Eine Geschichte aus zwei Städten von Charles Dickens (International Collectors Library Edition), undatiert ⚜️📜🏛️
Eine Geschichte aus zwei Städten von Charles Dickens (International Collectors Library Edition), undatiert ⚜️📜🏛️
Textblock
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
1. Einleitung 📜🔍
Dies ist eine dekorative Ausgabe von Charles Dickens' Meisterwerk „ Eine Geschichte aus zwei Städten“ . Diese undatierte Ausgabe aus der Mitte des 20. Jahrhunderts, erschienen in der Reihe „International Collectors Library“, zeugt von der anhaltenden Anziehungskraft des berühmtesten Romanautors der Welt. Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein luxuriöses Ausstellungsstück, das jeder Bibliothek und jedem Zuhause einen Hauch klassischer Eleganz verleiht.
2. Über das Kunstwerk/Buch/Objekt 📖✍️✨
„Eine Geschichte aus zwei Städten“ ist ein historischer Roman und zählt zu den berühmtesten Werken der englischen Literatur. Die Erzählung ist ein weitläufiges Epos, das vor dem Hintergrund der Französischen Revolution und der darauffolgenden Terrorherrschaft ein komplexes Netz aus Liebe, Opferbereitschaft und Erlösung spinnt. Die Geschichte stellt die gegensätzlichen Städte London und Paris meisterhaft gegenüber und fängt die gesellschaftspolitischen Spannungen und das menschliche Drama einer Gesellschaft im Umbruch ein. Diese dekorative Ausgabe mit ihrem kunstvollen , goldgeprägten Einband und dem hochwertigen Einband würdigt die Erhabenheit und den historischen Umfang von Dickens' Werk.
3. Über den Künstler/Autor/Hersteller ✍️🏛️
Charles Dickens (1812–1870) war ein englischer Romanautor und Sozialkritiker und gilt als der größte Schriftsteller des Viktorianischen Zeitalters. Geboren in einer Familie mit bescheidenen Mitteln, war seine Kindheit von Armut und Not geprägt – eine Erfahrung, die sein lebenslanges Engagement für die Armen und Unterdrückten prägte. Als literarisches Genie und Meister der Charakterzeichnung schuf Dickens einige der denkwürdigsten Figuren der Literatur. Seine Romane erschienen ursprünglich in Fortsetzungen, einer bahnbrechenden Publikationsmethode, die das Publikum mit dramatischen Cliffhangern in Atem hielt. Dickens war zu Lebzeiten weltweit bekannt und seine Werke unterhielten nicht nur, sondern führten auch zu bedeutenden sozialen Reformen.
4. Historischer/politischer Kontext 🌍🕰️📜
Das Buch erschien 1859, als die Welt noch unter den Nachwirkungen der Französischen Revolution litt, und dient als „Zeitkapsel“ sowohl der 1790er Jahre als auch von Dickens‘ eigener Ära. Der Roman schildert anschaulich das Chaos und die Brutalität der Revolution, vom Sturm auf die Bastille bis zur unerbittlichen Guillotine. Dickens‘ Darstellung der „Schreckensherrschaft“ war von Thomas Carlyles historischem Werk zu diesem Thema beeinflusst, das er intensiv las. Durch die Ansiedelung seiner Geschichte vor diesem historischen Hintergrund gelang es Dickens, universelle Themen wie Gerechtigkeit, Unterdrückung und die moralische Komplexität der Revolution zu behandeln, die bei einer Öffentlichkeit, die sich im viktorianischen Zeitalter mit dem sozialen Wandel auseinandersetzte, Anklang fanden.
5. Der ideale Sammler 💡🧐🏛️
Dieses Buch richtet sich an Sammler, die nicht nur Wert auf Inhalt, sondern auch auf ästhetische Schönheit in ihrer Bibliothek legen. Es ist für Menschen, die ein Buch als skulpturales Objekt betrachten, als Statement, das ihren Geschmack und ihre intellektuelle Neugier widerspiegelt. Es ist eine ideale Anschaffung für Sammler klassischer Literatur, dekorativer Einbände oder Innenarchitekten, die eine zeitlose und anspruchsvolle Bibliothek aufbauen möchten. Diese besondere Ausgabe spricht diejenigen an, die weniger Wert auf die Erstausgabe eines Buches legen, sondern sich mehr für seine dekorativen und kuratorischen Qualitäten interessieren.
6. Wert und Seltenheit 💎✨🏛️
Ausgaben der International Collectors Library werden zwar nicht mehr hergestellt, sind aber nicht außergewöhnlich selten, da sie Mitte des 20. Jahrhunderts in Massenproduktion für einen großen Verbrauchermarkt hergestellt wurden. Dieser spezielle Band hat jedoch einen ganz anderen Wert. Seine Seltenheit liegt in seinem hervorragenden, gut erhaltenen dekorativen Zustand und in der einzigartigen Provenienz, wie der Original-Papieranzeige und dem Exlibris-Aufkleber. Es handelt sich um ein authentisches, gut erhaltenes Exemplar einer beliebten dekorativen Serie und damit um eine solide, einzigartige Anschaffung für einen Nischensammler ästhetischer Ausgaben. Der Wert liegt in seinem Zustand und seinem Status als vollständiges Dekorationsstück aus der Mitte des Jahrhunderts.
7. Zustand 🔎📚✨
Dieser Band befindet sich in gutem Vintage-Zustand, ein Beweis für die jahrzehntelange Pflege. Der elegante Einband mit seiner echten 24-Karat-Goldprägung besticht durch seine lebendige Optik. Die Bindung ist fest, und die Seiten sind sauber und intakt. Die einzigen Altersspuren sind ein leichter Kratzer auf dem Einband und die üblichen Verfärbungen. Sein Zustand ist zwar nicht makellos, entspricht aber dem eines dekorativen Buches, das über Generationen hinweg in Gebrauch genommen und bewundert wurde.
8. Übersetzung von Inschriften/Ephemera (bedingt) ✍️📜🔤
Dieses Buch enthält auf dem vorderen Vorsatzblatt einen einzigartigen Exlibris-Aufkleber (oder „Aus der Bibliothek von“) mit der Aufschrift:
„Donald B. Slivka“
Dieses personalisierte Exlibris stellt eine direkte Verbindung zu einem früheren Besitzer her und verleiht dem Band eine persönliche Geschichte. Das Exlibris, kombiniert mit der originalen Sammler-Papieranzeige des Verlags, macht dieses spezielle Exemplar zu einem einzigartigen Artefakt seiner Zeit.
9. Wissenswertes und einzigartige Funktionen 🤓📜🤩
-
Die ersten Zeilen von „Eine Geschichte aus zwei Städten“ , „Es war die beste aller Zeiten, es war die schlimmste aller Zeiten“, gehören zu den berühmtesten der Literatur. Sie sind ein klassisches Beispiel für eine Anapher, die Wiederholung einer Phrase zum Erzielen einer rhythmischen und thematischen Wirkung.
-
Charles Dickens war zu Lebzeiten eine große Berühmtheit und legte großen Wert auf seine Figuren, sodass er einmal einen Mann verklagte, der seine Werke verkaufte. Der „Exlibris“-Aufkleber dieser Ausgabe ist ein passendes Detail und zeigt die persönliche Verbundenheit der Menschen mit Dickens und seinem Werk.
-
Die International Collectors Library war ein in den 1960er und 70er Jahren beliebter Buchclub. Diese Bücher waren für ihre farbenfrohen, ornamentalen Einbände bekannt, die den Eindruck einer vollständigen, großen Bibliothek erweckten.
10. Unterstützende Informationen 🏷️📦💰
-
Titel: Eine Geschichte aus zwei Städten
-
Autor/Hersteller: Charles Dickens
-
Jahr: Undatiert (ca. Mitte des 20. Jahrhunderts)
-
Herausgeber/Gießerei: International Collectors Library
-
Herkunftsort: New York, USA
-
Format/Einband: Hardcover, Dekorativ, Geprägt
-
Ausgabe: Undatierte Club-Ausgabe
-
Rarität: Dekorativ/Marktqualität
























