„Um die Welt mit Tante Mame“ von Patrick Dennis, illustriert von Dick Dodge (Erstausgabe), 1958. 🌍✈️🤪


















1. Einleitung 📜🔍
„Um die Welt mit Tante Mame“ von Patrick Dennis. Dieser 1958 erschienene Band ist ein begehrtes Sammlerstück aus einer bedeutenden Ära des amerikanischen Humors und der Satire. Die Fotos bestätigen den Status der Erstausgabe und enthüllen ein einzigartiges Coverdesign , das Tante Mames Reisen bildlich darstellt. Es bleibt eine fröhliche und rebellische Hommage an das Leben, und seine außergewöhnliche Qualität und sein Status als Klassiker machen es zu einer erstklassigen Ergänzung jeder ernsthaften Sammlung.
2. Über das Buch 📖✍️✨
Dieses Buch ist die brillante Fortsetzung des Riesenbestsellers „Auntie Mame“ und setzt die ausgelassenen Abenteuer der glamourösesten und exzentrischsten Tante der Welt fort. Der Roman, aus der witzigen Sicht ihres Neffen Patrick erzählt, schildert Auntie Mames urkomische Missgeschicke an verschiedenen exotischen Orten, von London bis zur Südsee. Es ist ein hochdramatischer Klassiker voller kluger Gesellschaftskritik und beißender Satire, die sich gegen die Absurditäten von Klasse, Konformität und gesellschaftlichen Normen der Mitte des 20. Jahrhunderts richtet. Diese Ausgabe wird zusätzlich durch die eindrucksvollen Illustrationen von Dick Dodge aufgewertet, dessen unverwechselbarer Stil den respektlosen Geist des Buches perfekt einfängt.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️
Edward Everett Tanner III (1921–1976), der unter dem Pseudonym Patrick Dennis schrieb, war eine Sensation in der Verlagswelt. Der geistreiche und extravagante Autor eroberte die Literaturszene mit seinem Werk Auntie Mame im Sturm, das 112 Wochen auf der Bestsellerliste stand. Auf dem Höhepunkt seiner Karriere war er der erste Autor, dessen drei Bücher gleichzeitig auf der Bestsellerliste der New York Times standen. Durch eine überraschende Laune des Schicksals geriet Tanner in Vergessenheit, nachdem seine Bücher in den 1970er Jahren vergriffen waren, und arbeitete als Butler. Die Zeichnung des Titelblatts stammt von Dick Dodge , einem bekannten amerikanischen Illustrator, der Cover für Veröffentlichungen von Kinderbüchern bis zu Schallplatten mit klassischer Musik gestaltete.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Dieses 1958 erschienene Buch ist ein Produkt der Nachkriegszeit, geprägt von Konformität und Konsumismus. Es bildet einen lebendigen Kontrapunkt zur ruhigen, vorstädtischen Atmosphäre der Eisenhower-Jahre. Die exzentrische, reiselustige und unkonventionelle Lebensweise des Buches bot den Lesern eine dringend benötigte Abwechslung und machte es zu einem Schlüsselwerk der amerikanischen Satire der Mitte des 20. Jahrhunderts . Sein Humor, oft als „High Camp“ bezeichnet, war eine kraftvolle und subversive Kraft, die die gesellschaftlichen Sitten der Zeit kritisierte.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch eignet sich perfekt für Sammler amerikanischer Literatur der Mitte des Jahrhunderts , Fans satirischer oder humorvoller Belletristik oder Bücherfreunde mit Schwerpunkt Theatergeschichte, da die Geschichte später sowohl für die Bühne als auch für die Leinwand adaptiert wurde. Das einzigartige illustrierte Coverdesign und der Status des Buches als Klassiker sprechen Sammler an, die nicht nur eine spannende Lektüre, sondern auch ein Stück Popkulturgeschichte mit nachhaltigem Einfluss suchen.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Diese Ausgabe von „Around the World with Auntie Mame“ ist eine seltene und begehrte Erstausgabe , was durch die Copyright-Seite bestätigt wird. Ihr Wert ergibt sich aus ihrem Status als Bestseller und kultureller Meilenstein ihrer Zeit. Das Fehlen eines Schutzumschlags und die Abnutzung des Covers tragen zu ihrem Wert bei, doch der einzigartige illustrierte Einband macht dieses Exemplar unverwechselbar und wertvoll. Dieses Buch ist ein nicht replizierbares Objekt , dessen Wert nur steigen wird.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieses Buch ist ein modernes Sammlerstück. Die Fotos vermitteln einen transparenten Eindruck von seinem Zustand. Der Hardcover-Einband ist verfärbt, der Stoff ist jedoch durch Alter, direkte Sonneneinstrahlung und Handhabung, insbesondere am Buchrücken, verblasst und verfärbt . Die Innenseiten des Umschlags weisen Stockflecken auf, wie sie für Bücher dieser Zeit typisch sind. Der Einband ist intakt, die Seiten sauber und gut erhalten. Obwohl das Buch Altersspuren aufweist, ist sein Gesamtzustand ausgezeichnet und somit eine hervorragende Ergänzung für jede Sammlung.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Dieses Buch enthält keine persönlichen Widmungen, was bei Sammlerstücken dieser Art oft wünschenswert ist. Sein Wert ergibt sich aus seiner inneren Qualität und seinem perfekten Erhaltungszustand , genau so, wie es für den ursprünglichen Leser bestimmt war.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Der illustrierte Bucheinband mit den Hotelgepäckstempeln für Kairo, London und Paris ist ein einzigartiges Designelement, das die weltumspannende Erzählung des Buches perfekt zusammenfasst.
-
Die Figur der Tante Mame basiert auf der im wirklichen Leben der Autorin lebenden exzentrischen Tante Marion Tanner, die für ihre verschwenderischen und unkonventionellen Partys bekannt war.
-
Der Originalroman „ Auntie Mame “ war ein bahnbrechendes Werk, das dazu beitrug, das Konzept des „High Camp“ in der amerikanischen Kultur populär zu machen.
-
Der Autor, der 1976 in Vergessenheit geriet, erlebte zu Beginn des 21. Jahrhunderts eine deutliche Wiederbelebung seiner Popularität und viele seiner Bücher wurden für eine neue Generation von Lesern neu aufgelegt.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Mit Tante Mame um die Welt
-
Autor: Patrick Dennis
-
Illustrator: Dick Dodge
-
Jahr: 1958
-
Herausgeber: Harcourt, Brace und Company
-
Herkunftsort: New York, New York, USA
-
Format: Hardcover
-
Ausgabe: Erstausgabe
-
Rarität: Selten