknotiz, und das Datum 1927 steht im Gegensatz zum Erscheinungsjahr des Buches, nämlich 1929.


9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩

  • „Bambi: Ein Leben im Wald“ wurde 1936 von den Nazis in Deutschland verboten und vernichtet, da sie darin eine politische Allegorie auf die Judenverfolgung in Europa sahen.

  • Der Autor Felix Salten war ein begeisterter Jäger, was die jagdfeindliche Thematik des Buches besonders ergreifend macht.

  • Die amerikanische Übersetzung wurde von Whittaker Chambers übernommen, der damals als Lektor bei Simon & Schuster tätig war. Seine Übersetzung erschien 1928, was im Gegensatz zum Erscheinungsjahr 1929 auf der Titelseite steht.

  • Die Filmrechte an Bambi wurden 1933 für nur 1.000 Dollar an Metro-Goldwyn-Mayer verkauft und später an Walt Disney übertragen.


10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰

  • Titel: Bambi: Ein Leben im Wald

  • Autor/Hersteller: Felix Salten

  • Jahr: 1929

  • Herausgeber/Gießerei: Simon and Schuster

  • Herkunftsort: New York, NY, USA

  • Format/Einband: Hardcover, Leinen

  • Ausgabe: Erste amerikanische Ausgabe

  • Rarität: Selten

1 of 1