Ein Schloss in Bayern, von Prinz und Prinzessin d'Orléans (erste englische Übersetzung), 1977





















Wir präsentieren die erste englische Übersetzung von „A Castle in Bavaria“ , einem Roman von Prinz Thibaut d'Orléans und Prinzessin Marion d'Orléans. Das 1977 bei Simon & Schuster erschienene Buch ist ein seltenes und fesselndes Werk, das in die schillernde Welt des europäischen Adels eintaucht. Dieses besondere Exemplar ist aufgrund seiner Herkunft, einschließlich eines Exlibris-Aufklebers, eines „JBK“-Stempels und der Unterschrift eines Vorbesitzers auf dem vorderen Vorsatzblatt, ein einzigartiges Sammlerstück. Die Erstausgabe in englischer Sprache trägt zu seiner Seltenheit bei und macht es zu einem wertvollen Fund für Sammler aristokratischer Geschichte und europäischer Literatur.
Eine Zusammenfassung des Buches
Dieser Roman entführt den Leser in die komplexe Welt des europäischen Adels, beginnend mit den letzten Tagen des Ersten Weltkriegs. Vor der luxuriösen Kulisse von Schlössern in Bayern, Wien, Berlin und Paris folgt die Geschichte der Familie Hartburg und ihrem dramatischen Leben. Die Handlung erkundet ihre Intrigen, Skandale und Traditionen mit einer facettenreichen Besetzung, darunter eine entschlossene Witwe, ein ehrgeiziger Erbe und eine temperamentvolle Prinzessin. Der Roman ist eine detaillierte, charakterbasierte Erzählung, die einen intimen Einblick in das Leben einer mächtigen Familie in einer sich verändernden Welt bietet.
Über den Autor
Prinz Thibaut d'Orléans und Prinzessin Marion d'Orléans sind die Autoren dieses Romans. Als Mitglieder des europäischen Königshauses verleiht ihnen ihre einzigartige Herkunft eine authentische Stimme und Perspektive auf die Welt, die sie beschreiben. Ihr ursprünglich auf Französisch erschienener Roman bietet Einblicke in den Lebensstil und die Denkweise der europäischen Elite. Die englische Übersetzung von Helen Weaver macht ihr Werk einem breiteren Publikum zugänglich und unterstreicht ihren Beitrag zur historischen Fiktion.
Historischer Kontext
Das ursprünglich auf Französisch verfasste und 1973 urheberrechtlich geschützte Buch wurde 1977 ins Englische übersetzt und veröffentlicht. In dieser Zeit wuchs die öffentliche Faszination für die Geschichte des europäischen Königshauses und der Adelsfamilien, die den Kontinent prägten. Der Roman spielt in der Zeit vom Niedergang Österreich-Ungarns bis zum Aufstieg neuer Weltmächte und ist damit ein bedeutendes Werk historischer Fiktion. Er erschien zu einer Zeit, als Verleger nach neuen Stimmen und Perspektiven auf die europäische Geschichte für ein amerikanisches Publikum suchten.
Warum dieses Buch wertvoll ist
Dieses Buch ist wertvoll, da es sich um eine erste englische Übersetzung mit einer vollständigen Zahlenreihe („1 2 3 4 5 6 7 8 9 10“) handelt, die es als Erstdruck bestätigt. Die Herkunft des Buches, gekennzeichnet durch den Exlibris- Aufkleber, den Stempel und die Unterschrift des Vorbesitzers aus dem Jahr 1977, verleiht ihm einen erheblichen Wert und macht es zu einem einzigartigen, seltenen Buch . Es ist ein greifbares Stück Geschichte, begehrt bei Sammlern, die die einzigartige Reise eines Buches durch die Zeit zu schätzen wissen.
Zustand
Bitte überprüfen Sie jedes Foto sorgfältig auf den Zustand des Artikels. Das Buch und der Original-Schutzumschlag weisen altersbedingte Gebrauchsspuren auf. Der Schutzumschlag weist einige Kratzspuren, Verfärbungen und leichte Risse an den Rändern auf. Der Hardcover-Einband ist in sehr gutem Zustand. Die Seiten sind sauber und gut erhalten. Auf dem vorderen Vorsatzblatt befinden sich ein Exlibris-Aufkleber, ein Stempel und eine Unterschrift des Vorbesitzers. Die Bindung ist fest und intakt.
Ergänzende Informationen
Autor: Prinz Thibaut d'Orléans und Prinzessin Marion d'Orléans
Übersetzt von: Helen Weaver
Erscheinungsdatum: 1977
Ausgabe: Erste englische Übersetzung, Erstdruck
Herausgeber: Simon and Schuster
Erscheinungsort: New York, NY
Herkunft: Vereinigte Staaten
Buchumschlagtyp: Hardcover mit Schutzumschlag
Genre: Historische Fiktion, Aristokratie